Neubauvorhaben Einfamilienhaus im Bergischen Städtedreieck

4,30 Stern(e) 3 Votes
V

vermilly

Gut, dass mit dem anderen Thread war mir schon vorher klar. Die Diskussion hat sich aber schon in diesem Thread ins innere des Hauses verlegt.
@kaho674 Eigentlich hoffte ich gerade von Ihnen auf konstruktive Ideen. Denn das was ich bisher an Vorschlägen bei anderen Bauherren gelesen habe, hat mir gut gefallen.
Ich bin nicht vom Fach, daher sollte es nur um Ideen gehen, damit man ungefähr weiß, wo es hingeht. Die absoluten Maße spielen hier nicht so eine große Rolle.
 
Zuletzt bearbeitet:
kbt09

kbt09

Die absoluten Maße spielen hier nicht so eine große Rolle.
Und genau das ist bei deinen Vorgaben mit Einliegerwohnung bzw. Großelternbereich FALSCH. Die Maße spielen eine ENTSCHEIDENDE Rolle.

Grundsätzlich sehe ich die Vorgabe Stadtvilla auch als einengend für den Gedankenfluß an.
 
V

vermilly

Übrigens, die vorgeschlagenen Außenmaße von 11 x 11 sind auch nicht in Stein gemeißelt. Es ginge auch 10 x 12 oder auch 10,5 x 12,5m.
Ich denke, das würde Enge im Inneren auflockern.
Aber das machen wir dann besser im anderen Thread ...
 
Y

ypg

Übrigens, die vorgeschlagenen Außenmaße von 11 x 11 sind auch nicht in Stein gemeißelt. Es ginge auch 10 x 12 oder auch 10,5 x 12,5m.
11 x 11 = 121
10 x 12 = 120
10,5 x 12,5 = 131,25
131 - Außen- und Innenwände = ca. 110qm.

Euer Raumprogramm:
EG (Senioren, barrierearm):
16qm Schlafzimmer
16qm WZ
12qm Kü/Ess
6qm Bad
6qm Flur/Garderobe/sonstiges

Euer Raum:
EG
16qm WZ
12qm Ess
12qm Kü
10qm Flur/Treppe
5qm Garderobe/Windfang/AB
4qm Gäste-Bad
9qm Hauswirtschaftsraum

= 124qm

Ich denke, das würde Enge im Inneren auflockern.
Das sind MIndestmaße, auf Optimum miteinander verbunden - recht eng alles. Ggf 2 qm vom WZ zum Ess tauschen oder plus minus 1-2qm Flur, wie auch immer.
Ich würde für die Planung sogar 10% Qm dazurechnen zur Kalkulation. Das trifft sich alles nicht. Auch wenn Du ohne Maße "arbeiten" möchtest. Das fuktioniert SO nicht.

Die Diskussion hat sich aber schon in diesem Thread ins innere des Hauses verlegt.
Alles noch im grünen Bereich hier. Was rechnerisch nicht funktioniert, wird zeichnerisch auch nichts.
 
Zuletzt aktualisiert 29.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5045 Themen mit insgesamt 100362 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Neubauvorhaben Einfamilienhaus im Bergischen Städtedreieck
Nr.ErgebnisBeiträge
1Hauseingang mit Flur oder ohne 15
2Fenster / Türen / Garderobe 13
3Flur-Grundriss vergrößern REH von 1921: Tipps? - Seite 227
4Treppe im Flur, Grundriss steht eigentlich schon :o( - Seite 320
5Welcher Bodenbelag im Eingang/Flur? Wer hat Erfahrungen? Bilder? 14
6Grundrissplanung Wohnzimmer und Flur zu schmal? - Seite 221
7Ausreichend Licht im Flur? Bitte um Meinung 12
8Grundrissplanung: Flur im EG breit genug? 57
9Lichtplanung mit LED Spots für Flur 13
10Fliesen oder Vinyl in Küche und Flur 19
11Anzahl Einbauspots im Flur DG 50
12Wie viele Lampen im 7m langen Flur? 13
13Kontrollierte-Wohnraumlüftung auch im Flur? Haben wir nicht - stickig 11
14Treppe "ragt" in Flur hinein: Problematisch? 12
15Probleme bei der Flur-Möblierung, wer hat Ideen? - Seite 443
16Fehlender Lüftungsanlagen-Deckenauslass im Flur dramatisch? 12
17Bewegungsmelder im Flur/Dielenbereich - Seite 427
18Planung Einbaustrahler Flur und Garderobe - Tipps 62
19Flur und Wohn-/Essbereich selben Bodenbelag? 50
20Lichtberatung: Leuchtenidee für hohen Flur gesucht 18

Oben