Neubau Einfamilienahaus über Bunker aus 2. Weltkrieg

4,80 Stern(e) 4 Votes
N

Neubautraum

Hallo zusammen,
mein Partner und ich haben ein über 1.700qm großes Grundstück mit altem Bungalow und Nebengebäuden gefunden, das uns gut gefällt. Der Preis für die Größe stimmt auch. Nun hat sich bei der Besichtigung herausgestellt, dass sich relativ mittig auf dem Grundstück unter dem Nebengebäude ein Bunker aus Zeiten vor dem 2. Weltkrieg befindet. Unser Plan ist es, zu einem späteren Zeitpunkt den Bungalow kernzusanieren oder abzureißen und neubauen, um es zu vermieten. Der Bungalow findet sich am Anfang des Grundstücks an der Straße. Dahinter, also vermutlich über dem Bunker (es gibt keine Baupläne, keiner weiß so genau, wo er anfängt und endet) würden wir ein neues Einfamilienhaus bauen um den schönen freien Blick auf die Bäume am Ende des Grundstücks und Privatsphäre zu haben. Ich habe im Internet nichts gefunden, ob man einfach einen Neubau über einen alten Bunker setzen kann. Hat hier jemand Erfahrung und kann uns einen Rat geben und meine Frage beantworten?
 
rick2018

rick2018

Bunker als Keller. coole Nummer:)
Kenne mich da nicht aus. Aber Abriss des Bunkers ist vermutlich aus Kostengründen keine Option.
 
Mycraft

Mycraft

Moderator
So ein Fundstück hätte ich gerne. Wie Rick schon sagte als Keller o.ä. ließe sich das ganz bestimmt verwenden.
 
H

haydee

Wie gut ist der Bunker noch in Takt?
Hier ehem. Muna aus dem WKII sind Bunker teilweise einsturzgefährdet (wurde versucht die nach dem WKII zu zerstören), manche wurden einfach aufgefüllt, damit irgendwann jemand das Grundstück bebauen kann - oder damit das Abbruchmaterial kostengüstig entsorgt wurde, andere haben die Gebäude auf den Bunkern um- und angebaut. Ein Abriss der intakten Anlagen wäre wohl schwer machbar und kostenseitig ein Alptraum.
Nachdem auf alten Kellern neue Häuser gebaut werden, sollte das für mein Verständnis auf einen Bunker ebenfalls machbar sein.
 
A

Aloha_Lars

Wo ist denn der eine User, der akut meuchelnde und raubende Nachbarn auf Grund von flächendeckender Nichtversorgung fürchtete?
Wäre für ihn ja ein Traum, dann könnte er die Bunkertüre zu machen und seine Tonnen an Konserven essen :)
 
Zuletzt aktualisiert 25.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5040 Themen mit insgesamt 100330 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Neubau Einfamilienahaus über Bunker aus 2. Weltkrieg
Nr.ErgebnisBeiträge
1Bungalow - macht das auf einem solchen Grundstück Sinn? 21
2Grundriss Bungalow 160-170qm mit Keller 175
3Wert Grundstück und Bungalow B55 11
4130 m² Bungalow mit Doppelcarport bei 600m² Grundstück? 64
5Keller oder Grundstück begradigen? 43
6Einfamilienhaus bauen mit/ohne Keller bei kleinem Grundstück - Seite 765
7Grundrissoptimierung Einfamilienhaus mit Keller auf kleinem Grundstück - Seite 5178
8Bebauung Grundstück - Keller ja oder nein? 75
9Teures Grundstück + Einfamilienhaus 155 qm + Keller KFW40+, finanzierbar? - Seite 460
10Einfamilienhaus 220qm mit Keller auf 700qm Grundstück 41
11Einfamilienhaus 160m2 mit Keller, 500m2 Grundstück 108
12Budget Grundstück und bauen mit Keller 21
13200m2 Einfamilienhaus für 4-5 Personen ohne Keller auf schmalem Grundstück 67
14Grundriss Bungalow 125qm konisches Grundstück 39
15Grundriss-Entwurf: Einfamilienhaus mit Keller; 560qm Grundstück - Seite 365
16Straße ca. 50cm über Grundstück - Auffüllen oder Keller 24
17Altbau auf Grundstück - Bungalow Anbau - Diverse Probleme 10
18Grundriss Bungalow auf schon genutztem Grundstück 108
19Grundriss-Entwurf: Einfamilienhaus; mit Keller; 800qm Grundstück 10
20Bungalow mit Keller für Einfamilienhaus mit 60m2 Büro sinnvoll? - Seite 223

Oben