Kostenschätzung Hausbau Einfamilienhaus Bayern BGL

4,60 Stern(e) 7 Votes
A

Aracnor

Hallo zusammen,

wir (meine Frau, zwei Kinder und ich) planen derzeit den Bau eines Einfamilienhaus im Berchtesgadener Land. Grundstück ist bereits im Familienbesitz.
Rahmenbedingungen wären wie folgt:

- Grundstück vorhanden, ca. 800 qm
- mittlerer Standard
- Massivhaus aus Ziegel (ohne Dämmung; evtl. 43er Ziegel)
- Grundriss ca. 12 mal 10 m:
- Zwei volle Stockwerke
- mit Keller (nur Nutzkeller)
- kalter Dachboden
- Doppelgarage

Hierfür hatte unser Architekt eine grobe Kostenkalkulation aufgestellt, deren Ergebnis uns nahezu erschlagen hat (siehe Anhang). Unser Budget geht eigentlich nur bis ca. 600 - 650 TEUR "all in".

Wie hoch würdet Ihr die Kosten schlüsselfertig ca. schätzen?


Zur Schätzung selbst hätte ich auch noch ein paar Fragen:
  • Handelt es sich Eurer Meinung nach um eine schlüsselfertige Schätzung (Ausstattung wurde anscheinend keine angesetzt)?
  • BGF: Wird der Keller hier genauso angerechnet wie EG und 1. Stock (zumindest sieht es mit 360 qm so aus)?
  • BRI: Hier komme ich bei der Berechnung des BRI auf etwas andere Werte. Ist die Schätzung über BRI hier zweckmäßig? Oder sollte man aufgrund des kalten Dachbodens lieber über "umbauter Raum" schätzen?
  • Sind in den Nebenkosten etwaige Kosten eines Architekten enthalten

Vielen Dank für Eure Mühen und Antworten und viele Grüße
Aracnor
kostenschaetzung-hausbau-efh-bayern-bgl-487680-1.JPG
 
bra-tak

bra-tak

Moin!

ich mach’s kurz und knapp: da wurde (viel) zu niedrig kalkuliert. Bei 360qm Fläche kannst du von 750.000-800.000€ für Gruppe 300+400 ausgehen.
der Rest geht on top.

ich rechne dabei mit rund 2.200€/qm.
 
Z

Zaba12

Wir haben vor 4 Jahren mit 400€ je cbm gerechnet. Die 475€ kannst knicken in der aktuellen Lage. Die damals hier kalkulierten 2000€/qm haben wunderbar gepasst. Ich würde mich eher hier orientieren als am Architekt. Aber die 2200€ wir hier nicht jeder befürworten.
 
B

Bookstar

Ich denke die Architektenschätzung ist etwas zu hoch. Mit 650.000 Euro solltet ihr schon auskommen können bei normalen bis gutem Standard!
 
B

bowbow91

1327 m3 ist schon ein Wort. Wir haben etwas mehr als 900 m3 inkl. Garage und planen in etwa mit dem selben Budget. Unser Architekt hatte im ersten Überschlag (in BW) 650€ pro m3 gerechnet. Übertragen auf dein Projekt wären das schon 860k. Wir bauen am Hang, das ist generell etwas teurer, aber viel günstiger wird es denk ich nicht. Besonders wenn du noch gehobene Ausstattung möchtest würde es mich nicht wundern wenn es noch mehr wird.

Unser Kostenschätzung wurde erst nach der Entwurfsplanung genauer. Ohne wirst du kaum eine Aufschlüsselung nach Gewerken bekommen.
 
H

Hausbautraum20

Also Nachbarn von uns haben letztes Jahr für 10mx11m mit Keller, Kaltdachboden, Doppelgarage und der Außenanlage 600k gezahlt.

Standard keine Ahnung ob mittel oder gehoben.
Kinderbad und Glastüren z.B. aber keine elektrischen Rollläden.
Komplett schlüsselfertig aber tatsächlich ohne jede Eigenleistung.

Also 650k werden 2021 in Bayern vielleicht? knapp, aber die Architektenschätzung kommt mir auch hoch vor.
Die Preise gehen so extrem weit auseinander hier im Forum, dass es wirklich ganz schwer einzuschätzen ist.
 
Zuletzt aktualisiert 24.07.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 864 Themen mit insgesamt 29259 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Kostenschätzung Hausbau Einfamilienhaus Bayern BGL
Nr.ErgebnisBeiträge
1Baukosten in BW für Einfamilienhaus mit 200m2 Keller und Doppelgarage 38
2Grundrissentwurf Einfamilienhaus mit Keller und Doppelgarage auf 540qm 26
3Schlüsselfertig Bauen Grundstück und Preise 79
4Baukosten KFW70 Haus mit Keller Schlüsselfertig 15
5Budget Grundstück und bauen mit Keller 21
6Kosten Einfamilienhaus 180m2 mit Keller und Doppelgarage 14
7200m2 Einfamilienhaus für 4-5 Personen ohne Keller auf schmalem Grundstück 67
8Grundrissoptimierung Einfamilienhaus mit Keller auf kleinem Grundstück - Seite 3178
9Keller oder Grundstück begradigen? 43
10Einfamilienhaus bauen mit/ohne Keller bei kleinem Grundstück - Seite 765
11Grundriss Einfamilienhaus ca. 200qm Doppelgarage Keller 32
12Einfamilienhaus 160m2 mit Keller, 500m2 Grundstück 108
13Einfamilienhaus 220qm mit Keller auf 700qm Grundstück 41
14Straße ca. 50cm über Grundstück - Auffüllen oder Keller 24
15Teures Grundstück + Einfamilienhaus 155 qm + Keller KFW40+, finanzierbar? - Seite 260
16Bebauung Grundstück - Keller ja oder nein? 75
17Grundriss-Entwurf: Einfamilienhaus mit Keller; 560qm Grundstück - Seite 365
18Grundriss-Entwurf: Einfamilienhaus; mit Keller; 800qm Grundstück 10
19Kosten/Planung Grundstück, Baunebenkosten Schlüsselfertig usw. 27
20Eigenheim schlüsselfertig. Freies Grundstück 17

Oben