Maximale Grundstückskosten Zwangsversteigerung

4,70 Stern(e) 13 Votes
M

Maschi33

Der Zinssprung nach unten ist halt am größten, wenn man statt 110% Finanzierung nur noch 100% benötigt und am zweitgrößten wenn man auf 95% kommt. Insofern kann es sich durchaus lohnen, wenigstens die Nebenkosten des Kaufs (in meinem Fall z.B auch schon 30k€) und darüber hinaus möglichst noch 5-10% anzusparen. Das wurde hier ja auch schon so geschrieben. Man braucht am Ende vielleicht nicht weniger Kredit, aber man zahlt deutlich weniger Zinsen.
Ja, wobei einige Banken kein Problem mit der (nachrangigen) Finanzierung der (anteiligen) Nebenkosten haben, wenn die Bonität ansonsten stimmt. Wenn jetzt also an irgendeiner Ecke die Gelegenheit wartet, ist auch das „Nachsparen“ des Eigenkapitals eine Möglichkeit. Ich meine, wenn man gut verdient, lassen sich in 2 Jahren sicher 40-50k nachträglich ansparen. Klar, die Zinsen für solche Kredite sind deutlich höher (um die 6%?), aber es ist ja quasi nur eine kurzfristige Überbrückung.

Mir ist bewusst, dass ich mit dieser Meinung hier in der absoluten Minderheit sein werde. Für Menschen, die länger studiert haben (inklusive Verschuldung, die natürlich erst einmal abgetragen werden muss), sich anschließend erst einmal wohnlich einrichten müssen, Fahrzeug beschaffen etc. halte ich das durchaus für eine Möglichkeit. Sicher ist das mit einem erhöhten Risiko verbunden, dessen muss man sich selbstverständlich bewusst sein.
 
Tassimat

Tassimat

Ich meine, wenn man gut verdient, lassen sich in 2 Jahren sicher 40-50k nachträglich ansparen. Klar, die Zinsen für solche Kredite sind deutlich höher (um die 6%?), aber es ist ja quasi nur eine kurzfristige Überbrückung.
Kein Problem. Ebenso wie die Küche, zwei Autos und noch ein bisschen Einrichtung. Man will ja auch leben. So ein Sparvertrag mit Sofortauszahlung ist schon cool.
Haben sicherlich etliche Leute so gemacht. Maximales Risiko bis zum Anschlag. Und dann kam Corona und Kurzarbeit :rolleyes:
 
A

apokolok

Nachsparen!
Das ist ja eine komplett neue Schlagrichtung für das Marketing bei Banken.
Gönnen Sie sich JETZT was und sparen Sie einfach etwas nach!

Davon ab hat @Maschi33 aber schon recht, wenn Einkommen und Bonität stimmen ist es erstmal nicht schlimm wenn kein Eigenkapital vorhanden ist. Kommt zwar wahrscheinlich selten vor, aber für die Rechenmodelle der Bank geht das so auf.
 
A

Altai

Wenn jetzt also an irgendeiner Ecke die Gelegenheit wartet, ist auch das „Nachsparen“ des Eigenkapitals eine Möglichkeit.
Sowas nennt man Konsumkredit, das gibts schon... da hatte ich auch ein Angebot, mein Eigenkapital "zu erhöhen" durch einen normalen Ratenkredit, weil der nachrangig ist.

Ich hatte nur wenig Eigenkapital, weil ich wegen der Kinder nur Teilzeit gearbeitet hatte. Arbeitszeit war dann aufgestockt, Einkommen also da, aber es hatte sich noch nichts angehäuft. Und: ich hatte in dem Jahr, in dem ich das Haus gekauft habe, auch ein (teures) Auto gekauft. Dass mir die passende Immobilie so fix über den Weg laufen würde, damit hatte ich im Traum nicht gerechnet. Sonst wäre der Autokauf auch anders ausgefallen, bescheidener... Aber ich habe seitdem keine Immobilie mehr gesehen, die ins Budget gepasst hätte. Insofern... passt es auch wieder.
 
Zuletzt aktualisiert 04.08.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 865 Themen mit insgesamt 29281 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Maximale Grundstückskosten Zwangsversteigerung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Immobilie kaufen realisierbar - Kredit mit Bausparer als Eigenkapital? 12
2Können wir uns das leisten? Einkommen / Investition / Eigenkapital 131
3Finanzplanung Neubau bei guten Einkommen mit wenig Eigenkapital - Seite 281
4Finanzierung der Immobilie machbar? 56
5Finanzierung mit Eigenkapital 15
6Hausfinanzierung ohne Eigenkapital. Finanzierungssumme zu hoch? - Seite 325
7Mit viel Eigenkapital was anfangen? - Seite 317
8Baufinanzierung ohne Eigenkapital, dafür anderweitigen Verbindlichkeiten - Seite 336
9Baufinanzierung und das Eigenkapital 15
10Immobilien-Kredit mit hoher Besicherung, aber wenig laufendem Einkommen 35
11Alleinverdiener Baufinanzierung möglich? Eigenkapital vorhanden - Seite 428
12Kredit aufnehmen für Eigenkapital-Finanzierung? - Seite 219
13Passt die Tilgung zum Einkommen? - Finanzierung so machbar? 14
14Probleme mit Eigenkapital - Immobilienkauf 15
15Finanzierung mit diesem Einkommen realistisch? Erfahrungen? 11
16Hauskauf Anfang 2015 geplant - Kein Eigenkapital - Seite 541
17Hausbau ohne Eigenkapital 26
18Finanzierung ungleicher Eigenkapital-Verhältnissen unverheirateter Partner - Seite 224
19Hausbau ohne Eigenkapital oder wie geht man vor? 14
20Ohne Eigenkapital geht es nicht - Erfahrung! 109

Oben