Küche & Preis - Schnelle Einschätzung erwünscht!!

4,40 Stern(e) 5 Votes
O

Obstlerbaum

Aber absolut werden die niedrigen 80s Teile noch verkauft. Allein schon, damit man für den etwas höheren Korpus abstauben kann. Wenig MDF für viel Geld, willkommen in der Küchenbrangsche...
 
Z

Zaba12

Hi Alex,

Ist schon Schnickschnack stimmt aber ein ordentlicher Wasserhahn kostet auch 250-300€. Ich habe das Teil halt 250€ günstig bekommen als der günstigste Inet Preis. Außerdem habe ich wie bei der Mikrowelle ein Teil weniger rumfliegen auf der kleinen Arbeitsplatte.

Meine Frau hat nur die Farbe mit mir gemeinsam ausgesucht ansonsten habe ich alles geplant und abgestimmt. Ihr war es nur wichtig das es ihr selbst gefällt.

Ich muss aber sagen, hätte meine Frau die Küche selbst geplant wäre die Küche ca. 5000€ günstiger geworden.
Dann gäbe es keine,
- Einbaumikrowelle -300€
- Umluftherd -1500€ da Ceran gewünscht gewesen
- damit nur ein normaler Backofen -200€
- side by side Kühlschrank -1500€
- kein Highboard -800€
- Kochendwasserhahn -600€

Ich hätte es nicht ertragen 20 Jahre auf solch eine Küche im Allraum zu blicken.

Danke fürs lesen
 
Zuletzt bearbeitet:
Z

Zaba12

Aber absolut werden die niedrigen 80s Teile noch verkauft. Allein schon, damit man für den etwas höheren Korpus abstauben kann. Wenig MDF für viel Geld, willkommen in der Küchenbrangsche...
Vor allen 80er . Das war vor 40 Jahren.
Meine Eltern haben 1997 eine Alno Küche in der Höhe 87cm gekauft. Aber... die Küche sieht heute noch aus wie Neu. Wahnsinn was das für eine Qualität war/ist
 
Y

yellow_ms

Wir wollten ursprünglich eine Ikea-Küche, aber die 92cm haben echt gestört. Ich war ja schon dran, einen Ausflug nach Belgien zu machen, da man dort höhere Füße für die Metod-Küche bekommt.

Wir sind jetzt aber doch bei einem Küchenstudio gelandet, aber auch nur, da wir die Elektrogeräte für 50€ Aufpreis beistellen können und diese eingebaut werden. Dort machen wir jetzt eine 95er Höhe oder evtl. sogar noch ein bisschen mehr, wird dann vor Ort entschieden. Bei 87cm würde mein Rücken bei Unterschrift schon schreien.

Wenn ich das versuche mit unseren Preisen zu vergleichen - so schwer das ist - finde ich die Preise gut/realistisch.
 
Nordlys

Nordlys

Ich Fass es nicht. Die Frau plant fünftausend billiger und er baut da dann alles an Technikgedöns rein, was sie gar nicht will....Zaba, Zaba, Zaba, wie bist du bloss darauf!
 
M

Müllerin

unsere Arbeitsplatte hat jetzt 98...
ich finds super, endlich mal schneiden etc ohne Rücken. Länger im Topf rühren wird dann allerdings interessant Gibt Muckis im Arm, auch gut.

Ich finde den Preis auch akzeptabel, wenn der Kram hochwertig verarbeitet ist, also Beschichtung/Lack um die Kanten/Ecken gezogen. Und wenn ich mir den Hersteller so angucke, dürfte der woanders auch nicht deutlich günstiger zu bekommen sein.
 
Zuletzt aktualisiert 29.07.2025
Im Forum Küchenplanung und Küchenbau gibt es 1073 Themen mit insgesamt 12741 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Küche & Preis - Schnelle Einschätzung erwünscht!!
Nr.ErgebnisBeiträge
1Gute Arbeitsplatte - Seite 227
2Mülleimer in Arbeitsplatte 24
3Arbeitsplatte Numerär für Ausschnitte verstärken 13
4Sockel an Kühlschrank und Arbeitsplatte über Kühlschrank 19
5Arbeitsplatte 5-10mm zu kurz 13
6Arbeitsplatte Keramik, Quarz oder Naturstein 47
7Ausleuchtung Arbeitsplatte - URail von Paulmann 24
8Problem Berechnung Brüstungshöhe bei ins Fenster laufender Arbeitsplatte 24
9Was darf eine Arbeitsplatte aus Eichenholz kosten? 16
10Fehler in Arbeitsplatte, angeblich natürlich… - Seite 336

Oben