Kfw Vertrag /Hausänderung bei bestehendem Vertrag

4,60 Stern(e) 5 Votes
T

toxicmolotof

Das interessiert die KFW relativ wenig so lange der *unabhängige* Energieberater den Kopf für alles hinhält, die Angaben am Anfang und Ende miteinander übereinstimmen, am Ende die Bescheinigung über das Erreichen der beantragten Effizienzstufe erfolgt, diese auch der Wahrheit entspricht und du die Unterlagen mindestens so lange aufbewahrst wie die Förderung läuft.

Die KFW weiß überhaupt nicht, wie dein Haus im Detail aussieht sondern kennt nur die Angaben auf dem Formular. Keine Pläne, keine Berechnungen, nix.
 
B

body123

Also die Angaben von der ersten Kfw Online Bestätigung zu der neuen unterscheiden sich schon z.B. das beheizte Gebäudevolumen oder die Umfassungsfläche...weil das ja nun ein anderer Haustyp ist..
 
8

86bibo

Wichtig ist, dass alle Bedingungen der KfW weiterhin eingehalten werden. Da spielen Hausfrauen, Form etc. Erstmal keine entscheidende Rolle. Du solltest natürlich nicht den Antrag für 100m2 Wohnfläche gestellt haben und jetzt 500m2 bauen. Letztendlich kommt da aber niemand von der KfW vorbei. Wichtig ist, dass der energieberater mit im Boot ist und sein o.k. gibt, da er hinterher die ordnungsgemäße Ausführung bescheinigen muss.
 
Zuletzt aktualisiert 14.07.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3143 Themen mit insgesamt 42576 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Kfw Vertrag /Hausänderung bei bestehendem Vertrag
Nr.ErgebnisBeiträge
1KFW Förderung sinnvoll / Energieberater, Baubegleitung? 10
2Energieberater für ein KfW 70 Hauses kostet 2.500€? 29
3Neubau KfW 55 EE unterschiedliche Meinung Energieberater und GÜ 27
4KfW-Stopp! Energieberater möchte sein Geld! 61
5Welche Heizung bei kfw 55 empfehlenswert? - Seite 258
6Kosten für Energieberater Nachweis KFW70 18
7KfW-Förderung Massnahmenbeginn verpennt 13
8Neubau KFW 70 Haus und Eure Meinung zu unserem Projekt 18
9Energieberater für KfW55 nötig? - Seite 221
10Kostenschätzung KfW 40+, Berechnung der Vollgeschosse - Seite 317
11Blower Door Test bei KfW 70 nach Stand 2012? - Seite 215
12Kosten KfW Bestätigung-Dokumentation & Lüftungskonzept 12
13KfW Förderung, wie feststellen, ob man eine bekommt? 12
14KFW 55 - Dämmung unter der Bodenplatte 37
15Neubau - Lohnt sich ein Energieberater? 12
16KfW 55 - Lüftungsanlage ja/nein? - Erfahrungen - Seite 16222
17Finanzierung über KFW 55 oder doch von Bank?? 18
18KfW Förderung für KfW 40 Plus Häuser ab sofort und ab 01.07.2021 - Seite 757
19Außenwand für KFW 40 (+) mit WDVS oder nicht? - Seite 286
20Einfamilienhaus Neubau KfW bauen - Kosten? 22

Oben