Lunos e² dezentrale Lüftung Erfahrungen?

4,50 Stern(e) 12 Votes
R

ronfruehling

Hallo _Ugeen_,
dieses Set ist nur etwas für von Außenlärm gestörte Nutzer, da wirken deine Aluminiumaußenhauben ja bereits. Ich brauche nichts gegen Außenlärm in der Tempo-30-Zone, in der mein Wohnhaus steht. Übrigens habe ich es nun von ebm-papst schwarz auf weiß: der 4412 FGMAR wird da spezifisch für LUNOS gefertigt (ich müsste den Fachbegriff eigentlich kennen) nicht an Privatkunden geliefert. Dank G-Lager (Sinter-Gleitlager, wartungsfrei) liegt die Lebensdauer unserer Luftikusse bei immerhin 117.500 Stunden, da gibt’s einen Prospekt von ebm-papst (288 Seiten, 2019), da stehen Details drin, auch was die 4 Ziffern & die Großbuchstaben im Einzelnen bedeuten.
 
U

_Ugeen_

Hallo ronfruehling,

danke für die Info. Zu den 117.500 Stunden. Da sind ja knapp 13,5 Jahre. D.h. spätestens dann muss ich die Geräte alle tauschen?
 
R

ronfruehling

Hallo _Ugeen_,
meine Kontrollierte-Wohnraumlüftung läuft ausschließlich in der kühleren Jahreszeit, also maximal 8 Monate = 5.760 Stunden, 20 Jahre. D.h. alles gut, das mit den Sinter-Gleitlagern (das G in der Bezeichnung, M steht für mittlere Drehzahl, A für Analoger Drehzahlsteuereingang, R für Feuchteschutzbeschichtung) weiß ich auch erst seit gestern, habe mich demnach immer grundlos um Nachschmierung gesorgt.
 
U

_Ugeen_

Hallo ronfruehling,

ich habe ich immer gedacht, dass diese regelmäßig laufen müssen. Länger als 6 Monate soll man die Lüfter laut Bedienungsanleitung auch nicht ausschalten, sonst ein Techniker die Lüfter prüfen müsse. D.h. den Sommermodus (ohne Wärmerückgewinnung) nutzt Du dann an wärmeren Tagen auch nicht?
 
R

ronfruehling

Guten Morgen _Ugeen_,
da mache ic mir in den kommenden Tagen mal Gedanken drüber. Schließlich ist die komplette Kontrollierte-Wohnraumlüftung pber den Sommer sei > 4 Jahren ohne jeglichen Ansatz von Schimmel o.ä. aus. In jedem Raum inclusive Bad & Flur steht über den elektronischen Thermostaten ein kleiner digitaler Luftfeuchtemesser (ca. 3 x 4cm, weiß). Im Herbst reinig ich die e² dann durch Komplettzerlegung (Lunos Service meinte telefonisch dazu: „Machen sie das bloß nicht“), schließlich ist es erstaunlich, was sich da ab Blütenstaub, Insektenresten etc. so rund um Wärmetauscher und zwischen Wärmetauscher & Lüfter liegendem Grobfilter so ansammelt. Da kommt man nur durch Komplettzerlegung dran.
 
U

_Ugeen_

Hallo ronfruehling,

naja das LUNOS davon abrät ist ja klar. Dann verfällt auch die Garantie oder die ggf. geplante verkürzte Lebenszeit. Wir messen auch in jedem Raum die Temperatur und die Luftfeuchtigkeit. Bisher war hier alles in Ordnung.
 
Zuletzt aktualisiert 23.07.2025
Im Forum Lunos Lüftungstechnik GmbH & Co. KG gibt es 9 Themen mit insgesamt 282 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Lunos e² dezentrale Lüftung Erfahrungen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Dual Lüfter varianten Vor-/Nachteile - Seite 210
2Kontrollierte-Wohnraumlüftung und trotzdem nachts Fenster auf - Seite 471
3Kontrollierte Wohnraumlüftung - Ja oder Nein?! 31
4Dezentrale vs. Zentrale Kontrollierte-Wohnraumlüftung? Punkte zur KfW-Haus Berechnung 20
5Erfahrungen mit dezentraler Kontrollierte-Wohnraumlüftung? 13
6Abluft Vs. Umluft bei eine Kontrollierte-Wohnraumlüftung 32
7Sicherheitsschaltung für Dunstabzugshaube bei Kontrollierte-Wohnraumlüftung - Seite 319
8Dezentrale Kontrollierte-Wohnraumlüftung planen und vorbereiten 10
9Volumenstromangabe der Kontrollierte-Wohnraumlüftung für die Heizlastberechnung 10
10Dezentrale Wohnraumlüftung, Abluftwärmepumpe - Erfahrungswerte? 10
11Wann merkt man, dass die Kontrollierte-Wohnraumlüftung funktioniert? - Seite 318
12Feuchterückgewinnung in kontrollierter Wohnraumlüftung sinnvoll? 18
13Kontrollierte-Wohnraumlüftung Herstellerauswahl - Wie herangehen? 43
14Isoliertes Trockenbau-Kämmerchen für Kontrollierte-Wohnraumlüftung auf Dachboden - Seite 526
15Split Klimaanlage und Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung - Seite 244
16Unterdruckwächter / Kamin 4 pa ? - Seite 636
17WRL bzw. (dezentrale) WRL - Ja oder nein? Vor- und Nachteile? 37
18Gasbeton / Ziegel / Monolithische Bauweise - Wer kennt sich aus? - Seite 531
19Wärmepumpe Berechnungsformel mittels der Heizlast 18
20Position Kontrollierte-Wohnraumlüftung im unterirdischen Keller? 16

Oben