M
Myrna_Loy
ja, zum Teller wärmen, damit die Gäste beim Perfekten Dinner nicht über kalte Teller meckern.Braucht man (heute) wirklich eine Wärmeschublade?
ja, zum Teller wärmen, damit die Gäste beim Perfekten Dinner nicht über kalte Teller meckern.Braucht man (heute) wirklich eine Wärmeschublade?
Meiner Erfahrung nach eher nicht, wenn man sowieso zwei Backöfen (Kombi-Dampfgarer + Backofen) hat. Deswegen haben wir auch zwei Geräte in voller Bauhöhe genommen, was zusätzlich noch etwas harmonischer wirkt und außerdem flexibler beim Backen ist. (@Myrna_Loy Die werden übrigens wirklich und regelmäßig genutzt. Ich kann mir aber gut vorstellen, dass das bei einem nicht-backaffinen Installateur anders aussieht.Braucht man (heute) wirklich eine Wärmeschublade?
Damit meinte ich, dass Deine Planung hübsch anzuschauen ist, aber man nicht sagen kann, ob der Preis für die gewünschte und geplante Funktion angemessen ist. Wie eine Prospektansicht. Es ist alles verbaut, was aktuell modern, gut und teuer ist, aber Du erwähnst mit keinem Wort die praktischen Überlegungen hinter dem Schrankraster und dem gewählten Grundriss. Ob man darin Euren Bedürfnissen entsprechend gut kochen kann, und daher der Preis für die Möbel angemessen, kann man daher nicht sagen.Vielen Dank für dein Feedback, kannst du mir bitte erklären warum Schauküche?
Wenn man sonst nichts zu meckern hat ...ja, zum Teller wärmen, damit die Gäste beim Perfekten Dinner nicht über kalte Teller meckern.
Hallo Ysop,Auch ich würde dich ins andere Forum empfehlen und dort auch den Fragebogen auszufüllen.
Grundsätzlich kann eine Next dieser Größe mit Keramikarbeitsplatte vom Preis her hinkommen. Mir fehlen aber noch einige Angaben:
- Korpushöhe und Arbeitshöhe gesamt (und eure Körpergröße dazu)
- Anzahl der Auszüge insgesamt. Ich gehe davon aus, dass ihr einige Innenauszüge habt? Ich erinnere mich, dass diese hohen Auszüge, vor allem die unteren ein sehr hohes Innenmaß haben, welches sonst verschenkten Stauraum bedeuten würde
- Bei den Hochschränken unten: Innenauszüge und Schubladen, oder Fachböden? Was sind das links und rechts für Schränke?
- Der 40er Schrank in der Mitte, ist das ein Apotheker oder Spacetower?
- Was ist das für ein 30er-Schrank links vom Kochfeld? Apotheker?
- Wo ist der Geschirrspüler?
Zum Layout:
Ich empfinde den Ofen etc recht weit weg vom Herd. Für mich gehören die beiden näher zusammen.
Kannst du bitte mal den EG-Grundriss zeigen? Ist das eine geschlossene Küche? Ist der Grundriss noch variabel oder fix?
Ähnliche Themen | ||
03.01.2023 | Nobilia Küche Preis Erfahrungen? | Beiträge: 79 |
29.07.2021 | Reihenhaus Küche zu teuer oder angemessener Preis? | Beiträge: 20 |
06.05.2015 | Grundriss Halboffene Küche mit großem Essbereich - Detailfragen | Beiträge: 12 |
08.04.2021 | Nolte-Küche Erfahrungen - Preis realistisch / akzeptabel? | Beiträge: 152 |
29.04.2021 | Grundriss Zugang von Küche in Speis / Abstellraum | Beiträge: 29 |
27.10.2019 | Einteilung Grundriss Allraum Küche Wohnen Essen | Beiträge: 59 |
24.09.2013 | Grundriss, Ideen zur räumlichen Trennung innerhalb der Küche | Beiträge: 23 |
24.01.2023 | Grundriss Einfamilienhaus ohne Keller, 3 Kinderzimmer und Büro | Beiträge: 18 |
28.11.2013 | Eure Meinungen zu unserem Grundriss und Angebot | Beiträge: 30 |
18.08.2019 | Grundriss Einfamilienhaus 180qm mit Satteldach - Verbesserungsvorschläge | Beiträge: 11 |