Lüftung: Wie die Rohre durch die Dampfbremse führen?

4,80 Stern(e) 4 Votes
B

Basel

Mahlzeit,

Ich habe ein paar fragen und zwar haben wir unsere Lüftungsanlage auf dem Dachboden geplant, jetzt müssen diese ganzen vielen Rohre ja auch irgendwie auf den Dachboden und durch die Dampfbremse.

Da klar war das dies nicht so einfach luftdicht hinzubekommen ist, hat der Bauleiter so einen gemauerten Schacht vorgesehen.

Was haltet ihr von dieser Idee? Die Rohre gehen nun aus der betonierten Filigrandecke in dem Schacht nach oben auf dem Dachboden.
Dieser soll jetzt zugemauert werden. hinterher verputzt.
lueftung-wie-die-rohre-durch-die-dampfbremse-fuehren-250261-1.jpeg

lueftung-wie-die-rohre-durch-die-dampfbremse-fuehren-250261-2.jpeg

lueftung-wie-die-rohre-durch-die-dampfbremse-fuehren-250261-3.jpeg
 
Mycraft

Mycraft

Moderator
Viel Fehlerpotential, aber nicht wegen dem gemauertem Schacht sondern wegen der Anlage auf dem kalten Dachboden.

Ansonsten ist die Idee schon ganz interessant.
 
B

Basel

Macht der "Klempner" sehr oft so, braucht halt einen gedämmten Raum auf dem Dachboden. So die Aussagen bis jetzt.

Bist du der Meinung das mit dem Schacht funktioniert so? oder wird trotzdem bzw für den Schacht dann auch eine Dampfbremse benötigt?
 
K

Knallkörper

Entweder muss der Schacht oben dicht gemacht werden, sodass keine Luft vom Wohnraum in den Dachspitz steigt. Das wäre sicher nicht ganz so einfach, die Rohre müssten dann alle vergossen werden. Vielleicht gibt es auch spezielle Rohr-Durchführungen, mit Ringraum-Dichtungen für jedes Rohr.

Oder die Austritte der einzelnen Rohre aus dem Schacht müssen jeweils für sich luftdicht sein und gleichzeitig muss der Schacht überall luftdicht zum Wohnraum ausgeführt werden.
 
B

Basel

Die erste Variante von dir wäre ja wie eigentlich normal, Rohre durch die Dampfbremse.
Da vermutet wird das die Abdichtung nicht gelingt wird ja dieser Schacht unten und zum Wohnraum rundherum dicht gemauert und verputzt. Sodass dieser luftdicht vom Wohnraum abgetrennt ist, meines Verständnisses zwar irgendwie im inneren ist aber ähnlich des kaltbodens zu sehen ist.
 
Zuletzt aktualisiert 10.07.2025
Im Forum Dämmung / Isolation gibt es 1036 Themen mit insgesamt 7846 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Lüftung: Wie die Rohre durch die Dampfbremse führen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Isoliertes Trockenbau-Kämmerchen für Kontrollierte-Wohnraumlüftung auf Dachboden 26
2OSB-Platten für den Dachboden "erforderlich", trotzdem Aufpreis? - Seite 333
3Dachboden Problem. Hohe Luftfeuchtigkeit - Kontrollierte-Wohnraumlüftung? 39
4Oberste Geschossdecke ohne Dampfbremse dämmen 17
5Dachboden Fußboden aufbauen - Seite 424
6Dampfbremse Dach - Tackernadeln abkleben? 10
7Kaltdach-Dachboden für Büro dämmen 23
8Sichtdachstuhl - Wo ist die Dampfbremse? - Seite 217
9Dämmung im Bauwagen Dampfbremse ja/nein? 12
10Dampfbremse vs Dampfsperre - Seite 421
11OSB Platten im Spitzdach 17
12Mögliches Baugrundstück - Schacht auf Grundstück 28
13Abdeckung Schacht 1.5 x 1.5 betonieren wie Aufbau 25
14Wasser im Schacht der Hebeanlage 19
15Wo Rohre für Kontrollierte-Wohnraumlüftung in oberster Geschossdecke verlegen 21
16Zusätzliches Badezimmer über Bauträger oder nur Rohre legen? 10
17Darf man KG-Rohre in Kies verlegen? 11
18Wie Rohre bzw. gesamte Öffnung abdichten 11
19Luft Wärmepumpe auf Dachboden 12
20Lüften im gedämmten Dachboden 23

Oben