Lechner Massivhaus Erfahrungen

4,70 Stern(e) 10 Votes
Y

Yazzmen

[Hallo Elithenas, ich hatte eine Frage, da wir wahrscheinlich mit Lechner Massivhaus bauen werden, wäre es möglich von den korrigierten Ergänzungen des Vertrags Input zu erhalten?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
P

petralermer

Wir haben mit Lechner Massivhaus gebaut und sind gerade fertiggeworden, hier ein Überblick:

Der Bau unseres Hauses war ein umfassendes Projekt, das nicht nur Zeit und Ressourcen, sondern auch sorgfältige Planung und enge Zusammenarbeit mit unserem Bauträger erforderte. Insgesamt sind wir mit dem Bauprozess und dem Endergebnis sehr zufrieden, möchten aber einige spezifische Aspekte beleuchten, die für zukünftige Bauherren hilfreich sein könnten.

1. Planung und Beratung (4/5)
Bereits in der Planungsphase konnten wir auf die kompetente und detaillierte Beratung unseres Bauträgers zählen. Sie nahmen sich ausreichend Zeit, um auf unsere Vorstellungen und Wünsche einzugehen und gleichzeitig sinnvolle Vorschläge einzubringen, die auf jahrelanger Erfahrung basierten. Lediglich die Architektenleistung im Vorfeld fand ich ausbaufähig und hätte mir mehr fachgerechte Beratung und mehrere Gestaltungsvorschläge gewünscht. Die Vermittlung weiterer Handwerksbetriebe (Hausabbruch Altbau, Erdarbeiten, Kanalbau, Gartenbau) verlief ebenfalls reibungslos und die vermittelten Betriebe waren alle durchwegs empfehlenswert.

2. Transparenz und Kommunikation (4/5)
Die Kommunikation verlief größtenteils reibungslos. Der Bauträger hat uns regelmäßig über den Baufortschritt informiert und uns jederzeit die Möglichkeit gegeben, Rückfragen zu stellen. Lediglich in der Anfangshase gab es einige Verzögerungen in der Kommunikation. Hier hätten wir uns manchmal eine noch direktere Rückmeldung gewünscht. Nichtsdestotrotz waren alle wesentlichen Informationen stets nachvollziehbar. Unser Bauleiter, Herr Neu war jederzeit für uns erreichbar und hat all unsere Anliegen zügig und zufriedenstellend erledigt.
3. Qualität der Materialien und Ausführung (5/5)

Die Qualität der verwendeten Materialien hat unsere Erwartungen übertroffen. Alle verbauten Elemente, von der Dämmung bis hin zur Wahl der Fliesen und Armaturen, zeugen von hoher Qualität und Sorgfalt. Die Handwerker haben hervorragende Arbeit geleistet und waren stets professionell und gründlich. Auch die Einhaltung energetischer Standards wurde gewissenhaft umgesetzt. Kleinere Änderungswünsche waren jederzeit machbar. Unser zur Bauabnahme hinzugezogene Bausachverständige konnte wirklich nur minimal kleine Mängel entdecken, die sofort protokolliert wurden.(Die Behebung steht noch aus aber auch hier erwarte ich keine Probleme). Auch er war von der Bauleistung in höchstem Masse überzeugt.

4. Einhaltung von Fristen und Zeitmanagement (5/5)
Der Bau wurde im vereinbarten Zeitrahmen abgeschlossen, sogar 2 Monate früher als geplant, was uns positiv überrascht hat.
Insgesamt hat das komplette Projekt 20 Monate gedauert, ab der Suche nach der Baufirma bis zur Schlüsselübergabe, also inclusive Planung, Bemusterung, Baugenehmigung, Abriss des Altbestandes und Neubau + Gartenanlage.

