Kostenaufstellung für Doppelhaus

4,70 Stern(e) 3 Votes
R

rrrrockon

Hallo,

auch ich bin interessiert an dem Bau eines Eigenheims.
Jedoch hab ich trotz ein wenig Recherche noch nicht wirklich eine Ahnung was es ca. kosten könnte. Ich hoffe da mal auf die Hilfe von euch um eine ungefähre Hausnummer zu haben.

Ich habe vor ein Doppelhaus zu bauen - was macht das ca. an Ersparnis gegen über einem Einfamilienhaus aus - gerade hinsichtlich:

Geringere Erschließungskosten
Geringere Nebenkosten
Geringere Heizkosten
Geringere Baukosten durch mehr Effizienz beim Bauen

Hier die Eckdaten für das Doppelhaus:

-Hausbau zusammen mit meinem Zwillingsbruder in Oberbayern
-Grundstück ca. 600qm - Kaufpreis 200,-- Euro pro Qm.
-Jedes Haus sollte ca. 120qm an Wohnfläche haben
-Kein Keller
-Sind einem Fertighaus nicht abgeneigt
-Doppelgarage
-Normale Ausführung (nicht das billigste , nicht das teuerste)
-Das Grundstück ist eine freie Fläche zwischen zwei bestehenden Häusern
-Eigenleistung: Vater = Elektriker / Bruder = Fliesenleger

Ich wäre sehr sehr dankbar für eine ungefähre Kostenaufstellung!!!
 
6

6Richtige

Pro Hälfte würde ich mit 330.000 € rechnen.

120.000€ Grundstück
6.000 € Notar/Steuer (5%)
156.000 € Haus (120m2 x 1300 €)
20.000 € Nebenkosten
15.000 € Bodenplatte mit Erdarbeiten
13.000 € Fertig-Doppelgarage
 
B

Bauexperte

Hallo,

Geringere Erschließungskosten
Nein, es sei denn, Ihr könnt die öffentlichen Anschlüsse von einem Grundstück zum nächsten weiterleiten. Glaube ich allerdings eher nicht, denn dann müsste eine Baulast eingetragen werden, welche sich bei einem späteren Verkauf als hinderlich herausstellen könnte.
Geringere Nebenkosten
Nur marginal und höchstens bei der Gartengestaltung
Geringere Heizkosten
Nein, es sei denn, Ihr teilt eine Heizungsanlage; dies ist allerdings aus unterschiedlichen Gründen gut zu überlegen.
Geringere Baukosten durch mehr Effizienz beim Bauen
Nein, nur wenn Ihr das Haus komplett in Eigenleistung (EL) errichtet. Ansonsten liegt die Ersparnis in der Tatsache, dass nur eine Baustelleneinrichtung benötigt wird.

Hier die Eckdaten für das Doppelhaus: Hausbau zusammen mit meinem Zwillingsbruder in Oberbayern, Grundstück ca. 600qm - Kaufpreis 200,-- Euro pro Qm. Jedes Haus sollte ca. 120qm an Wohnfläche haben, Kein Keller, Sind einem Fertighaus nicht abgeneigt, Doppelgarage, Normale Ausführung (nicht das billigste , nicht das teuerste), Das Grundstück ist eine freie Fläche zwischen zwei bestehenden Häusern, Eigenleistung: Vater = Elektriker / Bruder = Fliesenleger
Kosten für das Grundstück, anteilig: TEUR 60
Kosten Doppelhaushälfte als II-Geschosser: TEUR 155
Kosten Fertiggarage incl. Sektionaltor: TEUR 12,2
Baunebenkosten: TEUR 30
Kosten pro Partei (massiv errichtete Doppelhaushälfte und Grundstücksanteil): TEUR 257,2 plus Material für EL, Maler & Bodenbeläge.

Freundliche Grüße
 
A

akenner

sind auch grad dabei ein Doppelhaus zu bauen hier ein paar Daten:
Grundstück 909m² - 102€ pro m²
meine Hälfte wird 135m² Wohnfläche haben, die meiner Eltern die mit mir bauen ca 205m²!
wir rechnen so für das ganze Gebäude mit ca. 230.000 €! Machen aber so gut wie alles mit Eigenleistung!
 
Zuletzt aktualisiert 01.08.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 865 Themen mit insgesamt 29280 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Kostenaufstellung für Doppelhaus
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kostenplanung Einfamilienhaus inkl. Grundstück, Nebenkosten, Architekten 32
2Kalkulation Einfamilienhaus mit 175m² Wohnfläche, Keller und Doppelgarage 79
3Machbarkeit Finanzierung Neubau (Grundstück+REH bzw. Doppelhaushälfte) - Seite 1193
4Hausbau Doppelhaushälfte trotz niedrigem Eigenkapital mit langer Kredit-Laufzeit sinnvoll? - Seite 379
5Angebot für eine Doppelhaushälfte mit Grundstück ok? 11
6Grundstück und Nebenkosten - Bausumme realistisch? 16
7Finanzierung: Was hat euer Haus gekostet? - Seite 20166
8Ein Grundstück auf 2 für Doppelhaushälfte teilen - Vorgehen? 14
9Grundrissplanung Doppelhaushälfte für 1 Familie (4 Personen) auf kleinem Grundstück - Seite 745
10Welches Grundstück würdet ihr wählen? Einfamilienhaus mit Doppelgarage - Seite 644
11Eigenheim Bauen? Grundstück in Aussicht 19
12Baunebenkosten und allgemeine Kosten für Neubau Doppelhaushälfte 14
13Rat für eine Doppelhaushälfte 18
14Bauplatz kaufen und Budget Planung einer Doppelhaushälfte 12
15Eigenheim - Grundstück Planen / Finanzierung mit Einkommen ok? 22
16Schätzung Baukosten Einfamilienhaus mit Doppelgarage und Walmdach 51
17Beratung und Meinungen zum Grundstück 32
18Einfamilienhaus mit LABO und Grundstück von der Gemeinde für 444k€ 16
19Einschätzung Hausbaukosten Doppelhaushälfte 15
20Grundstück richtig teilen für Einfamilienhaus + Doppelhaus 15

Oben