Neubau Einfamilienhaus 190 m² für 4-köpfige Familie

4,80 Stern(e) 13 Votes
N

Neubau2020

Die Garage ist tatsächlich der allererste Streichposten. In dieser Dimension (Doppelgarage mit Abstellraum dahinter = 3 Einzelgaragen) habe ich Angebote ab 30.000 Euro vorliegen.
Ich träume lediglich noch davon, dass man das Garagendach als Außenbalkon nutzen könnte, da dort der Sonnenuntergang stattfindet und man von dort einen wunderbaren Ausblick in Richtung NW hat. Aber ob das 30.000 Euro wert ist? Und der Zugang dorthin ist mit Drempel natürlich auch schwierig.
Ich könnte mir auch vorstellen einen Stellplatz vor dem Haus zur Straße hin zu haben, das ist ohnehin toter Platz, der nicht genutzt wird.
 
H

hampshire

Auf das Dach für den Sonnenuntergang zu gehen ist eine schöne Idee. Das Schreit nach einer gutnachbarlich abgesprochenen Guerillia-Lösung aus Holz mit Zugang vom Garten aus. "Hochterrasse unter die zufällig ein abschließbarer Raum passt" oder so.
 
kaho674

kaho674

Mich würde die Positionierung auf dem Grundstück interessieren. Wie viel Platz ist zwischen Terrasse und Zaun im Süden? Gibt's Grundstücksmaße?
So wie eingezeichnet, ist die Treppe noch zu kurz, aber die Tür zum Arbeitszimmer kann man ja noch versetzen.

Tür zwischen Speis und HAR würde ich weglassen.
Viele Türen gehen falsch rum auf. Das Schlafzimmer bitte mal möblieren. Die 3,42m Breite sind gerade so Untergrenze, um links und rechts bequem gehen zu können.
Fenster sind teilweise noch katastrophal angeordnet - sowohl für die Außenansicht als auch für die Stellplätze von Schränken.
Kinderzimmer vielleicht besser in den Süden - wurde schon gesagt.

garderobenschrank-Stellfläche fehlt. Vielleicht so hier:

neubau-efh-190-m-fuer-4-koepfige-familie-358109-1.jpg

Ansonsten guter Standard, würd ich sagen.
 
N

Neubau2020

Mich würde die Positionierung auf dem Grundstück interessieren. Wie viel Platz ist zwischen Terrasse und Zaun im Süden? Gibt's Grundstücksmaße?
Grob gesagt: quadratisch 25m x 25m
Exakte Abmessung habe ich nochmals als Grafik angehängt.
Bei 6m Hofbreite und 11m Hausbreite bleiben von der Hauswand bis zum Zaun (25-6-11) 8m

So wie eingezeichnet, ist die Treppe noch zu kurz, aber die Tür zum Arbeitszimmer kann man ja noch versetzen.
Genau, die Tür würde dann bei Bedarf Richtung Hof wandern.

Mit der Küchenplanung rechtzeitig ins KI-Forum gehen. Sonst gibts vielleicht böse Überraschung mit Fenster usw. Am besten mal einzeichnen.
Danke für den Hinweis

Tür zwischen Speis und HAR würde ich weglassen.
Da überlege ich ohnehin, ob einfach ein Durchgang reicht


Viele Türen gehen falsch rum auf. Das Schlafzimmer bitte mal möblieren. Die 3,42m Breite sind gerade so Untergrenze, um links und rechts bequem gehen zu können. Fenster sind teilweise noch katastrophal angeordnet
Türanschläge und Fenster werden optimiert und mit einer neuen Skizze eingestellt. Das gleiche gilt für das getauschte Kinderzimmer.
Den zweiten Satz verstehe ich nicht. Was ist mit Untergrenze zum Gehen gemeint?

Garderobenschrank-Stellfläche fehlt. Vielleicht so hier:
Gute Idee, versuche ich ebenso einzuplanen wie alle anderen Hinweise.
Danke schon mal hierfür.



