Kosten Planungsauftrag beim GU

4,80 Stern(e) 5 Votes
E

Evolith

Ich glaube "Erhalt Bauantrag" ist, wenn der Bauantrag dem TE vom GU zugeschickt wird. Also noch vor Einreichung beim Bauamt.

Frag den GU doch mal, welche Tätigkeiten hinter der zweiten Zahlung stecken. Dann wirst du einschätzen können, ob die Zahlung Sinn macht.
Wir haben immer darauf geachtet, auch wirklich die Gewerke nur zu zahlen, die dann erfolgt sind.
 
B

Bauexperte

Edit: ...obwohl ich mich gerade frage, was mit "Erhalt Bauantrag" gemeint ist, wenn es eine "Übergabe Bauantrag" schon gibt
Hat der TE doch in post #3 geschrieben: "Erhalt der Baugenehmigung von der Stadt"

So oder so ist die Frage des TE nach Einordnung der Zahlungsschritte nicht zu beantworten, solange er nicht mehr Informationen bereitstellt.

Liebe Grüsse, Bauexperte
 
B

Bieber0815

Man könnte deuten, für die genehmigungsfähige Planung seien 10 000 Euro zu zahlen und bei Erhalt der Genehmigung weitere 8000 Euro. Insgesamt also 18 000 Euro. Bei anderen Bauvorhaben sind 5 % der Bausumme üblich, hier also 18 000 Euro / 5 % = 360 000 Euro. Damit kann man eine Richtung geben, ob der Preis üblich ist.

Die Vorgehensweise ist bei einem GU AFAIK eher unüblich, da hier vor der Planung der Werkvertrag über das ganze Haus geschlossen wird, zumindest üblicherweise. Wenn hier nur die Planung (als Werk?) beauftragt wird, dann sollte das okay sein. Es entbindet aber nicht von der üblichen Notwendigkeit, den Vertrag (über die Planung) genauso zu prüfen, wie man einen Werkvertrag über das gesamt Haus prüfen würde.
 
Zuletzt aktualisiert 19.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5037 Themen mit insgesamt 100296 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Kosten Planungsauftrag beim GU
Nr.ErgebnisBeiträge
1Garage - Bauantrag - Verwirrung - Seite 436
2Kostenschätzung - Werkvertrag - Seite 316
3Doppelhaushälfte - wer stellt zuerst Bauantrag, der gewinnt? 29
4Grundstück reserviert, Baufinanzierung Plan, Architekt/Bauantrag 21
5Bauantrag "zurückgestellt". Was heisst das? 19
6Bauantrag gestellt/offene Detailfragen/freue mich über Anregungen - Seite 339
7Bauantrag dieses Jahr noch stellen? 14
8Bauantrag wird immer komplizierter! 20
9Carport Abweichung vom Bauantrag 21
10Versickerungsfähige Verkehrsflächen im Bauantrag 17
11Bauantrag oder Bauanzeige 15
12Ständig gleiche Fehler beim Bauantrag - Blödheit oder Absicht? 44
13Mit Bauantrag wegen Baukindergeld zuwarten 1354
14Kosten für Bauantrag nur 40 Euro wegen Freistellungs-Antrag? 27
15Nachbar geht in Widerspruch nach genehmigten Bauantrag - Seite 469
16Bauantrag - Verzögerung durch Klage des Nachbarn - Erfahrungen? 21
17Was wird beim Bauantrag in Stein gemeißelt 10
18Geländemodellierung abweichend vom Bauantrag - erlaubt? (NRW) - Seite 236
19Bauantrag stellen bevor das Grundstück bezahlt ist? 11
20Zeitraum zwischen Einreichung Bauantrag und Einzug in das neue Haus 11

Oben