Bad Neugestaltung - Sanitärausstattung welcher Hersteller?

4,90 Stern(e) 8 Votes
Zuletzt aktualisiert 22.07.2025
Sie befinden sich auf der Seite 2 der Diskussion zum Thema: Bad Neugestaltung - Sanitärausstattung welcher Hersteller?
>> Zum 1. Beitrag <<

B

borderpuschl

Wir haben die Squaro edge 12 und dazu die Venticello serie von Villeroy & Boch die passen sehr gut zusammen.
Mir ist es wichtig überall den gleichen Hersteller zu haben (da hab ich ne leichte macke).
Die Ablaufgarnitur wird sehr wahrscheinlich nicht passen.
Armaturen haben wir alle von Hansgrohe weil die ein Radteam sponsern (nächste macke).
Zur Kloschüssel, wie oben geschrieben ist TOTO der Erfinder des Tornado flush und hier wohl die beste Wahl, wobei wir mit dem Villeroy & Boch sehr zufrieden sind.
 
M

Mat350ze

Hallo zusammen,

vielen Dank für die Infos wir haben nun weiter geschaut und es wird vermutlich so in etwa:

Badewanne: Villeroy & Boch Subway Duo + neue Ablaufgarnitur + Füße (Die Squaro Edge gefällt uns auch, aber etwas zu teuer)
WC: Venticello (Da geradliniger als Subway)
Waschtisch: Subway 60cm breit

Armaturen Grohe oder Hansgrohe (Sind noch am Vergleichen)

An die WC Benutzer von Villeroy & Boch

1. Ist das WC auch mit Spülkästen anderer Hersteller nutzbar? (Geberit)
2. Unser Anschluss vom Zulauf Wasser ist 40mm im Durchmesser und der Ablauf ist DN 110, passt das WC hier drauf oder braucht man wieder ein Stutzen oder dergleichen?
 
B

borderpuschl

Die WC Schüssel hat doch nix mit dem Spülkasten zu tun, sonst müssten in 90% aller Häuser ne Geberit Schüssel hängen.
 
M

Mat350ze

Okay vielen Dank, zwecks dem Anschluss muss ich schauen ich glaube bei Villeroy & Boch ist der Anschluss DN90 und unserer ist größer.

Da brauch ich dann irgend ein Stutzen oder dergleichen.
 
Zuletzt aktualisiert 22.07.2025
Im Forum Sanitär / Bad / WC gibt es 1357 Themen mit insgesamt 14295 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Bad Neugestaltung - Sanitärausstattung welcher Hersteller?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Welches Wand WC: Villeroy & Boch, Geberit, Duravit??? 39
2Qualitätsprobleme bei Hansgrohe Armaturen 10
3Welches Spülrandlose WC? Subway 2.0 oder Icon Rimfree? - Seite 324
4Villeroy & Boch Combipool Invisible 26
5Badezimmerlayout Elternbad 152
6Hansgrohe Duscharmaturen Erfahrungen - Seite 317
7Villeroy & Boch O-Novo incl. WC-Sitz Erfahrungen 13
8Geberit Wandablauf Dusche säubern bei Verstopfung? 15
9Keramag / Geberit KeraTect woran erkennen? 16
10Steinberg Armaturen Erfahrungen? 12
11Badmöbel/Sanitärbemusterung - Seite 429
12Badplanung 3,51m x 3,51m - Ideensuche - Seite 219
13Erfahrungen Spülrandlose Toilette - Seite 9105
14Bad Bilderthread - Zeigt her eure Badbilder! - Seite 4117
15Von Bad-Aufmusterung erschlagen - Alternativen? - Seite 1059
16Errechnete Baukosten unverständlich hoch - Seite 650
17Umbau zweier Bäder,was haltet ihr vom jeztigen Stand der Planung? - Seite 744
18Zu wenig Wasser aus Spülkasten oder schlechtes WC? - Seite 220
19Empfehlung Sanitäranbieter Großraum Köln - Seite 633
20Warum gehen die Baupreise nicht runter? - Seite 561206

Oben