5. Preis-Leistungs-Verhältnis (4.5/5)
Insgesamt sind wir mit dem Preis-Leistungs-Verhältnis sehr zufrieden. Der Bauträger bot faire Preise, die angesichts der hohen Qualität und Zuverlässigkeit gerechtfertigt sind.
Es gab allerdings einige Zusatzkosten, die nicht ursprünglich im Budget eingeplant waren; hier würde ich mir als Bauherr tatsächlich mehr Transparenz durch Kommunikation wünschen. Mein Traum wäre eine Art „Fibel“ in der steht, was genau und wann noch an zusätzlichen Kosten bei so einem Bauprojekt anfallen, auch wenn sie nicht direkt die Baufirma betreffen. Bei uns kamen Zusatzkosten in Höhe von ca. 50.000 Euro hinzu (Baugenehmigungen, Bodengutachten, Vermessungsgutachten, Bauzaungebühren, Verkehrssicherungsgebühren, Parkverbotsgebühren, Bordsteinabsenkung und Wiederherstellen des Gehwegs, Amt für Zweckentfremdung, Amt für dies und Amt für das…ein Fass ohne Boden. Auch Zusatzkosten für Altbauabbruch, Erdarbeiten und Kanal und Gartenbau darf man natürlich nicht in der Kalkulation vergessen.

Fazit
Unser Hausbau-Erlebnis war zwar zeitweise nervenaufreibend und wir hatten auch kleinere Stolpersteine, aber das Ergebnis ist durchwegs positiv. Der Bauträger hat sich als verlässlicher Partner erwiesen, der unser Haus mit hoher Qualität und viel Engagement realisiert hat. Wir können ihn uneingeschränkt weiterempfehlen und bedanken uns für die tolle Zusammenarbeit.
 
F

Fly4321

Hallo Petra,

vielen Dank für deinen ausführlichen Bericht.

Eine Frage zum Baumaterial: du sprichst von guter Qualität des Dämmmaterials. Was habt ihr denn für Dämmmaterial verwendet und was als Baumaterial? Wir dachten ein großer Vorteil von Lechner Massivhaus wäre, dass bei ausreichender Wandstärke kein weiteres Dämmmaterial verwendet werden muss. Seid ihr hier einen anderen Weg gegangen und wenn ja, könntest du erläutern weshalb?

Vielen lieben Dank!
 
Zuletzt aktualisiert 24.07.2025
Im Forum Lechner Massivhaus GmbH gibt es 2 Themen mit insgesamt 47 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Lechner Massivhaus Erfahrungen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Würdet ihr nochmal selber bauen oder Bauträger? - Seite 231
2Zusätzliche Baukosten bei Hausbau mit Bauträger 88
3Bauträger sagt: Nicht noch mehr dämmen! 12
4Bauträger oder doch Architekt? 15
5Fliesen andere Hersteller finden / Bauträger Bemustern 13
6Angebot Bauträger für Einfamilienhaus - Sind die Baukosten in Ordnung? 16
7Bauträger "gliedert" Leistungen mit Festpreis an Subfirmen aus - Seite 212
8Vertragsergänzung zu Bauvertrag durch Bauträger 36
9Bauträger - Rücktritt vom Kaufvertrag möglich? 11
10Grunderwerbsteuer/worauf gilt Steuer? welcher Bauträger MUSS? - Seite 430
11Massive Probleme mit Bauträger - Vertragsauflösung möglich? - Seite 233
12Bauträger lässt sich Umplanung teuer bezahlen - gerechtfertigt? 12
13Wie sucht ihr nach passendem Bauträger? - Seite 230
14Bauvorhaben mit Bauträger ohne offiziellen Bauplan anzahlen? 12
15Bauträger baut nicht nach Plan 14
16Doppelhausbau: Gemeinsamer oder getrennter Bauträger 20
17Neubau mit Bauträger / Bauzeichnungen Unterlagen 23
18Grundstück separat von der Bauträger kaufen - Seite 213
19Einfamilienhaus Energieeinsparverordnung 2016 Bauträger empfiehlt Mehrdämmung - sinnvoll? - Seite 339
20Bauträger ändert Grundstücksgröße 25

Oben