Kosten Architekt und Baubetreuung wirklich so hoch?

4,80 Stern(e) 4 Votes
Koempy

Koempy

Haben nun noch mit zwei weiteren Architekten gesprochen und da pendelten sich die Preise für alle Phasen so zwischen 12.000 bis 16.000 Euro ein. Das klingt schon viel realistischer. Und auch eine Summe, die ich bereit bin zu bezahlen. Aber die haben vom Bauchgefühl und der Chemie noch nicht so gepasst. Nächste Woche noch zwei weitere Treffen und dann wollen wir uns entscheiden.
Wir haben den ursprünglichen ArchitektenBau.-Ing. aufgrund der Entfernung und des Preises wieder abgesagt. Und er konnte nicht genau benennen, wie sich sein Honorar zusammensetzt. Der Architekt sollte wirklich nur zeichnen und der Statiker nur rechnen. Den Rest wollte er machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
F

franzi655

Wir haben insgesamt 2000€ bezahlt - war okay. Abrechnung erfolgte bei uns nach Stunden - nicht Pauschal.
Problem bei der pauschalen Berechnung ist, das wenn ein gewissen Aufwand erreicht ist ggf. die Qualität leidet - da der Betreuer für "umsonst" arbeiten muss.
 
S

SirSydom

Nach HOAI ist bei einem Einfamilienhaus für 450k (Zone III, Mittelsatz) 20.000€ für LPH7 vorgesehen.
Nach Schilderungen von Architekten sind bei einem Einfamilienhaus 100 Vor-Ort-Termine keine Ausnahme.
Pro Termin sind das doch noch moderate Kosten..
 
Stefan Ruhnau

Stefan Ruhnau

Hallo wenn es ein freier Sachverständiger / Baubegleiter ist wird in der Regel, zumindest am Niederrhein, bei Sanierungen ein Prozentsatz von 4-8% der Sanierungssumme angesetzt.Wenn der Baubegleiter auch Ausschreibungen und die Vergabe macht gibt es einen Zuschlag von in der Regel 2%. Es kommt auf den Umfang der Beauftragung an.

LG
 
Zuletzt aktualisiert 22.07.2025
Im Forum Architekt / Architektur gibt es 347 Themen mit insgesamt 3943 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Kosten Architekt und Baubetreuung wirklich so hoch?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wie den Ablauf zum eigenen Einfamilienhaus planen? 22
2Hausbau Kosten Einfamilienhaus ab 180 qm - Seite 211
3Grundriss/Position Einfamilienhaus, Bitte um Vorschläge + Tipps 10
4Kostenschätzung Einfamilienhaus München 200qm - Seite 212
5Kostenschätzung Einfamilienhaus mit Garage 11
6Einfamilienhaus oder Doppelhaushälfte? - Seite 237
7Einliegerwohnung für Eltern: 210 m² Einfamilienhaus und 80 m² Einliegerwohnung - Seite 19129
8HOAI oder warum Architekten kein Interesse haben..... - Seite 638
9Bauen mit Architekten - Erfahrungen, Tipps? - Seite 331
10Einfamilienhaus Bauhausstil Wohnfläche 180m mit Doppelgarage - Seite 653
11Kosten Hausbau mit Architekten - Seite 434
12Baukostenkalkulation Einfamilienhaus Architekt ohne Eigenleistung 52
13Vorhaben: Einfamilienhaus mit Doppelgarage am Niederrhein 12
14Architekten Suche München + Umland (Empfehlungen?) 15
15Erste Planung Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung auf 600 m2 14
16Klassisches Einfamilienhaus 200qm (plus Keller) Tipps? - Seite 332
17Einfamilienhaus Stadtvilla ca. 180qm + Einliegerwohnung 70qm - offene Bauweise 23
18Grundriss Einfamilienhaus Einliegerwohnung als 3-Parteien-Haus 69
19Grundriss Einfamilienhaus ca. 300qm, Grundstück 780qm 24
20Grundriss Entwurf Neubau Einfamilienhaus - Grundstück 610qm - Meinungen erwünscht - Seite 750

Oben