Kleines Einfamilienhaus mit ca. 140m² - Verbesserungsvorschläge?

4,00 Stern(e) 12 Votes
Zuletzt aktualisiert 18.07.2025
Sie befinden sich auf der Seite 4 der Diskussion zum Thema: Kleines Einfamilienhaus mit ca. 140m² - Verbesserungsvorschläge?
>> Zum 1. Beitrag <<

Y

ypg

... oder genau diese Eingangsecke vom Flur als Garderobenraum nutzen. Bürotür um diese 1,5 qm verkleinern und Tür versetzen.
 
kaho674

kaho674

Bin zwar kein Fan davon, die Waschmaschine ins Bad zu integrieren, aber hier ist das vermutlich die schnellste und einfachste Lösung. Das Bad ist sowieso sehr groß - da ist genug Platz.

Hab mal versucht, das Büro nach oben zu nehmen, aber bei den Maßen und den Wünschen ist das nicht unbedingt eine Verbesserung. Ich werfs trotzdem mal hin.

kleines-efh-mit-ca-140m-verbesserungsvorschlaege-349186-2.jpg

kleines-efh-mit-ca-140m-verbesserungsvorschlaege-349186-1.jpg
 
M

mambo1988

Hallo zusammen,

vielen Dank für die weiteren Ratschläge und vor allem vielen Dank an kaho674 für den Grundriss! Auch eine interessante alternative.
Da finden wir unseren neuen Vorschlag noch etwas besser: (Bilder anbei)
- Trockner und Waschmaschine oben im Bad hinter einer kleinen Wand (nicht Deckenhoch)
- Platz für Wäscheständer im Hauswirtschaftsraum unter der Treppe müsste doch reichen oder? Und dann müsste die restliche Technik doch genug Platz haben?! Es wird lediglich Stromkasten und Luft-Wasser-Wärmepumpe-Kombigerät verbaut. Photovoltaik wissen wir noch nicht.
- Büro verkleinert und anders angeordnet (1 Eckschreibtisch und 1 normaler müssen leider sein)
- Größerer Flur für Garderobe
- Bett gedreht

Was meint ihr? Mit Abmessungen bekomme ich den Grundriss leider nicht hin, ich hoffe es geht so auch.
kleines-efh-mit-ca-140m-verbesserungsvorschlaege-349192-1.JPG

kleines-efh-mit-ca-140m-verbesserungsvorschlaege-349192-2.JPG
 
H

haydee

Schau dir die technischen Daten der Luft-Wasser-Wärmepumpe an wie viel Platz die braucht

Wir haben die LWZ 604 Air, die anderen LWZ oder THZ brauchen ähnlich viel Platz könnte auf Schmatz hinter die Tür passen
Hausanschlüsse unter die Treppe - wenn zulässig
Sicherungskasten ca, 1,4 m hoch 1,2 breit
Wüsste nicht wo der bei euch hinsoll

Genau überprüfen
Gibt hier ab und an Probleme das es nicht passt

Hm es geht so mit WA im Bad. Nur wo kommt die Schmutzwäsche hin? In den Schlafräumen sammeln
Handwäsche im Waschbecken
 
kaho674

kaho674

Ich meinte eigentlich, dass Bett mit Kopf nach planunten. Ansonsten ist der Raum nicht breit genug. Schau mal den Platz neben dem Bett planunten an. Das sind ja nur 30cm oder sowas. Das ist wie auf nem Schwebebalken laufen.

Wäschepuff muss auch noch neben die Waschmaschine und bei 4 Leuten nicht zu knapp. Man kann zwar auch noch welche in die Kinderzimmer integrieren und evtl. in die Ankleide aber irgendwo muss auch der Wäschekorb stehen und das Waschmittel. Ich bleibe dabei. Der Hauswirtschaftsraum ist praktisch nicht vorhanden und das bei bei 4 Personen. Ihr werdet ein Leben lang fluchen, dass alles so eng ist und man so nicht arbeiten kann. Am Ende landet die Wäsche samt Ständer im Büro - versprochen.

Noch ein Vorschlag: Bad kleiner, Ankleide streichen, Schrank dafür mit ins Schlafzimmer und dann kleiner Hauswirtschaftsraum nach oben. EG bleibt.


kleines-efh-mit-ca-140m-verbesserungsvorschlaege-349196-1.jpg
 
D

danixf

Hausanschlüsse unter die Treppe - wenn zulässig
Sicherungskasten ca, 1,4 m hoch 1,2 breit
Wüsste nicht wo der bei euch hinsoll
Dann habt ihr euch aber eine ordentliche Installation gegönnt, wenn ihr so einen Kasten bei euch habt. Für eine normale Installation sollten 55cm breit und 110cm hoch auslangen.
Den Vorschlag mit dem kleinen Hauswirtschaftsraum von @kaho674 oben finde ich top. Dadurch habt ihr oben noch einen Abstellraum bzw. Rümpelkammer - das fehlt bei euch halt komplett. Der Hauswirtschaftsraum unten ist zu klein dafür und ich befürchte, dass das Büro ansonsten für sowas geopfert werden würde. Ankleide finde ich ohnehin unnötig, wenn das Schlafzimmer genug Platz hergibt.
 
Zuletzt aktualisiert 18.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2488 Themen mit insgesamt 86560 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Kleines Einfamilienhaus mit ca. 140m² - Verbesserungsvorschläge?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wie findet ihr diesen Grundriss? - Seite 211
2 2 Vollgeschosse, Durchgang Garage, Hauswirtschaftsraum unter Treppe 25
3Feedback zu Grundriss Einfamilienhaus erwünscht 18
4Unser Grundriss... bitte um Hilfe zur Optimierung.. 33
5Grundrissfrage, Garage, Treppe 33
6Grundriss Stadtvilla 160 qm, ohne Keller - Eure Meinungen dazu? - Seite 6167
7Grundriss für 170 qm Einfamilienhaus/Bauhaus auf 520 qm Grundstück in NRW - Seite 214
8Grundriss Haus, Verbesserungen / Vorschläge 1,5 geschossig - Seite 322
9Grundriss Kleiner Bungalow - Optimierungspotential? - Seite 10106
10Grundriss für eine Stadtvilla mit Satteldach 140qm2 - Seite 272
11Stadtvilla mit gerader Treppe, offene moderne Bauweise, 140m² - Seite 218
12Grundrissplanung Stadthaus 150qm mit Satteldach 6 Zimmer - Seite 3150
13Treppe Grundriss Planung, Auftritt und Unterzug - Seite 221
14Treppe im Flur, Grundriss steht eigentlich schon :o( - Seite 320
15Frage zu Grundriss, insbesondere Treppe 13
16Eure Meinung zum Grundriss für das EG 28
17Eure Meinungen zu unserem Grundriss und Angebot - Seite 322
18Grundriss Einfamilienhaus Stadtvilla 37
19Grundriss Einfamilienhaus. Bitte um Feedback bzw Ideen :-) - Seite 325
20Grundriss Stadtvilla / Feedback Statik, Anordnung - Seite 228

Oben