Kinderzimmer ist zu warm im Neubau

4,00 Stern(e) 10 Votes
J

Joedreck

Da hat der Heizungsbauer wieder eine Anlage getreu dem Motto "Hauptsache es wird warm" eingestellt.
Du machst den ersten richtigen Schritt!
 
A

AD1988

Gas oder Wärmepumpe?
Es ist eine Gasheizung.

Jetzt wo ich mich damit auseinandersetze habe ich auch das Gefühl das hier alles falsch eingestellt ist. Das die maximale Vorlauftemperatur auf 35 Grad steht verstehe ich und würde es auch so lassen. Ich habe aber jetzt gesehen das die mindest Temperatur auf 25 Grad steht. Macht dieses so Sinn?

Ich habe eben noch gesehen das bei 0,4 und einer Außentemperatur von 5 Grad die Vorlauftemperatur so bei 30 Grad liegen sollte. Momentan liegt sie aber schon bei 26 und die Heizung ist immer noch aus.
 
G

guckuck2

Das die maximale Vorlauftemperatur auf 35 Grad steht verstehe ich und würde es auch so lassen.
Ja lass das bitte so. Es ist denkbar, dass das Aufheizprogramm "nur" bis 35 Grad oder wenig darüber hinaus gelaufen ist. Wenn da nun 50 Grad in die Fußbodenheizung fließen, kann es zu Spannungen kommen.
(Wobei man bisher davon ausgehen darf, dass der Heizungsbauer die Kiste ordentlich hat kochen lassen beim Funktionsheizen )

h habe aber jetzt gesehen das die mindest Temperatur auf 25 Grad steht. Macht dieses so Sinn?
Keine Ahnung. Kann sein, in Abhängigkeit von anderen Einstellungen. Kenne Vaillant nicht. Vielleicht findet sich jemand anderes mit Vaillant und gleichem Steuergerät. Ansonsten mal im pinken Forum fragen.

Klingt aber nicht ganz falsch. Man geht mit 25 Grad Vorlauf rein, Energie wird an den Raum abgegeben und es geht mit 20 Grad wieder zurück (5K Spreizung). Kommt schon hin, um überhaupt einen wärmenden Effekt im Raum zu haben. Mit 20 Grad Vorlauf heizt man einen eh 20 Grad warmen Raum nicht weiter auf.

ch habe eben noch gesehen das bei 0,4 und einer Außentemperatur von 5 Grad die Vorlauftemperatur so bei 30 Grad liegen sollte. Momentan liegt sie aber schon bei 26 und die Heizung ist immer noch aus.
Ja sollte knapp über 30 Grad Vorlauf sein. Ist eine Hysterese eingestellt?
 
A

AD1988

So erste Nacht ist rum mit der neuen Heizkurve und es ist alles schön warm bis auf den Boden. Dies ist aber okay. Jetzt hatte ich gestern die Berechnungen für die Kreisläufe gefunden.
ich wüsste jedoch jetzt wie die Durchflussmenge richtig eingestellt wird.
Wird dabei nur der betroffene Kreis geöffnet oder alle. Mir ist nämlich aufgefallen das die Durchflussmenge variiert je nachdem wie viele Kreise geöffnet sind.
 
Zuletzt aktualisiert 09.08.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1827 Themen mit insgesamt 26781 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Kinderzimmer ist zu warm im Neubau
Nr.ErgebnisBeiträge
1Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75 - Seite 9265582
2Vaillant VWL 125/6 A Luft-Wasser Wärmepumpe Erfahrungsaustausch 17
3Vaillant recoVAIR Lüftungsanlage - Erfahrungen? - Seite 16123
4Kaufberatung, Vergleich Wärmepumpe: Daikin oder Vaillant? 19
5Vaillant flexotherm exclusiv Wärmepumpe einstellen 15
6Neubau - Fußbodenheizung ungleich heiß (Vaillant aurocompact) - Seite 212
7Kosten Wartung Vaillant Therm plus VWL 75/6 A Höhe ok? - Seite 320
8Vaillant Recovair - Was vor der Installation beachten? - Seite 216
9Vaillant Kontrollierte-Wohnraumlüftung - Bericht Planer Auslegung 13
10Vaillant Luft-Wasser-Wärmepumpe - Angebot gerechtfertigt oder nicht? 18
11Vaillant Luft-Wasser-Wärmepumpe - Welche könnt ihr empfehlen? - Seite 316
12Kontrollierte-Wohnraumlüftung & Wärmepumpe: Viessmann vs. Vaillant vs. Zehnder? 47
13Wärmepumpe Vaillant aroTHERM Split VWL 125/5 AS 400V S2 + VWL 127/5 IS 21
14Vaillant flexotherm - empfehlenswert? 26
15Hydraulikschema f. 2 Fußbodenheizkreis Vaillant Arotherm Tower gesucht 42
16Senkung der Vorlauftemperatur bei Fussbodenheizung komplexer als gedacht? 70
17Kostenaufstellung Wärmepumpe - Wärmepumpe mit Erdkollektoren - Seite 423
18Raumthermostate Heizen/Kühlen - Seite 536
19Einstellen Gasbrennwerttherme Junkers Cerapurmodul ZBS 14 - Seite 323
20Luft-Wasser-Wärmepumpe Dimensionierung im Neubau - Seite 50311

Oben