Mich würde die Positionierung auf dem Grundstück interessieren. Wie viel Platz ist zwischen Terrasse und Zaun im Süden? Gibt's Grundstücksmaße?
So wie eingezeichnet, ist die Treppe noch zu kurz, aber die Tür zum Arbeitszimmer kann man ja noch versetzen.
Mit der Küchenplanung rechtzeitig ins KI-Forum gehen. Sonst gibts vielleicht böse Überraschung mit Fenster usw. Am besten mal einzeichnen.
Tür zwischen Speis und HAR würde ich weglassen.
Viele Türen gehen falsch rum auf. Das Schlafzimmer bitte mal möblieren. Die 3,42m Breite sind gerade so Untergrenze, um links und rechts bequem gehen zu können.
Fenster sind teilweise noch katastrophal angeordnet - sowohl für die Außenansicht als auch für die Stellplätze von Schränken.
Kinderzimmer vielleicht besser in den Süden - wurde schon gesagt.

Garderobenschrank-Stellfläche fehlt. Vielleicht so hier:

Anhang anzeigen 40025
Ansonsten guter Standard, würd ich sagen.
neubau-efh-190-m-fuer-4-koepfige-familie-358115-1.png
 
11ant

11ant

Jetzt fragen wir uns, welche Drempelhöhe mehr Vorteile bietet:
Eher 1,60m => weniger Dachschräge in den Zimmern, dann sind aber die Dachfenster auch ziemlich weit oben und ich habe "dunkle Wände", da dann in die Außenwand (Süden) ja keine Fenster können.
eher 1m => weniger Kosten, Dachfenster weiter unten und dadurch besser erreichbar.
Ich gehe davon aus, daß hier ein Kniestock gemeint ist - dann ist da ein Denkfehler drin: bei Kniestock 160 bekommt man Fenster (zu Lichtzwecken) gut in die traufseitigen Wände gesetzt; lediglich für den Ausblick finde ich in dieser Höhe einen Balken im Blick nicht schön.

Etwas Dachschräge ab 2m Höhe stört nicht mehr
In dieser Größenordnung fängt es aber schon an, gefühlt von "hohen Wänden" zu "oben kupiert" zu kippen.

Die Popularität von Kniestöcken um 120/125 cm scheint mir nicht von ungefähr zu kommen.
 
Zuletzt aktualisiert 02.08.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2492 Themen mit insgesamt 86655 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Neubau Einfamilienhaus 190 m² für 4-köpfige Familie
Nr.ErgebnisBeiträge
1Umbau Kinderzimmer - Fenster in zwei Fenster aufteilen? 20
2Größe vom Schlafzimmer und Kinderzimmer - Seite 238
3Kinderzimmer und Schlafzimmer - Welche Größe ist zu empfehlen? - Seite 856
4Gestaltung Schlafzimmer 35
5Grundriss Neubau Einfamilienhaus: Fenster/Türen/Innenwände Größe/Anordnung ok? - Seite 220
6Keine Fußbodenheizung im Schlafzimmer? - Seite 322
7Große Gauben oder hoher Kniestock? 33
8Schalter für Rollläden am Fenster oder an der Tür? 38
9Einfamilienhaus, Eingeschossigkeit, Kniestock, Fenster OG - Seite 230
10Fenster Brüstungshöhe 130 im Schlafzimmer / Arbeitszimmer? - Seite 493
11Idee Schlafzimmer - Bett / Schrank Anordnung 32
12Schallschutztür Schlafzimmer / Kinderzimmer 23
13Extra-Bad vom Schlafzimmer oder doch Abstellraum? - Seite 329
14Einrichtung Kinderzimmer - Wie sollen wir die gestalten? 15
15Bungalow 135qm: Grundriss + Fenster - Seite 10104
16OG Stadtville optimieren. Fenster Bodentief - Seite 16104
17Einrichtung Ankleidezimmer Tür zum Badezimmer - Seite 334
18 Küchenplanung mit tiefen Fenster - Seite 643
19Grundriss Einfamilienhaus geplant, Fenster gefallen uns - Seite 343
20Aufmusterung Elektro, Q2, Badfliesen, Drempel, bodentiefe Fenster 23

Oben