Luftraum einzeichnen – direkt geschlossen bauen (ca. 6–7 m²)?

4,80 Stern(e) 9 Votes
S

Schorsch_baut

Sagen wir so, einem Architekten, dem das Recht so wurscht ist, dem würde ich als Geschäftspartner nicht vertrauen.
 
Y

ypg

Also jetzt noch mal die Fragen beantwortet:
Mich interessiert:
  • Ist das wirklich üblich?
Nein, es ist nicht üblich.

Hat jemand von euch Erfahrungen damit gemacht (Bauabnahme, späterer Verkauf, Versicherung etc.)?
Ich denke, dass Du mit einer Versicherung kein Problem bekommst, da Du selbst die Wohnfläche angibst, also die reelle. Es gibt halt verschiedene Berechnungen, die alle legitim sind. Und da nimmt man halt die einfache Grundfläche ohne Außenwände, fertig.

Ich weiß aber auch von anderen Foren, wo Käufer sich über Ausbauten wundern, die anders sind als genehmigt und diese dann den Kaufpreis aufgrunddessen nicht gerechtfertigt sehen oder aber auch einfach ein Problem damit haben, etwas illegales mitzukaufen.

Es könnte auch Neider in der Nachbarschaft geben, die sich die Situation aufregen. Es muss ja nur der erbsenzählende Nachbar auch genau das bauen wollen wie Ihr, aber kann nicht. Hat auch nicht so einen gewieften Architekt. Der rechnet nach und schwärzt an. Sowas soll es geben.
Einen Zweigeschosser zu bauen, wo nur ein Eingeschosser erlaubt ist, ist schon speziell. Zwar ändert ein Luftraum an dem äußeren Erscheinungsbild nichts, das Haus könnte aber eben auch gerade deshalb von außen ein „Stein des Anstoßes“ werden. Auch wenn es sich überzogen liest oder anhört.

Ich persönlich kann oftmals nicht verstehen, dass einiges so extrem ausgereizt werden muss.
Es gibt schöne eingeschossige Häuser. Es gibt auch tolle kleine Gauben oder auch niedrigere, was auch immer. Man kann auch die Dachneigung mit schrumpfen lassen. Es gibt so viel Wege, die ein Architekt legal gehen kann, dass man wohl auch als Bauherr mutig sein kann, indem man .mit. dem Bebauungsplan baut.
 
wiltshire

wiltshire

Wenn mir jemand Betrug vorschlägt, werde ich ihm gegenüber misstrauisch. Wer die Haltung hat Dinge zu tun, nur weil er glaubt nicht erwischt zu werden, der wird diese auch gegen mich einsetzen. die Geschäftsbeziehung wäre an diesem Punkt zu Ende.
Such Dir einen neuen Architekt.
 
H

hanghaus2023

Der Architekt kann durchaus Recht haben. Aber legal wird es , auch wenn es einige so machen, nicht.
 
G

Gerddieter

Ist gibt beim Bau ein paar Dinge und Entscheidungen die grenzwertig machbar wären, auch wenn sie nicht exakt so genehmigt/erlaubt sind. Wer das machen mag benötigt bisschen Kaltschnäutzigkeit und die Bereitschaft, die Konsequenzen zu tragen.... Wenn man das nicht hat kann man nicht ruhig damit schlafen.

Du bist der Typ " ich befrage mal ein Forum dazu" - damit disqualifiziert du dich meiner Meinung nach und solltest bitte 100% "safe" beim Bau agieren....
GD
 
D

dereks123

Ist gibt beim Bau ein paar Dinge und Entscheidungen die grenzwertig machbar wären, auch wenn sie nicht exakt so genehmigt/erlaubt sind. Wer das machen mag benötigt bisschen Kaltschnäutzigkeit und die Bereitschaft, die Konsequenzen zu tragen.... Wenn man das nicht hat kann man nicht ruhig damit schlafen.

Du bist der Typ " ich befrage mal ein Forum dazu" - damit disqualifiziert du dich meiner Meinung nach und solltest bitte 100% "safe" beim Bau agieren....
GD
Haha du bringst es auf den Punkt :D
 
Zuletzt aktualisiert 20.09.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5059 Themen mit insgesamt 100627 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Luftraum einzeichnen – direkt geschlossen bauen (ca. 6–7 m²)?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Den Plan selber zeichnen?, Braucht man unbedingt einen Architekt? 11
2Architekt total geschlampt - Erfahrungen? 17
3Schmlußssrechnung Architekt - Seite 213
4Architekt --> Absprachen? Was ist das? - Seite 321
5Kosten Bodengutachten - Bezahlt die der Architekt oder wir? 12
6Abbruch Zusammenarbeit Architekt - verlangt überzogenes Honorar - Seite 228
7Zusammenarbeit mit einem Architekt - wie funktioniert es richtig? - Seite 222
8Planung / Architekt, Einbeziehung Fachplaner für Genehmigungsplan 10
9Kostenabschätzung Architekt Einfamilienhaus. Eure Einschätzung - Seite 244
10Doppelhaus Architekt oder GU / Fertighaus oder Massiv 13
11Wer hat mit Architekt gebaut? Erfahrungen?? - Seite 385
12Bau Garage auf Grenze geht lt. Architekt nicht. 11
13Ist ein Architekt wirklich so teuer? - Seite 746
14Bauträger oder Architekt - Kosten - Seite 443
15Verschiedene Maße Architekt Ausführungszeichnung - Seite 212
16Architekt und Budgetgrenze...Absicherung? Möglichkeiten - Seite 325
17Bauingenieur vs. Architekt - Seite 217
18Architekt oder Bauträger? Was ist günstiger? 13
19Baunebenkosten Bank will Unterschrift vom Architekt 16
20Hausplan von Architekt 2 Geschosse mit Keller 18

Oben