KFW 55, Fußbodenheizung mit wassergef. Kamin

4,30 Stern(e) 4 Votes
S

Sunshine143

Hallo ihr Lieben,

wir stehen nach langen warten (ein bezahlbares Grundstück in unserer Region zu finden ist momentan ein echter Glücksfall) nun endlich kurz vom Hausbau. Aktuelles Thema das uns beschäftigt und bei dem wir einfach immer wieder schwanken ist die Heizung.

Die Randdaten unseres geplanten Hauses:

- Fertighaus, Holzständerbauweise
- Wohnfläche ca. 150 qm (ohne Keller)
- KFW 55
- Hanggrundstück (Südwest Hang)
- Vollunterkellert, Keller zur Hälfte als Garage genutzt, ein Teil Technik/Hauswirtschaftsraum und ein
Gästezimmer (Dieses wird da wenig genutzt über eine Infrarotheizung o.Ä. gewärmt)
- Grobe Aufteilung (Erdgeschoss: Flur mit Treppenaufgang, Gäste-WC, Abstellraum, offener Wohn,- Koch-,
Essbereich) Obergeschoss: Badezimmer, zwei Kinderzimmer, Schlafzimmer mit Ankleide
- Wir Bauen in Elzach, bei Freiburg in Südbaden also eher eine warme Region

Anfangs war eine Luft-Luft Wärmepumpe Proxon geplant, Verkauf Proxon (Zimmermann Lüftung). Folgende Punkte führten aber dazu dass wir uns wohl gegen diese entscheiden:

- Sehr wenige Informationen im Internet zu finden (wenn, dann alt oder nicht passend für unser Haus)
- Wenn es sehr kalt ist, schafft die Wärmepumpe es nicht mehr alleine und es muss mit Strom zu geheizt
werden. Hierbei soll die Luft wohl sehr trocken werden
- Da die warme Luft über die Decke in die Räume geleitet wird soll es am Boden wohl kühler sein.
- Raumluft wird wohl max. 22°C warm
- Luft ist ein schlechter Wärmeträger
- Daher wird es wohl eine Luft-Wasser Wärmepumpe mit Fußbodenheizung

Nun möchten wir gerne einen Kamin haben. Hier stellt sich nun die Frage ob es ein wassergeführter Kamin wird oder nicht. (Als Info: an Feuerholz kommen wir günstig bis kostenfrei ran)

Folgende Fragen hätten wir nun:

- Hat jemand eine Luft-Luft Wärmepumpe und kann uns Berichten ob die oben aufgeführten Punkte
zutreffen?
- Bei der Frage mit dem Kamin, ist ein Kaminofen (wassergeführt) genau so effektive wie ein gemauerter
Kamin mit Wasserführung?
- Würde ein gemauerter Kamin mit Speichersteinen ohne Wasserführung das Haus überhitzen? (hängt
natürlich von der abgegeben KW ab. Was ist hier die Erfahrung.)
- Rentiert sich ein wassergeführter Kamin in den Mehrkostenkosen, spricht anderer Pufferspeicher (Drei-
Kammer-Speicher), Kamin-Typ, Leitungsrohre?
- Ein Wasser geführter Kamin würde sich wahrscheinlich nur dann rentieren wenn man diesen regelmäßig
geheizt (nicht nur ab und zu der Gemütlichkeit halber)?

Wir haben uns schon sehr viel Informiert aber die Menge der Informationen ist kaum zu überschauen. Zudem sind die meisten Posts entweder schon alt, nicht auf unseren Haustyp angepasst oder widersprechen sich.

Bitter daher nicht gleich steinigen, wenn diese Frage bereits „mehrfach“ gestellt wurde. Wir hoffen auf konkrete, auf unserer Situation angepasste Informationen, Tipps und Ratschläge.


Vielen Dank

Julia und Alexander
 
Zuletzt aktualisiert 22.07.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1825 Themen mit insgesamt 26770 Beiträgen


Ähnliche Themen zu KFW 55, Fußbodenheizung mit wassergef. Kamin
Nr.ErgebnisBeiträge
1Alternative zu Proxon Luft-Luft-Wärmepumpe? - Seite 328
2Trinkwasser Wärmepumpe T300 Proxon Baujahr 2019 - Strombedarf 10
3Proxon FWT2 brummt im Heizbetrieb Erfahrungen? - Seite 645
4Wärmepumpe und wasserführender Kamin kombinieren - Seite 260
5KFW70 mit Gas-Brennwert+Solar-Warmwasser+Kamin 10
6Grundrissplanung für Einfamilienhaus mit Keller auf Hanggrundstück 23
7Neubau mit Proxon Luft Luft Wärmepumpe 10
8Inbetriebnahme Zimmermann Proxon - Tipps 11
9Proxon FWT Heizung - Große Probleme 54
10Probleme mit Proxon Luftwärmepumpe von Zimmermann - Erfahrungen? - Seite 540
11Proxon lüftungs-Heizung Strom Verbrauch 54
12Nibe F750 Wärmepumpe mit Kamin zur Entlastung? 16
13Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Solarthermie und Kamin? Kosten/Nutzen/Sinn 34
14Wärmepumpe verträgt sich nicht mit wasserführendem Kamin 144
15Innen liegende Wärmepumpe im Keller wegen Grundwasser nicht möglich? 37
16Heizung über Lüftung mit Wärmepumpe - Seite 857
17Luft-luftwärmepumpe vs Luft-Wasser-Wärmepumpe vs Ringgrabenkollektor - Unterschiede - Seite 550
18Probleme mit der Steuerung der Wärmepumpe - Seite 217
19Stauraum und Heizungsproblem... 39
20Bien-Zenker Wohlfühlklima Erfahrungen gesucht - Seite 530

Oben