Meinungen zu meinem Finanzierungsangebot

4,50 Stern(e) 4 Votes
M

miniflexalex

Hallo zusammen,
ich wollte euch in diesem Beitrag das Finanzierungsangebot meiner zukünftigen Immobilie vorstellen und hoffe auf viele Antworten, sei es Kritik oder Zustimmung.
Ein paar Eckdaten am Anfang.

Einkommen:
Netto Haushaltseinkommen pro Monat sind 5000 Euro (Er 4000€, Sie 1000€ da momentan halbtags gearbeitet wird wegen Elternzeit).
Er 20.000€ jährlich Tantieme (Brutto) und ein volles 13tes Monatsgehalt zusätzlich zu den oben genannten 4000€ Netto.

Ausgaben:
Ca. 2000€/Monat für Versicherungen, Essen, Kleidung, Strom, Toilettenartikel, TV, Telefon etc.
1080€/ Monat Autofinanzierung (läuft noch 4 Jahre)
Wir wohnen derzeit Mietfrei

Zukünftige Immobilie:
245.000€ Kaufpreis
20.000€ Nebenkosten
40.000€ Renovierungen.
=305.000€

Eigenkapital 50.000€

Angebot der Bank:
255.000€ Finanzierungssumme
1,28% fest auf 10 Jahre
2.000€ Monatliche Rate
3000€ Sondertilgung pro Jahr um nach 10 Jahren Schuldenfrei zu sein.
Restschuld ohne Sondertilgungen ca. 30.000€

Das Problem hierbei ist, dass die monatlichen Fixkosten unser komplettes Einkommen (ohne Tantieme und Weihnachtsgeld) Verputzen würden.
Und gleich noch etwas vorab, das Auto werde ich nicht (auch wenn es in dieser Situation sicherlich am klügsten wäre) verkaufen.

Nun habe ich ein neues Angebot von der Bank bekommen, der Vorschlag ist nun, das Auto irgendwie in die Hausfinanzierung mit einzupflegen, das ganze würde dann wie folgt aussehen.

305.000€ Finanzierungssumme (50.000€ für das Auto)
1,28% fest auf 10 Jahre
2.000€ Monatliche Rate
8400€ Sondertilgung pro Jahr um nach 10 Jahren Schuldenfrei zu sein.
Restschuld ohne Sondertilgungen ca. 80.000€

Mit dieser Option hätte ich monatlich ca. 1000€ Reserve da ich die Autofinanzierung nicht mehr separat tilgen muss. Um nach 10 Jahren schuldenfrei zu sein, müssen die Sondertilgungen natürlich höher ausfallen was aber aufgrund meiner jährlich ausbezahlten Tantieme nicht so problematisch sein sollte.Und wenn mal ein Jahr dabei ist in dem keine Sondertilgungen getätigt werden dann bleibt eben eine kleine überschaubare Restschuld…nicht so schlimm wie ich finde.

Was haltet ihr von dem zweiten Angebot? Was spricht dagegen das Auto mit in die Hausfinanzierung zu integrieren?

Danke im Voraus, ich freue mich auf konstruktive Kritik, Änderungsvorschläge oder dergleichen.
 
B

Bieber0815

Mich wundert, dass bei beiden Angeboten der Zinssatz 1,28 % ist. Ich hätte beim zweiten Angebot einen höheren Zins erwartet.

Wie soll das praktisch laufen? Du kündigst den Fahrzeugkredit und zahlst die Restschuld+Vorfälligkeitsentschädigung an die "Kfz-Bank" aus Mitteln des Baukredits? Oder möchtest Du in dieser Variante die 50 000 Euro Eigenmittel nutzen, um weitere 4 Jahre die Raten für das Auto abzustottern?
 
M

miniflexalex

Hallo Bieber0815,
richtig erkannt und es ist auch kein Schreibfehler. Der Zinssatz bleibt bei 1,28% auch wenn die zusätzlichen 50.000 Euro oben drauf kommen.

Und nochmal richtig erkannt, ich würde die 50.000 Euro von der Bank ausbezahlt bekommen und diesen Betrag nutzen um den Autokredit der KFZ-Bank komplett zu tilgen.

Ich hatte noch vergessen, der Zinssatz des Autokredits liegt derzeit bei der KFZ-Bank bei 3,95%
 
K

Knallkörper

Ich würde eine niedrigere Rate wählen und die Schuldenfreiheit nach 15 Jahren (mit Sondertilgung) bzw. 20 Jahren (ohne Sondertilgung) anpeilen. Ihr müsstet auch noch an Betreuungkosten denken. Wir zahlen pro Monat 650 Euro an den Landkreis für einen Krippenplatz, mal so als Hausnummer.
 
H

HilfeHilfe

ich tue mir schwer das jemand ein 50k Auto fährt und dann ein renovierungsbedürftiges Haus für 245k erwirbt. Aber gut :p

Warum tut ihr euch so schwer und fragt nicht 15 Jahre fest an ? So habt ihr den "Druck" raus sondertilgen zu müssen. Bei Angebot 2 ist ja die Tantieme auf 10 Jahre fest verplant. Ja sinnvoll, aber verplant. Erfhraungsgemäß "zwackt" man dann doch as ab und leistet die Sondertilgung nicht. Gerade bei gebrauchten Immobilien fällt dann doch was neues ein zu renovieren.

Dann kommt auch noch das Risiko das die Tantieme nicht kommt oder nur teilweise.

nur ein Denkanstoss
 
Zuletzt aktualisiert 25.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3199 Themen mit insgesamt 70468 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Meinungen zu meinem Finanzierungsangebot
Nr.ErgebnisBeiträge
1Zweite Immobilie kaufen - auf bestehende Grundschuld - Seite 325
2Darlehen mit Zinssatz 2.51% - Tipps zur Finanzierung - Seite 222
3Wie viel Einkommen brauchen wir für unseren Hauskredit? - Seite 438
4Gespartes tilgen o. sparen? + Zinssatz sichern - Seite 547
5Finanzierung abgeschlossen-Zinssatz gut? 23
6Wie sicher ist Absicherung der Restschuld über Bausparvertrag? - Seite 217
7Immobilie in gutem Zustand finanzierbar? - Seite 490
8Finanzierung der Immobilie machbar? 56
9Erster Schritt wurde heute gegangen - Seite 750
10Passt meine Rate zum Gehalt? - Seite 638
11Finanzierung mit niedriger Tilgung und vielen Sondertilgungen 60
12Welcher Zinssatz ist realistisch? 20
13Konditionen für Riester-Bausparvertrag - Welcher Zinssatz? 16
14Baufinanzierung - Einfluss private Altersvorsorge auf Zinssatz 35
15Bausparvertrag bei hoher Restschuld als Teilabsicherung sinnvoll? 17
16Hausfinanzierung mit Zinsdarlehen und Riester oder ohne Riester - Seite 895
17Wie viel Restschuld mit 46 ist okay? - Seite 340
18Finanzierung Monatliche Rate 2500€ bei 40 Jahren Laufzeit - Seite 13117
19Passt die Tilgung zum Einkommen? - Finanzierung so machbar? 14
20Finanzierung mit diesem Einkommen realistisch? Erfahrungen? 11

Oben