Klingelanlage Neubau - Erfahrungen

4,40 Stern(e) 5 Votes
L

leschaf

Hallo zusammen,

ich hänge mich mal hier an. Wir haben zwar keinen Neubau, aber bei unserer Sanierung steht jetzt auch das Thema Klingelanlage auf dem Programm.

Wir haben ein Zweifamilienhaus gekauft. Das Haus hat 2 Vollgeschosse, ein ausgebautes DG und noch erhebliches Potenzial im Spitzboden. Die Idee ist, jetzt die Nutzung als Einfamilienhaus und später einmal den Spitzboden auszubauen und diesen dann mit dem DG zusammen als Wohnung anzubieten, genauso wie EG + 1. OG zusammen eine Wohnung bilden können. Wir lassen schon Anschlüsse für Küche, Waschmaschine und Co verlegen und haben oben auch einen Unterverteilerkasten für die Elektrik vorgesehen.

Direkt neben den Kasten soll eine Sprechanlage kommen. Aktuell soll sie so genutzt werden, dass wir nicht von oben erst ganz runter rennen müssen, wenn es dort klingelt, sondern auch von oben dran gehen können. In Zukunft dann als Sprechanlage für die Haustür.

Jetzt ist die Frage, wie man das am besten umsetzt. Im EG und OG können wir eigentlich direkt zur Tür - aber langfristig sollte natürlich dort auch eine Sprechanlage installierbar sein - also jetzt schon machen? Oder nur vorbereiten? Wir brauchen kein Video.

Unsere Architektin hat uns als Anlage Zülpicher Edelstahldesign vorgeschlagen. Da gibt es auch den B5, der mit 500€ inkl. Audio preislich noch ganz ok ist - aber der hat eben nur 1x Audio. Es gibt ihn auch mit 2 Klingeln aber dann nur ohne Audioanlage.

Deshalb hatten wir jetzt die Idee, vielleicht Briefkasten und Klingel zu trennen und schonmal eine Zweifamilienhaus-Klingel zu installieren. Einen Briefkasten kann man dann ja extra hin hängen und später auch einfach ergänzen/austauschen. Habt ihr da Empfehlungen für Systeme mit Audio?
 
Zuletzt aktualisiert 04.08.2025
Im Forum Elektrik / Elektroplanung gibt es 817 Themen mit insgesamt 13479 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Klingelanlage Neubau - Erfahrungen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wohnung aus Zweifamilienhaus gleich nach Fertigstellung verkaufen - Seite 534
2Grundriss Zweifamilienhaus Wohnung EG und DG 25
3Haus-Entwurf Einfamilienhaus - Zukünftig als Zweifamilienhaus trennbar - Seite 272
4Klingelanlage/Sprechanlage an Fritzbox 7490 - Seite 216
5Doppelhaus oder Zweifamilienhaus? 23
6Zweifamilienhaus bis 270.000€? 31
7Kann ich mir ein Zweifamilienhaus in München leisten? 13
8Entwurf Grundriss Einfamilienhaus (als Zweifamilienhaus im Alter möglich) in Hanglage - Seite 753
9Neubau Zweifamilienhaus mit Einlieger - Seite 342
10Grundrissoptimierung Sanierung Zweifamilienhaus zu Einfamilienhaus Bj. 1957 31
11Welche Kostendifferenz zwischen einem Zweifamilienhaus und zwei Doppelhaushälfte? 10
12Zweifamilienhaus-Neubau - Welche Kosten kalkulieren? 41
13Zweifamilienhaus mit 2 Eigentümern - Seite 349
14Spitzboden dämmen / OSB Platten 11
15Sat-Multischalter in den Spitzboden oder Keller? 22
16Spitzboden nicht ausbaufähig 14
17Spitzboden, welchen Boden verlegen 13
18Spitzboden dämmen, Fehler vermeiden? 22
19Wie halte ich Schimmel vom Spitzboden fern? 31
20Zusätzliche Dämmung Decke OG bei warmen Spitzboden sinnvoll/notwendig? 10

Oben