Neues Dach stinkt seit 1/2 Jahr und kann nicht ausgebaut werden

5,00 Stern(e) 3 Votes
K

Krolock

Wir haben ein altes Haus ein neues Dach verpassen lassen nach WK riechtlinien. Die Aufsparrendämmung
PUR / PIR Hartschaum mit oberseitiger Kaschierung aus 3-lagiger Unterdeckbahn der Klasse
UDB-A aus Polypropylen. Unterseitig mit 3 cm Holzweichfaserplatte kombiniert und Membranfolie. Dampfbremse wurde ordentlich verlegt.

Nach dem das Dach geschlossen war, fing es nach Katzenpisse zu stinken an, der Zustand dauert jetzt 5 Monate an. Der Hersteller des Dämmaterials empfiehlt mündlich kein Ausbau des Dachbodens, da der gestank sogar durch die Menmbranfolie dringt. Der Gestank soll durch das Schneiden der Holzfaserplatte entstehen sagte der Fachhändler und riechtig an der Schnittstelle riecht es genau nach Katzenpisse. Doch nach 2-6 Wochen , sollte es aufhören- es stinkt immer noch so allgegenwärtig.
Wir haben daher eine Frist den Dachdecker gestellt von 1 Monat. Es kam nur eine E-Mail und der Hinweis er kümmert sich. Es kam aber dann nur einmal die Dämmateriallieferant, gerochen und kein Ausbaumöglich. Jetzt ist die Frist abgelaufen und der Mieter des Hauses fragt, wie es mit dem Ausbau seiner angemieteten Dachbodenfläche weitergeht.

Gibt es Vorschläge zur Mängelbeseitigung (Lüften- Wunderbäume ... vergesst es!) wenn nicht zur Beweissicherung - wie geht man da vor?

Kosten Dach waren 30.000 Euro. Jetzt wird es sicher nicht unbedingt günstiger, neben Sachverständigen , Mietminderung, Entsorgung dann noch ein weiteres 1/2 Jahr und der ganze Ärger.






t ein
 
Zuletzt aktualisiert 18.07.2025
Im Forum Dach gibt es 794 Themen mit insgesamt 6668 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Neues Dach stinkt seit 1/2 Jahr und kann nicht ausgebaut werden
Nr.ErgebnisBeiträge
1Dunstabzug / Dach oder Wand 14
2Dach dämmen mit Küchenrolle/Klopapier 12
3KfW 55 mit Holzhaus - U-Werte: Wand 0,18 - Dach 0,16 17
4Dach dämmen: Flocken, Platten oder Wolle 17
5Kinderzimmer im Obergeschoss bis zum Dach offen - Seite 425
6Mauern über Dach hinaus ziehen!? - Seite 443
7Dach gestalten / Nutzung 2. Stockwerk bei 2 Vollstockwerken Pflicht - Seite 423
8Dach mit Photovoltaik oder anders investieren Erfahrungen? 19
9Dach zu flach ausgeführt - Baufirma anerkennt den Mangel nicht - Seite 212
10Abdichtung Bodenplatte bevor das Dach darauf ist 19
11Dach mit falschen Ziegeln gedeckt - Haus abgenommen. 12
12Dach, Flachdach, Satteldach, Pultdach - Was kostet wie viel? 22
13Dach auf einmal zu klein für Kontrollierte-Wohnraumlüftung! 54
14Gauben Abstand Außenwand oder Dach - Seite 216
15Einfamilienhaus (2Etagen+Wohn-Keller+ausgebautes Dach) etwa 200qm -Änderungen 162
16Bankbürgschaft vom Dachdecker wegen Mängeln am Dach 16
17Dampfsperre am Dach diffusionsoffen? Ja? Nein! 16
18Regenwasser vom Dach - Drainage im Erdreich zum abführen? 12
19Dach neu eindecken, Dachziegel nicht möglich - Seite 445
20Vollsparrendämmung Dach oder Dämmung auf Betondecke 40

Oben