Kostenaufstellung realistisch? Kompliziertes Bauvorhaben

4,80 Stern(e) 4 Votes
M

Mudo1991

Ich würde den Estrich ein wenig günstiger einschätzen. Unsere Angebote von 5 verschiedenen Anbietern lagen alle bei ca. 14€ netto pro qm. Egal ob Zement- oder Anhydritestrich jeweils in 65mm Stärke.
 
W

Waldfuchs888

Hi,

rein aus dem Bauch heraus würde ich ebenfalls meine, dass das ganze doch etwas teuer ist, vor allem mit doch recht umfangreicher EL. Was nicht heißen soll das eure Kalkulation nicht stimmt. Aber für das Geld gibt es schon etwas fertiges.

Wenn ich euren Preis überschlage sind das etwas mehr als 2500€ + EL.

Welchen Energiestandard soll das Gebäude denn bekommen? wie komplex ist den der Baukörper? Hanglage? Spielereien die man vll hieraus nicht erkennt? etc. gibt mal etwas mehr Input in dieser Richtung.
Also es ist eben ein KfW55-Holzständerhaus mit Holzvetrschalung und Sprossenfenster (Schwedischer Stil).
Wir haben 11.5m Breite und 8.20m Breite + ein Erker bis ins Dach mit 1.40m x 4.00m, also ein Drei-Giebel-Haus geplant.

Das Grundstück ist eben (+/-20cm), da es zuvor bereits bebaut war. Da haben wir eine Scheune abgerissen.

Den höheren Preis hatte ich durch Corna-bedingte Preissteigerung abgetan...
Nur der Rohbau kostet ~ 240.000€ (Nur Außenwände, Innenwände, Dach)
 
11ant

11ant

@11ant weißt du noch welcher User die Eigenleistungen aufgeschlüsselt hat? Ich meine er baute im Saarland
Ein User aus dem Saarland mit einem dicken Portfolio an Eigenleistungen wäre @saar2and https://www.hausbau-forum.de/threads/ohne-plan-zum-eigenheim.24680/ - aber Du meinst vermutlich eher nicht die Leistungen selbst, sondern die Beträge dazu: dann wäre es @hegi___ https://www.hausbau-forum.de/threads/baubericht-einfamilienhaus-1200-eur-m.35362/
 
Zuletzt aktualisiert 29.07.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 865 Themen mit insgesamt 29280 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Kostenaufstellung realistisch? Kompliziertes Bauvorhaben
Nr.ErgebnisBeiträge
1Regenwasser vom Dach - Drainage im Erdreich zum abführen? 12
2Bodengutachten für Hausbau 10
3Kosten für Erde austauschen, Bodengutachten Baugrund, lehmhaltig 25
4Kosten Bodengutachten - Bezahlt die der Architekt oder wir? 12
5Bodengutachten, Auffüllung - Zusatzkosten? 11
6Bodengutachten schockte uns!! - Seite 234
7Boden zu weich - Bohrungen / Bodengutachten nicht möglich 12
8Bodengutachten im Raum Hannover. Kosten? Anbieter? 10
9Bodengutachten vor Grundstückskauf - wer macht's? 14
10Bodengutachten - Grenzwerte für Arsen und Schwermetalle 19
11Bodengutachten vor Grundstückskauf? 20
12Bodengutachten - Schluffig und künstliche Auffüllung 11
13Kosten Bodengutachten / Geotechnische Untersuchungen 34
14Ungefähre Kosten Erdaushub nach Bodengutachten 14
15Bodengutachten vor Vermessung des Neubaugebiets nicht möglich? 16
16Bodengutachten notwendig? Besser wegen kosteneinschätzung? 17
17Bodengutachten erstellt ohne mein Wissen 16
18benötigen wir ein zusätzliches Bodengutachten 11
19Vorvertrag Grundstück wegen Bodengutachten 17
20Worauf müssen wir beim Bodengutachten achten? 21

Oben