Kern-Haus: Massiv o. Holzständerwerk- Erfahrungen

4,50 Stern(e) 4 Votes
T

TK1804

Hallo zusammen,
als erstes mal eine Entschuldigung. Das Thema wird wahrscheinlich schon öfter Thema hier im Forum gewesen sein. Ich habe leider aber nichts Brauchbares gefunden.
Wir sind zurzeit in der Planung für unser Haus zu bauen. Unsere Vorstellung ist eine mediterrane Stadtvilla. Wir sind noch ein wenig hin und her gerissen welche Bauweise (Massiv oder Holzständerwerk) wir favorisieren. Ehrlich gesagt sind wir auch ein wenig überfragt. Wenn massiv welche Art von Baustoff. Könnt ihr mir dabei helfen?
Einer der Ideen war die Massiv Bauweise der Fa. Kern-Haus. Habt ihr Erfahrungen mit der Fa.? Was sind die Vorteile und Nachteile von deren Bauweise mit Dou-therm?

Danke vorab schon mal.

Gruß
 
f-pNo

f-pNo

Einer der Ideen war die Massiv Bauweise der Fa. Kern-Haus. Habt ihr Erfahrungen mit der Fa.? Was sind die Vorteile und Nachteile von deren Bauweise mit Dou-therm?
Wirklich mit Erfahrungen kann ich nicht dienen.
Auch wir wollten/haben massiv gebaut. Auch wir hatten die Firma Kern-Haus zu Besuch.
Genau dieses Duo-Therm Prinzip (Dämmung - Betonwand - Dämmung) fanden wir damals charmant, wussten aber über die damalige Homepage nicht, womit dies bewerkstelligt wird.
Wir waren uns von vornherein einig, dass wir kein Styropor/Styropor o.ä. als Baustoff haben wollten. Vor allem, da strittig ist, inwiefern dieser Dämmstoff unter Sondermüll läuft oder nicht. Ehemals gab es einen Artikel im Internet vom Umwelt(bundes)Amt, welche diesen Dämmstoff so deklarierte - habe eben gesucht und finde ich ihn jetzt nicht mehr (damals oberster Treffer bei Google).
Heute gibt es im Internet unterschiedliche Auffassungen (erster Artikel bei Tante Google ist vom NDR), wobei sich wohl auch die Meinung des Umweltamtes geändert hat. Ob dies an neuen Erkenntnissen/neuen Produktionsmethoden liegt, oder daran, dass weit über 30% der Häuser mit diesem Dämmstoff energieeffizient gemacht wurden, weiß ich nicht.

Kurz - in dem Moment, wo wir der Beraterin von Kern-Haus sagten, dass wir aber nicht mit diesem Dämmstoff bauen wollten, war das Gespräch vorbei.

Wir haben dann mit einen anderen Anbieter gebaut.

Btw.: Ich möchte noch mal betonen, dass dies unsere Meinung/Auffassung/Beweggrund ist. Vielleicht ist diese auch von "übertriebener Vorsicht" getragen. Ich möchte die Firma Kern-Haus hiermit nicht schlecht machen, denn sie bauen bestimmt seit Jahren gute Häuser (sonst wären sie schon vom Markt verschwunden).
 
T

TK1804

Hallo,

vielen Dank für deine Einschätzung. Wie habt ihr jetzt gebaut ? Welche Firma ? Wie zufrieden wart ihr ?

Grüße
 
B

Bieber0815

Habt ihr Erfahrungen mit der Fa.? Was sind die Vorteile und Nachteile von deren Bauweise mit Dou-therm?
Keine eigenen Erfahrungen (es gab wohl Gespräche und unsere Nachbarn bewohnen ein Kern-Haus, aber wir haben dann doch anders gebaut [was zunächst weniger mit Kern-Haus zu tun hatte]).

Vorteile:
- Relative schnelle Bauzeit möglich
- Eigenleistung am Rohbau möglich

Nachteile:
- Innen wie außen Styropor --> kann man auch neutral sehen, je nach Gusto
- Diffusionsfragestellung steht im Raum --> IMHO objektiv kein Thema, da man sowieso mit Lüftung bauen sollte, die IMHO deutlich mehr "atmet" als die Wand.
- Vorsichtige Leute benötigen ein spezielles Dübel-Set, um innen auch mal ein Bild an die Wand zu hängen

Mein persönliches Fazit: Wenn ich es mir aussuche kann (eigenes Grundstück), dann baue ich mit einem Architekten und dann sicher nicht mit Kern-Haus. Wenn Kern-Haus das Grundstück hat, auf dem ich unbedingt bauen will, dann kann man auch mit Kern-Haus bauen (und die übliche Vorsicht walten lassen).
 
f-pNo

f-pNo

Hallo,

vielen Dank für deine Einschätzung. Wie habt ihr jetzt gebaut ? Welche Firma ? Wie zufrieden wart ihr ?

Grüße
Wir haben mit VisioPlanHaus gebaut und waren sehr zufrieden.
Noch immer wenden wir uns gerne an den GU, wenn wir für unser Außengelände Firmen brauchen. Die von ihnen vermittelten Firmen arbeiten zuverlässig und ordentlich.
Andere angefragte Firmen, welche wir uns selber wegen unserem Außengelände gesucht hatten, haben uns oftmals nicht mal ein Angebot zukommen lassen.

Weitere Infos per PN.
 
Zuletzt aktualisiert 21.07.2025
Im Forum Kern-Haus AG gibt es 8 Themen mit insgesamt 123 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Kern-Haus: Massiv o. Holzständerwerk- Erfahrungen
Nr.ErgebnisBeiträge
1DuoTherm Mauerwerk von Kern-Haus - Erfahrungsberichte? - Seite 219
2Erfahrung mit Duotherm-Stein, verwendet von Kern-Haus 23
3Wasser dringt ins Haus - Kern-Haus Duotherm - Seite 349
4Kern-Haus Erfahrungen (Ravensburg) - Seite 319
5Kern-Haus: Einschätzung zu einem Angebot für Einfamilienhaus im WW 13
6Trockenbau Zwischenräume ohne Dämmstoff? Wie ist der SWchallwert? 10
7Styrodur - der ideale Dämmstoff für alles ? - Seite 210
8Kellerdecke Dämmung Steinwolle bearbeiten - Seite 248
9Haus aus Beton ohne zusätzliche Dämmung - monolithisch 12
10Gasbeton / Ziegel / Monolithische Bauweise - Wer kennt sich aus? 31
11Hochlochziegel und mineralische Dämmung ungünstig? - Seite 318
12Y-Tong vs Beton ohne extra Dämmung in der Praxis (Heizkosten) - Seite 438
13Verklinkerung nach Einzug und Bauweise ? 12
14Welche Wärmepumpe bei monolithischer Bauweise? 33
15Rechteckiges Einfamilienhaus auf schmalen Grundstück 24
16Endenergiebedarf erreichbar ohne Dämmung 13
17Optimierung 150m² Einfamilienhaus @ 470m² & 19m schmalem Grundstück 20
18Einfamilienhaus Stadtvilla ca. 180qm + Einliegerwohnung 70qm - offene Bauweise 23
19Grundstück Einfamilienhaus C630 Heinz von Heiden am Standort Sachsen 64
20Grundstück- und Hausfinanzierung - zusammen oder getrennt? - Seite 954

Oben