Kopf- und Handbrausen und Armatur Vers. Hersteller kombinieren

4,30 Stern(e) 4 Votes
R

Romanibk

Hallo,
In unserer Neubauwohnung wurde auf unseren Wunsch (weil diese uns optisch am besten gefallen hat) in Dusche und bei Badewanne die Grohe Grohtherm 3000 c (eckig) eingebaut. Nachdem Hansgrohe qualitativ besser als Grohe sein soll wäre meine Idee, Kopfbrause und Handbrause von Hansgrohe zu bestellen. Ist es zu empfehlen 2 unterschiedliche Hersteller zu kombinieren? Oder sind die Brausen von Grohe auch gut?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
F

FrankH

Bei Brausen nehme ich an, dass der Unterschied nicht so groß sein dürfte. Grohe ist ja auch ein guter Markenhersteller. Mir wurde gerade für die Duscharmatur Hansgrohe empfohlen, weil die eine einheitliche Unterputz-Anschlussbox haben und die Armaturen angeblich auch weniger Probleme machen. Bei Grohe gibt es wohl 2 UP-Systeme, man kann also nicht alles kombinieren. Wie viel Wahrheitsgehalt in der Aussage des Klempners liegt und wie viel davon irgendwelchen Einkaufskonditionen oder Einbauvorlieben geschuldet ist, kann ich aber nicht beurteilen. Ich vertraue ihm aber, zumal ich es ja auch nicht besser weiß. Grundsätzlich kann man aber auch Hersteller kombinieren, meine Armaturen am Waschbecken kommen z. B. von Hansa.
 
R

Romanibk

Verbaut ist bei Dusche und Badewanne eine Grohe Rapido T Unterputzthermostatbatterie. Bei der Dusche geht dann von dieser eine Leitung zum Regenduscheanschluß und eine zum Handbrausenanschluss. Bei der Badewanne geht eine Leitung zum Badewanneneinlauf und eine zum Handbrausenanschluss. Meine Frage wäre nun gewesen, ob man
1. an den Anschluss der Regendusche jede beliebige Regendusche (Wandanschlußrohr und runde oder eckige Kopfbrause) anschliessen kann und
2. ob man an die 2 Handbrausenanschlüsse in der Wand jede, oder bestimmte Handbrausen anschliessen kann.
Oder sind hier unbedingt Geräte von Grohe zu empfehlen, vielleicht wegen der passenden Regelung von Armatur und "Endgerät" ?
 
wrobel

wrobel

Moin Moin

Da kannst Du, solange Du dich im üblichen Rahmen bewegst, nach belieben kombinieren.
Bei besonders großen Regenduschen z.B. ist auf eine ausreichende Wasserversorgung zu achten.



Olli
 
Zuletzt aktualisiert 22.07.2025
Im Forum Sanitär / Bad / WC gibt es 1357 Themen mit insgesamt 14295 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Kopf- und Handbrausen und Armatur Vers. Hersteller kombinieren
Nr.ErgebnisBeiträge
1Qualitätsprobleme bei Hansgrohe Armaturen 10
2Hansgrohe Duscharmaturen Erfahrungen - Seite 217
3Steinberg Armaturen Erfahrungen? 12
4Beratung: Neues Badezimmer, 5,9qm mit Badewanne - Seite 248
5Bad Bilderthread - Zeigt her eure Badbilder! - Seite 4117
6Unterputzarmaturen Wanne mit Handbrause 11
7Eingemauerte Badewanne - Armatur - Seite 211
8Welche Armatur für Waschtisch? 13
9Traumgrundstück, aber TAFF-Haus - erster Fehler schon passiert - Seite 789
10Grundrissplanung kurz vor Bauantragstellung - Seite 1131420
11Badezimmerlayout Elternbad 152
12Bad Neugestaltung - Sanitärausstattung welcher Hersteller? - Seite 216
13Druckanstieg in Kaltwasserleitung bei Warmwassereraufheizung 13
14Regendusche tropft willkürlich 16
15Regendusche Nachrüsten - Tipps erbeten 26
16Rauschgeräusch (Fliessgeräusch) Regendusche Nachbar unten hörbar 10
17Badewanne vs Dusche 11
18Ebenerdiger Pool anstatt Badewanne? 19
19Eckbadewanne oder normale Badewanne - Seite 217
20Anschluss Badewanne an Dusche 21

Oben