Luft-Wasser-Wärmepumpe vs. Gasheizung/Solar

4,50 Stern(e) 4 Votes
I

Illo77

Dann stell die Fußbodenheizung schon mal so ein, dass die rechtzeitig abgeschaltet wird wenn du den Ofen anmachst, und nach dem Ofen wieder anlaufen kann...Sonst reißt du eh nur die Fenster auf und heizt für die Katz...

Meine Frau wollte auch unbedingt einen Ofen haben, schön und gut...kaum ist der an wird die Terrassentür aufgerissen da es unerträglich warm wird in der Hütte (4 KW Ofen) und die Fußbodenheizung durchgängig läuft da wir sehr unterschiedlich den Ofen an haben...Luft-/Abgasschornstein und Ofen incl.Zubehör und Einbau gab es immerhin auch nicht umsonst, mittlerweile hätte ich für das Geld lieber was anderes gekauft, die Zeit in Wald zu gehen zum Holz schlachten, Arbeit und Platz zum lagern ist auch nicht ohne...Für die Zeit arbeite ich dann lieber bei dem Unternehmer der Holz macht und verdiene mehr Geld pro Stunde als was ich an Natural in Holz bekomme zzgl. der Arbeit zuhause

Wäre es nicht günstiger, im Sommer auch mit Gas das Warmwasser zu erhitzen im Vergleich zu einer teuer angeschafften Solarthermie wenn Gas eh schon so billig ist? Für das Geld bekommt man im Bereich Photovoltaikanlagen mehr aufs Dach

Denkt auch an die Schornsteinfegerkosten für den Kamin und je nach Gasanlage an den Heizungsbauer zwecks regelmäßiger Wartung/Einstellung
 
E

ErikErdgas

Hallo,

der Ansatz ein Altersgerechten Bungalow zu bauen ist super, um lange in der Immobilie wohnen zu bleiben. Von einem Keller habt Ihr nicht gesprochen, diese spricht auch gegen das Konzept, hier wäre dann besser ein Schuppen oder eine große Garage auf dem Grundstück besser. Die Installation einer Gas-Brennwertanlage im Flur, Hausanschluss- oder Hauswirtschaftsraum ist ohne Probleme möglich. Die Installation einer Fußbodenheizung wäre auch für eine GB-Anlage sinnvoll, da hierdurch die Rücklauftemperatur sinkt und der Brennwerteffekt erst richtig zum Tragen kommt. Fläche für eine Kollektoranlage ist auf dem Flachdach ausreichend vorhanden, auch wenn die ausgerichteten Kollektoren vielleicht nicht schön aussehen. Eine Anlage mit rund 10 qm bei der angegebenen Wohnfläche wird nicht nur der tägliche Warmwasserbedarf von 80 bis 120 Litern decken, sondern auch in der Übergangszeit und Winter der Gasbedarf deutlich senken. Mit dieser Lösung ist auch ein evtl. für Euch interessanten KfW Standard und somit finanziell interessante Finanzierung möglich.

Beste Grüße, Erik
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
V

vokono

Sorry,
Erik Erdgas ,woher ist Dir bekannt ,wie hoch der Warmwasser-Bedarf ist?
Auch die weiteren Ausführungen klingen sehr pauschal.
Wer heute baut, sollte besser mehr Wert auf die Bausubstanz legen=Dämmung der Außenwände;Fenster;Dach .
Und nicht Technik verbauen,die eigentlich gar nicht notwendig ist.
Weil= Dann verbraucht jedejede Art von Heizung weniger Energie.
Heizenergie spielt heute weniger eine Rolle,weil die Dämmung der Neubauten gut ,bis sehr gut ist.
Der Warmwasser-Bedarf wird m.M.n. bei "Modell-Rechnungen" ab und zu vernachlässigt.
Und da muß man ansetzen und die "Katze aus dem Sack lassen"
 
Zuletzt aktualisiert 24.09.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1837 Themen mit insgesamt 26835 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Luft-Wasser-Wärmepumpe vs. Gasheizung/Solar
Nr.ErgebnisBeiträge
1Fußbodenheizung / Wandheizung / Deckenheizung - Alternativen? - Seite 218
2Gas sparen oder günstig einkaufen? - Seite 319
3Kellerraum soll wärmer werden - Fußbodenheizung, Dämmung? 11
4Dämmung des EG-Bodens / ggf. Fußbodenheizung 12
5Holz-Aluminium-Fenster vs. Kunststoff-Fenster - Seite 222
6Holz-Aluminium-Fenster worauf achten 17
7Dämmung an Gaubenwand vergessen - Schimmel auf Holz - Vorgehen? 13
8Fenster - Einbau / Dämmung / Dichtung / Ausführung 16
9Vollsparrendämmung Dach oder Dämmung auf Betondecke 40
10Wasserführender Kaminofen Fußbodenheizung, Wärmepumpe Photovoltaik Neubau? - Seite 428
11Photovoltaik für Warmwasser 26
12Heizungsnalge Neubau (Wärmepumpe + Ofen + Solar) 35
13Luft-Wasser-Wärmepumpe in Kombination mit Fußbodenheizung arbeitet nicht korrekt - Seite 965
14Welches Heizungssystem? Luftwärmepumpe/Gas/Erdwärme - Seite 552
15Steuerung Fußbodenheizung - Seite 319
16Extrem hohe Heizkosten bei Fußbodenheizung. Falsche Einstellung? 13
17Gas mit Solarthermie? oder Wärmepumpe mit Photovoltaik? Beratung 149
18Was ist sinnvoller Wärmepumpe oder Dämmung - Seite 233
19Umstieg von Gas auf Solar / Photovoltaik mit / ohne Wärmepumpe 31
20Hybridheizung: Wärmepumpe mit Gas-Brennwertgerät im Altbau sinnvoll? 26

Oben