Meinungen zum Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung Grundrisse

4,50 Stern(e) 4 Votes
H

haydee

Ich weiß wie praktisch es ist schnell ohne Jacke mal rüber zu huschen.

Die Türe hat nichts mit Privatsphäre zu tun. Das liegt an den Bewohnern.
Bei uns hat niemand die Wohnung des anderen betreten ohne anzuklopfen und auf ein herein zu warten. (Auch bei Freunden ist das so. Mehrgenerationen sind hier keine Seltenheit)
Gegenüber meinem Elternhaus wohnt eine Großfamilie verteilt auf 3 getrennten Häusern. Privatsphäre null.
Jeder hat den Schlüsselcode, jeder stiefelt bei jedem ins Haus, egal ob jemand da ist oder nicht.
 
Y

ypg

Ich weiß wie praktisch es ist schnell ohne Jacke mal rüber zu huschen.

Die Türe hat nichts mit Privatsphäre zu tun. Das liegt an den Bewohnern.
Bei uns hat niemand die Wohnung des anderen betreten ohne anzuklopfen und auf ein herein zu warten. (Auch bei Freunden ist das so. Mehrgenerationen sind hier keine Seltenheit)
Gegenüber meinem Elternhaus wohnt eine Großfamilie verteilt auf 3 getrennten Häusern. Privatsphäre null.
Jeder hat den Schlüsselcode, jeder stiefelt bei jedem ins Haus, egal ob jemand da ist oder nicht.
Anklopfen... das möchten aber viele nicht. Auch ist der Fokus einer Einliegerwohnung für die Eltern nicht unbedingt die Betreuung oder der Kontakt. Sondern ganz einfach ein wirtschaftlicher Grund, gepaart mit der Möglichkeit, im Worst case. Das aber geht auch mit 10 Meter Gehweg im Sturm.
 
H

haydee

Anklopfen... das möchten aber viele nicht. Auch ist der Fokus einer Einliegerwohnung für die Eltern nicht unbedingt die Betreuung oder der Kontakt. Sondern ganz einfach ein wirtschaftlicher Grund, gepaart mit der Möglichkeit, im Worst case. Das aber geht auch mit 10 Meter Gehweg im Sturm.
die Einliegerwohnung hat knapp 90 unser haus ca 180qm

ja mit Eltern :) liegt aber auch daran, dass beide Eltern teile sehr weit weg wohnen und mit kindern hat man dann wenn man nah wohnt doch viele Vorteil. natürlich auch Nachteile... keine frage.
Klingt nicht danach als ob Kontakt nicht gewünscht ist.
Türen kann man abschließen und bei Bedarf/worst Case öffnen.

Jeden Morgen bei Sturm, Schnee, Regen aus dem Haus raus geht, ist nicht komfortabel. Ok kann man gleich seiner Räum und Streupflicht nachkommen.

Die Planung spricht nicht für so eine knappe Wirtschaftslage das das Geld für Türen fehlt.
 
Y

ypg

Jeden Morgen bei Sturm, Schnee, Regen aus dem Haus raus geht, ist nicht komfortabel. Ok kann man gleich seiner Räum und Streupflicht nachkommen.
Oh Gott! Wo wohnst Du um Himmels Willen, wo jeden Morgen Sturm, Schnee und Regen ist?

Denk mal drüber nach, ob das ganze Leben jetzt jeden Tag diese Karastrophen auffährt. Und Nieselregen hat auch noch keinen getötet. Da gehört auch mal wieder die Kirche im Dorf.... aber ich muss zugeben: ich bin letzte Woche tatsächlich zwei mal morgens auf dem Weg zum Carport nass geworden. Insofern muss ich meine Quote von 5 auf 7 Mal erhöhen (auf 4 Jahre 10 Monate) ;)
 
kbt09

kbt09

Ich finde ja einen gemeinsamen Eingang auch gar nicht so doof. Vor allem würde ich da den HAR, also Hausanschluss-/Technikraum irgendwie mit integrieren, so dass dieser nicht nur von einer Wohneinheit erreichbar ist.

Beispiel (Twinline Genua), dass nicht komplett auf die Anforderungen von fullkehr zutrifft, aber in die Richtung geht.
meinungen-zum-efh-mit-elw-grundrisse-296493-1.png


und dazu OG, wobei da die Einliegerwohnung Flachdach hat.
meinungen-zum-efh-mit-elw-grundrisse-296493-2.png
 
F

fullkehr

diesen Grundriss kenne ich, welches haus ist das? :) wir haben uns damals 100te angeguckt und der war auch immer eine nähere Auswahl :)

aber für mich war ganz klar ich will keinen gemeinsamen eingang. selbst sowas wie in dem Grundriss, wäre mir schon zu viel.

selbst bei minus 20 grad und Schnee kann man doch 6 meter ohne jacke eben rüber laufen? es ist ja überdacht.
 
Zuletzt aktualisiert 23.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2490 Themen mit insgesamt 86575 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Meinungen zum Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung Grundrisse
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundriss-Tipps Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung gewünscht 49
2Grundriss - Haus mit Einliegerwohnung 23
3Detailplanung Grundriss Einfamilienhaus mit Keller und Einliegerwohnung 28
4Grundriss-Entwurf Einfamilienhaus in Hanglage, Einliegerwohnung, Doppelgarage - Seite 271
5Grundriss Haus mit Einliegerwohnung - Verbesserungsvorschläge? - Seite 4221
6Grundriss Einfamilienhaus mit 240m² mit Einliegerwohnung 75m² und Garage 39
7Grundriss, Hausanordnung EFW 150m2, Keller + Einliegerwohnung - Feedback erwünscht - Seite 967
8Grundriss Einfamilienhaus mit optionaler Einliegerwohnung 44
9Grundriss Stadtvilla Haus 17
10Meinungen zum Haus-Grundriss erwünscht 71
11Grundriss Schlauchhaus L-Form Dreieckiges Grundstück samt Eiche - Seite 46529
12Grundriss-Optimierung | Doppelhaushälfte am Hang mit 192m² Wohnfläche 87
13Einfamilienhaus Süd-Hang Grundriss - Bitte um Feedback - Seite 637
14Grundrissplanung Einfamilienhaus ca. 250qm mit Einliegerwohnung - Seite 470
15Eure Meinung zum Grundriss für das EG - Seite 528
16Grundriss 160m² Bungalow - Seite 246
17Grundriss Stadtvilla - Bitte um Anregungen 60
18Ideensammlung Grundriss Einfamilienhaus, Bauweise offen - Seite 443
19Grundriss Einfamilienhaus Stadtvilla mit Einliegerwohnung - Was meint ihr? - Seite 217
20Hausbau/Einliegerwohnung, Realisierung ohne Haushaltsrechnung 14

Oben