Klimaanlage: Kälterohre und co durch die Dampfbremse führen

4,30 Stern(e) 4 Votes
M

MaxMarbel

Hallo zusammen,

ich hoffe ihr könnt mir helfen; leider konnte ich nichts finden was meine Frage im speziellen beantworten kann.

Es geht um die Installation einer Multisplitklimaanlage bei einem Einfamilienhaus aus 2016.
Hierzu sollen 6 Kälterohre, 3 Stromkabel und Kondensatleitungen vom Außengerät zunächst durch die Außenwand ins Obergeschoss (WDVS, Hochlochziegel) und von dort oben auf das Kaltdach geführt werden um dann in die einzelnen Zimmer abzugehen.

Hierzu müsste man ja die Plane (Dampfsperre?) unterhalb der Dämmung auf dem Kaltdach beschädigen.

Für die einzelnen Kabel und Leitungen habe ich solche Manschetten gefunden, aber im Anbetracht des Bündels aus 6 Rohren plus Kabel und co stellt sich mir die Frage wie ich die Durchführung herstellen kann und wieder Dicht bekomme.
Hat hierfür jemand einen Tipp?

Reicht bei der Durchführung durch die Außenwand ins Obergeschoss die restlichen Hohlräume mit Brunnenschaum auszuschäumen und von Außen noch zu spachteln?
Scheint wohl eine gängige Methode zu sein...

vielen Dank schon einmal für euren Rat
 
Mycraft

Mycraft

Moderator
Diese Manschetten gibt es in allen Größen und Varianten auch für DN100. Aber es geht auch mit dem Systemklebebändern.
 
K

knalltüte

Die Häufigkeit der Anwendung von Brunnenschaum macht ihn für diesen Zweck nicht einsatzfähiger! Haben wir schon immer so gemacht ist ebenfalls kein Argument.

Rohrbündel wie auch Kabelbündel sind zu vermeiden damit du jedes Rohr/Kabel mit einer separaten Manschette bzw. Systemklebeband rundherum gut abdichten kannst. Bei einem ansonsten sehr dichten Haus wird alleine durch ein Stecknadelgrosses Loch locker 1/2 Liter Wasser (stündlich!) natürlich gelöst in der Luft transportiert.
 
Zuletzt aktualisiert 21.07.2025
Im Forum Dämmung / Isolation gibt es 1037 Themen mit insgesamt 7847 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Klimaanlage: Kälterohre und co durch die Dampfbremse führen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Welche Cat-Kabel an der Fassade verlegen. Probleme mit Feuchtigkeit? 29
2Kabelausführung bei Außenwand abdichten? 12
3SAT und/oder Kabel? 12
4Kabel für Außenlampe zu kurz 11
5Kosten Hausanschluss Kabel Deutschland und Telekom? 37
6Kabel Deutschland oder Telekom oder beides 14
7EDV Kabel und W-lan Router 43
8Viele bunte Kabel für Lampenanschluss - Wie Lampe anschließen? 11
9UPT-Kabel - Was ist das und wo installieren? 10
10Aufbau Zusatzdämmung Fußbodenheizung - Kabel liegen auf Rohbodenplatte 25
11WLAN Neubau - Netzwerkdosen/Kabel 53
12Kabel durch Leerrohr einziehen 20
13Bauen ohne Antenne und SAT - CAT Kabel ohne Leerrohr? 65
14Welches Leerrohr für LAN Kabel? 32
15CAT Kabel im Hauswirtschaftsraum - nicht gecrimpt? 45
16Telekom Hybrid oder Vodafone Kabel - Vor- & Nachteile für Internet 36
17Kabel vs. Telekom Glasfaser - Entscheidung - Seite 556
18LED-Deckenlampe anschließen - von der Decke hängen mehrere Kabel 27
19Kabel und/oder DSL Anschluss beantragen - Seite 237
20Passende Türklingel für CAT 7 Kabel gesucht 12

Oben