LED-Einbaulampen in Allraum Küche, Wohn- und Essbereich

5,00 Stern(e) 3 Votes
K

Knallkörper

Wir haben im Allraum Küche-Essen-Wohnen noch mehr Einbaulampen als der TE. Insgesamt 22 Stück im Koch-Ess-Bereich. Allerdings keine im Wohnbereich. Das direkte Licht ist aus meiner Sicht erstens nötig und zweitens nicht ungemütlich, außer halt beim Essen. Beim "Arbeiten" kann es nicht zu hell sein. Natürlich sollte auch an indirekte Beleuchtung gedacht werden, das ist ja kein Widerspruch.
 
W

world-e

Wir haben im Allraum Küche-Essen-Wohnen noch mehr Einbaulampen als der TE. Insgesamt 22 Stück im Koch-Ess-Bereich. Allerdings keine im Wohnbereich. Das direkte Licht ist aus meiner Sicht erstens nötig und zweitens nicht ungemütlich, außer halt beim Essen. Beim "Arbeiten" kann es nicht zu hell sein. Natürlich sollte auch an indirekte Beleuchtung gedacht werden, das ist ja kein Widerspruch.
Was habt ihr dann im Wohnbereich? Nur indirektes Licht oder Lampe über dem Couchtisch?
Ich war gestern bei nem Freund, dort sind 9 Einbaulampen im Wohnbereich, 2 im Essbereich Richtung Fenster, eine Hängelampe über dem Esstisch und 9 Stück in der Küche. Ist auch alles in einem Raum angeordnet, ohne dass die Küche ums Eck geht. Fand es dort weder überlagert nicht ungemütlich.
 
K

Knallkörper

Im WZ habe ich zwei Stehlampen, einen Schrank mit Innenbeleuchtung. Über dem Sofatisch und Esstisch sind Pendelleuchten (bewusst mit Halogenlampen). In der Küche sind 12 Einbaulampen in der Decke, die die Arbeitsflächen und den Boden großzügig ausleuchten. Um den Esstisch sind 10 im Rechteck angeordnet.
 
kbt09

kbt09

@Knallkörper ... 12 Einbaulampen in der Küche .. habt ihr Hängeschränke mit Unterbauleuchten? ... Man sollte wirklich den Plan des Threaderöffners berücksichtigen. Eine einfache Aufzählung was man selber hat, hilft hier wenig.
 
W

world-e

Im WZ habe ich zwei Stehlampen, einen Schrank mit Innenbeleuchtung. Über dem Sofatisch und Esstisch sind Pendelleuchten (bewusst mit Halogenlampen). In der Küche sind 12 Einbaulampen in der Decke, die die Arbeitsflächen und den Boden großzügig ausleuchten. Um den Esstisch sind 10 im Rechteck angeordnet.
du hast da nicht zufällig eine Skizze oder Bild?
 
M

Meicel

Ich würde auch sagen, dass Unterbauleuchten und Pendelleuchten ausreichend sind. Mir persönlich würde so viel Licht optisch einfach nicht gefallen und es wäre auch nicht nötig.
 
Zuletzt aktualisiert 04.08.2025
Im Forum Elektrik / Elektroplanung gibt es 817 Themen mit insgesamt 13479 Beiträgen


Ähnliche Themen zu LED-Einbaulampen in Allraum Küche, Wohn- und Essbereich
Nr.ErgebnisBeiträge
1Esstisch in einer kleinen Küche 49
2Planung Wohnraum & Küche eines Doppelhaushälfte in Nürnberg 13
3Pendelleuchte und ausgezogener Esstisch - Seite 325
4Kücheninsel und Esstisch - Welchen Grundriss wählen? - Seite 421
5Geschlossene oder offene Küche ? 11
6Wohnen/Essen/Küche: Wie wohnt ihr oder werdet ihr wohnen? - Seite 752
7Grundriss Halboffene Küche mit großem Essbereich - Detailfragen 12
8Einbau von Unterbauleuchten 13
9Echtholz in Neubau Essen, Wohnen, Küche und Flur 10
10Küche: geschlossen oder offen? Welche Raumaufteilung? 86
11Holzparkett im Erdgeschoss und auch in der Küche zu empfehlen? 26
12Küche & Preis - Schnelle Einschätzung erwünscht!! - Seite 14165
13Bestandshaus umbauen - Mehr Platz für Küche und Bad - Ideen? - Seite 220
14Grundriss Bungalow 150qm geschlossene Küche, überdachte Terrasse - Seite 640
15Wer hat Erfahrung mit Parkett in der Küche? - Seite 236
16Wohnzimmer Küche im Obergeschoss - Seite 218
17Wohnbereich im UG - Süd Hanglage 22
18Erster Grundriss von unserer Küche. Was würdet ihr verändern? - Seite 212
19Grundrissoptimierung Wohnbereich - Seite 242
20Geplanter Küche Ideen oder Anmerkungen? - Seite 442

Oben