Kostenpunkte für Hausbau - Gibt es da eine Liste?

4,20 Stern(e) 5 Votes
P

Peter L

Hallo Zusammen,

wir planen nächstes Jahr ein Grundstück zu kaufen und wollen uns bereits jetzt mit dem Thema auseinandersetzen und vorbereitet sein, wenn es dann los geht. Aktuell erkundigen wir uns bei einigen Fertighausanbietern, aber die Tendenz geht hin zum Eigenbau.

Beim Eigenbau kann ich bisher nicht abschätzen, welche Dienstleister man benötigt und was die jeweiligen Dienstleister alles machen. Sprich wer macht die Bodenplatte bzw. Keller und was macht dieses Unternehmen noch? Muss ich mich ggf. um einen Krahn kümmern, oder macht das der Dienstleister XY direkt mit?
Beim Heizungsmonteur und Elektriker kann ich mir schon einiges Vorstellen, aber ich meine auch gehört zu haben, dass der Heizungsmonteur auch die Abflussrohre legt. Den Rohbau machen Maurer, aber was machen sie noch bzw. was muss alles gemacht werden?

Ich hoffe ihr versteht mein Anliegen. Wenn ich eine Excel-Liste mit allen Punkten hätte wäre das super. Am besten nach Bauphasen aufgeteilt und auch mit Preisspannen zur Orientierung. Ich will erkennen, welchen Dienstleister ich als erstes benötige und was dieser alles macht. Dann kann ich mich informieren und Angebote einholen. Anschließend der nächste Dienstleister usw. Klar gibt es auch Punkte wie Smart Home die Optional sind, aber hier weiß ich z.B. das dies der Elektriker machen kann. Sprich wenn ich das System XY haben möchte, kann ich gezielt nach einem Elektriker suchen, der neben dem Hauselektrik auch das System installiert.

Diese Liste möchte ich dann auch beim Bau als Checkliste und Kostenkontrolle nutzen. Sprich mit welchen Kosten haben wir geplant und wie hoch waren die tatsächlichen Kosten.

Gibt es solche Listen? Ich wäre auch bereit dafür Geld zu bezahlen, wenn es dann wirklich eine sehr gute Liste oder von mir auch ein Programm ist.

Danke schon einmal :)
Peter
 
M

MIA_SAN_MIA__

In wie weit kennst du dich in den einzelnen Gewerken aus bzw. hast jemanden der ein gewisses Grundverständnis von Sanitär, Elektrik, ... hat um die Arbeit der Handwerker auch einschätzen zu können?
 
markus2703

markus2703

Ohne dir zu nahe treten zu wollen, aber dein Text deutet auf nicht allzu große Erfahrung in der Materie hin.
Dann alles selbst zu planen und zu vergeben ist wohl der falsche Weg.

Wende dich an einen Anbieter der schlüsselfertig baut und lass dir eine Bauleistungsbeschreibung (Bauleistungsbeschreibung) geben. Die kannst du dann studieren und gegenlesen lassen, dann weisst du ganz genau was es alles noch braucht.
 
11ant

11ant

Beim Eigenbau kann ich bisher nicht abschätzen, welche Dienstleister man benötigt
Für einen Architekten ist das tägliches Brot, und die Methodik ist dieselbe, ob Du nun bezahlte Handwerker bestellt haben oder selber diese Handwerker sein willst.

Aktuell erkundigen wir uns bei einigen Fertighausanbietern, aber die Tendenz geht hin zum Eigenbau.
Sowohl bei Fertig-, als auch bei Massivhausanbietern kann man auch Ausbauhäuser bekommen. D.h. irgendwelche Stufen zwischen Rohbau und schlüsselfertig wählen. Für jemanden, der das zum Erstenmal macht, eignet sich das besser als "sein Glück zu versuchen".

Hausbau ist in der heutigen Realität nicht so schlicht wie im Kinderbuch, wo man einfach Steine aufeinandermörtelt und nur Fleiß und Geschick braucht. Den Isokorb an der Vordachauskragung macht man nicht mal eben mit einem Youtube Tutorial ;-)
 
Z

Zaba12

Ich glaube er meint mit Eigenbau eher in Eigenregie und das wäre schon mit dem vorhandenen Wissen fatal.

Listen mit Kostenpositionen nach DIN 276 findest du für schmales Geld in Internet.
Da was Du suchst ist eine gecustomizde Liste (Kombination aus Projektablaufplan und Aufschlüsselung der Gewerken/Kosten).
So was habe ich hier nicht gesehen.
 
Y

ypg

Gibt es pauschal Listen? Jedes Haus ist doch irgendwie anders: will man Klinker, baut man anders als mit Putz. Ein Satteldach braucht einen anderen Aufbau als ein Flachdach.
Und ich bin auch der Meinung, dass Deine Fragen Bände sprechen: nämlich, dass Du das mal einen Fachmann machen lassen solltest. Das ist ja nun etwas anderes, als sich ein Gartenhaus zu koordinieren.
Hier wird sich das kaum einer zutrauen, und wenn, dann als Bau-Ing oder ähnlichem Berufszweig.

P.s. Mein Tapatalk zeigt mir hier eine Werbung der Gelben Seiten ;)
 
Zuletzt aktualisiert 29.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5045 Themen mit insgesamt 100362 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Kostenpunkte für Hausbau - Gibt es da eine Liste?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Planerin erstellt keinerlei Berechnungen nach DIN 276 60
2Baukosten Rohbau/Schlüsselfertig Vergleich 39
3Bank möchte ggf. Bauleistungsbeschreibung trotz Einzelgewerkvergabe - Seite 326
4Kein Angebot für Elektroarbeiten - muss Rohbau gestoppt werden? 12
5Baurecht: Elektriker weigert sich weiterzumachen 78
6Das alte Leid - Schlüsselfertig/Einzelvergabe 38
7Was kann man von "schlüsselfertig" erwarten? - Seite 320
8Schlüsselfertig vs. Einzelvergabe 35
9Baufinanzierung - Unterlagen einzelne Gewerke 13
10Massivbau oder Fertighaus - Seite 429
11Fertiggarage oder Eigenbau 16
12 Elektriker-Rechnung nach 2,5 Jahren - Was sind meine Rechte? 18
13KNX vom Elektriker ohne Programmierung 67
14Abschlagszahlung Elektriker so rechtens? 23
15Ärger mit dem Elektriker / Toleranzbereich?! 42
16Was macht der Elektriker während der Rohbauphase? 19
17Problem mit dem Elektriker - was würdet ihr unternehmen ? 78
18Elektriker Kosteneinschätzung - Neuinstallation 22
19Rohbau noch dieses Jahr 15
20Risse im Mauerwerk (Rohbau) 14

Oben