Neubauvorhaben Einfamilienhaus im Bergischen Städtedreieck

4,30 Stern(e) 3 Votes
V

vermilly

Ok, danke für die konstruktiven Vorschläge. Ich habe mir viele Notizen gemacht. Jetzt bleibt mir noch die Frage, ob ihr hier in der Gegend einen guten Architekten oder GU kennt, der dieses „Problemvorhaben“ ( ) gut lösen könnte?
Wenn kann man fragen?
 
V

vermilly

Ja schrieb:
Hier ist das Foto, wo deutlich zu sehen ist, dass die Treppe nicht über ihre komplette Länge freien Luftraum hat. Das habe ich mit dem Geländer im Obergeschoss in meinem Ursprungsentwurf andeuten wollen.
neubauvorhaben-einfamilienhaus-im-bergischen-staedtedreieck-399486-1.jpeg

neubauvorhaben-einfamilienhaus-im-bergischen-staedtedreieck-399486-2.jpeg
 
kbt09

kbt09

Da liegt die lichte Raumhöhe aber auch mindestens bei ca. 270 bis 280 cm und die Treppenlänge bei ca. 450 bis 500 cm. Und jetzt rechne das mal auf deine Gedanken um ... das wird einfach nichts.
 
kaho674

kaho674

Schon witzig. Die ganze Zeit spricht der TE von "Verzicht" und "klein geht auch", "4qm Büros", usw. aber dann ne Luxus-Treppe einplanen, die in Größe und Preis Schloss-würdig ist.
 
11ant

11ant

Hier ist das Foto, wo deutlich zu sehen ist, dass die Treppe nicht über ihre komplette Länge freien Luftraum hat. Das habe ich mit dem Geländer im Obergeschoss in meinem Ursprungsentwurf andeuten wollen.

Die Treppe im linken Bild beginnt tatsächlich etwa drei Auftritte vor ihrem Deckenloch. Die Treppe im rechten Bild ist unter anderem nicht dieselbe. Unklar bleibt mir, wo man mitten im Verlauf der Treppe in den dargestellten Raum abzweigen soll.
 
C

Curly

bei einer Raumhöhe von 2,50m kann man nur Max. die ersten beiden Stufen mit der Geschossdecke überbauen, soll es mehr sein, dann müssen die Decken natürlich viel höher werden.

LG
Sabine
 
Zuletzt aktualisiert 04.08.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5047 Themen mit insgesamt 100387 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Neubauvorhaben Einfamilienhaus im Bergischen Städtedreieck
Nr.ErgebnisBeiträge
1Geringe Raumhöhe; höher bauen als genehmigt? 15
2Wohin mit der Treppe? Dachausbau Walmdachbungalow - Seite 219
3Treppe im Flur, Grundriss steht eigentlich schon :o( 20
4Was ist bei einer Treppe beachten/Unterschie Wendeluing 22
5Grundrissfrage, Treppe, Fenster, Ausrichtung 12
6 2 Vollgeschosse, Durchgang Garage, Hauswirtschaftsraum unter Treppe 25
7Frage zu Grundriss, insbesondere Treppe 13
8"notwendige Treppe" zum Dachgeschoss - Seite 423
9Treppe Grundriss Planung, Auftritt und Unterzug 21
10Grundrissfrage, Garage, Treppe 33
11Technikraum so klein wie möglich - Unter der Treppe? 10
12Treppe ohne Geländer geliefert und ich muss nun nachzahlen? - Seite 319
13Welche Treppe habt ihr genommen 77
14Gerade Treppe - warum? 14
15Abschluss Treppe - Parkett 28
16Baumangel - Treppe nicht in Ordnung - Seite 212
17Treppe - Sind die Treppenmaße 2.00x2.00m in Ordnung? - Seite 568
18Einfamilienhaus ca. 150 qm Grundriss - Treppe wie planen? 65
19Stadtvilla mit gerader Treppe, offene moderne Bauweise, 140m² 18
20Treppe im Wohnzimmer als Hype - Pro & Contra? - Seite 426

Oben