Laminat - auf etwas bestimmtes achten?

5,00 Stern(e) 4 Votes
A

Andre77

Hey,

so langsam kommen die Bodenarbeiten zur Planung. In den Bereichen wo nicht gefliest wird kommt Laminat.

Es gibt in den Baumärkten oder auch sowas wie Poco Domäne Laminat ab 5€. Wo sind denn die Unterschiede bei einem 5€ Laminat zu einem 10€ oder 15€ oder noch höheren Preis?

Kann man mit einem 10-15€ (m2) Laminat was falsch machen? Ich hab gelesen um so stärker das Laminat um so stabiler ist es. Was ist denn eine gebräuchliche Stärke?

Macht es Sinn Laminat mit eingebauter Trittschalldämmung zu nehmen, oder ist es besser beides zu trennen ? Gibts da Vor- oder Nachteile?

Sollte ich was vergessen haben... freue ich mich über weitere Tipps und Hinweise.

Danke!
 
D

DerGuteTon

Je dicker desto besser. Dazu kommt noch Oberflächenbeschaffenheit, heißt in wie weit fühlbare Struktur eingearbeitet ist, sowie Nutzungsklasse für die jeweilige Beanspruchung. Im Gästezimmer ist sicherlich weniger Betrieb als auf dem Flur zwischen Badezimmer und Wohnzimmer, könnte man unterstellen. Da kann man mit der Nutzungsklasse auch etwas runter gehen.
Ansonsten ist Fußbodenheizung-Tauglichkeit noch interessant.
Was ich noch relativ wichtig finde aus ästhetischen Gründen: Fugen/Fasen. Es gibt Laminat, das hat durchgehend "eine Fläche" und anderes, da sind Dielen angedeutet und fühlbar.
Und die Frage, ob glänzende oder matte Oberfläche muss man sich stellen.

Ich selbst bin ja noch ein paar Monate hinter dir, hatte mich zuletzt aber auf den Boden festgelegt im Wohnzimmer: Parador Basic 400 in Eichen grau. Der ist jetzt nicht hochpreisig, spricht mich aber auf Grund der blassen, in echt schon eher ins grau gehende Farbe an. Unser Allraum ist in S/W gehalten und da finde ich das stimmiger, als die sehr Natur betonten, "gelblichen" anderen Töne. Die Dicke ist im "okayen" Bereich, wurde mir gesagt, geht aber mit bis zu 10-11 mm auch noch deutlich stärker. Leider habe ich in der vermeintlich höheren Qualitätsklasse bislang aber noch keinen stimmigen Farbton für mich gefunden.
 
C

Curly

Warum nicht direkt für 20€ Parkett nehmen? Ist kein "Plastik" und fühlt sich deutlich besser an.
das Billigparkett ist lackiert und fühlt sich auch nicht anders wie Laminat an, finde ich. Außerdem ist es sehr empfindlich und verkratzt sehr schnell.
Da würde ich, wenn man nicht viel Geld ausgeben möchte, lieber Laminat nehmen. Allerdings auch nicht dieses künstlich glänzende Billiglaminat, sondern eher ein matteres mit fühlbarer Struktur.

LG
Sabine
 
N

nordanney

das Billigparkett ist lackiert und fühlt sich auch nicht anders wie Laminat an, finde ich.
Ich rede von z.B. Landhausdiele Eiche weiß geölt und gebürstet. Liegt als Zweischichtparkett so ab 21-22€. IMMER besser als jedes Laminat.
Gibt es auch in anderen Farbtönen.
 
Zuletzt aktualisiert 21.07.2025
Im Forum Laminat gibt es 58 Themen mit insgesamt 429 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Laminat - auf etwas bestimmtes achten?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Laminat - Nutzungsklassen 12
2Billiges vs teures Laminat? Versiegelung bei .55 Vinyl? - Seite 215
3Fußbodenheizung, Laminat oder Fliesen fußwärmer? - Seite 235
4Laminat auf Teppich verlegen 14
5Laminat im Bad 11
6Vinyl vs. Lindura, Korkdruck, Laminat? (Logoclic Xtreme) - Seite 351
7Vorteil Parkettdiele gegenüber Laminat 25
8Fliesen vs Laminat/Parkett 17
9Stäbchenparkett rausreißen - Laminat rein 10
10Bodenbelag. Laminat, Fertigparkett, Vinyl? Wo am besten kaufen? 60
11Laminat - warum bei Verkäufern so unbeliebt? 43
12Fußbodenheizung - Besser Fliesen oder Laminat verlegen? 28
13Vinyl oder Laminat in Küche verlegen 11
14Höhenausgleich zwischen Fliesen und Laminat 13
15Laminat selber verlegen? 10
16Teppich, Laminat oder Parkett? 10
17Laminat vs. Parkett 10
18Laminat 7mm mit Dielenfliesen 10mm ausgleichen 13
19Wohnzimmer Grundrissplanungs-Ideen? 39
20Wohnzimmer Heimkino separat ? 21

Oben