Nachfrage zur Erdarbeiten...?!

4,50 Stern(e) 4 Votes
M

mirage

Nabend,

ich habe da mal ein Anliegen bezügl. Erdarbeiten. :p Wir haben ein 831qm Grundstück im Auge, was aber leider nicht sehr eben ist und müssten/ wollen es angleichen lassen oder einebenen (planieren?!) zur Hauptstraße. Ich denke, dass etwas Erde übrig bleiben wird nach der Aktion, so um die 100km, denke ich mal.

An die wissenden, was würde so eine Aktion kosten? Auch frage ich mich, ob man diese vor oder nach dem Vermessen / Einmessen der Grundplatte macht? Ich frage deshalb mal im Forum nach, weil ich nicht jetzt anfangen will mir Kostenvoranschläge zu holen, weil wir das Grundstück eh noch nicht gekauft haben. Vom Boden her müsste es Bodenklasse I sein, weil vorher war das mal ne Obstplantage.

Grüße
mirage
 
B

Bauexperte

Hallo,

An die wissenden, was würde so eine Aktion kosten? Auch frage ich mich, ob man diese vor oder nach dem Vermessen / Einmessen der Grundplatte macht? Ich frage deshalb mal im Forum nach, weil ich nicht jetzt anfangen will mir Kostenvoranschläge zu holen, weil wir das Grundstück eh noch nicht gekauft haben. Vom Boden her müsste es Bodenklasse I sein, weil vorher war das mal ne Obstplantage.
Zunächst einmal mußt Du das Bodenniveau gem. den Vorgaben des B-Planes/der textlichen Festsetzungen nach der Erstellung des Vorabzug Lageplanes und vor Gießen der Bodenplatte angleichen, soweit erforderlich. Erst nach Vorlage des Vorabzug Lageplanes wirst Du genau wissen, ob Erdreich entfernt oder angefahren werden muß; das Auge täuscht oftmals.

Die Bodenklasse 1 liegt bei jedem Grundstück vor, denn:

Bodenklasse 1 (nach DIN 18300), Oberboden ist die oberste Bodenschicht, die neben anorganischen Stoffen auch Humus und Bodenlebewesen enthält.

Nachdem der Vorabzug Lageplan erstellt ist oder auch direkt, nachdem Du das Grundstück gekauft hast, solltest Du ein Bodengutachten erstellen lassen. Dann weißt Du auch genau, um welche Bodenklasse es sich handelt. Und erst danach kannst Du Deine örtlichen Deponien nach den Kosten befragen, welche in aller Regel regional unterschiedlich sind.

Freundliche Grüße
 
M

mirage

Morgen,

besten Dank für deine Ausführungen Bauexperte. Im Bebauungsplan gibt es sowas wie eine Angleichung nicht, nur wie hoch die Zäune dürfen etc.. Ich wollte sowie so vor Kauf des Grundstückes ein Bodengutachten Anfertigen lassen. Mal schauen, ob sowas wie ein Lageplan existiert..

Die Zeiten, dass das einebenen für 100€ und 1 Kasten Bier erledigt wurden sind ja leider vorbei... :rolleyes:
 
Zuletzt aktualisiert 08.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5035 Themen mit insgesamt 100222 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Nachfrage zur Erdarbeiten...?!
Nr.ErgebnisBeiträge
1Vorvertrag Grundstück wegen Bodengutachten 17
2Grundstück am Hang; Aufschüttung- Abfangung- Kosten? - Seite 210
3Bodengutachten, Auffüllung - Zusatzkosten? - Seite 211
4Eigenheim Bauen? Grundstück in Aussicht 19
5Grundstück jetzt-Hausbau nächstes Jahr - Seite 423
6Winkelbungalow auf Grundstück 800m2 - Finanziell machbar? - Seite 216
7Bodengutachten für Hausbau 10
8Fragen/vernachlässigtes Grundstück/Wiese, Baumaßnahmen eruieren 44
9Bodengutachten schockte uns!! - Seite 334
10Boden zu weich - Bohrungen / Bodengutachten nicht möglich 12
11Bodengutachten im Raum Hannover. Kosten? Anbieter? 10
12Grundstück kaufen oder lassen? - Seite 212
13Grundstück mit einigen Besonderheiten - diverse Fragen - Seite 434
14Bodengutachten vor Grundstückskauf - wer macht's? 14
15Bodengutachten - Grenzwerte für Arsen und Schwermetalle 19
16Bodengutachten - Schluffig und künstliche Auffüllung 11
17Neubaugebiet Gefälle auf Grundstück 10
18Kosten Bodengutachten / Geotechnische Untersuchungen - Seite 434
19Bestimmung Grundstückswert von Grundstück mit Altbestand - Seite 225
20Grundstück aufschütten und verdichten fürs Haus 155

Oben