Kaufberatung Vinylboden für Neubau

4,90 Stern(e) 9 Votes
G

Gooosee159

Ja muster wollen wir auch bestellen

Ich will nur zuerst rausfinden welche art von boden für uns am besten ist

Laminat, Rigidvinyl oder Designboden

Könnt ihr mir nochmal helfen?

Ich bin schon verzweifelt bei der Bodenauswahl
Die sind sich schon zu ähnlich (wenn alles vom hochwertigen Hersteller kommen)
 
G

Gooosee159

Was haltet ihr vom dem Hori Rigidvinyl mit 0.5mm Nutzschicht inkl Trittschalldämmung

Ist das Rigid Vinyl gut? Kennt das jemand?
Oder sollten wir auf eine hochwertige marke greifen? zb Gerflor, Parador , Haro oder Meister?
 
T

taschenonkel

Was haltet ihr vom dem Hori Rigidvinyl mit 0.5mm Nutzschicht inkl Trittschalldämmung

Ist das Rigid Vinyl gut? Kennt das jemand?
Oder sollten wir auf eine hochwertige marke greifen? zb Gerflor, Parador , Haro oder Meister?
Das ist alles ok. Nimm den Boden, der euch optisch und haptisch am besten gefällt.
 
F

Fleckenzwerg

Wir verlegen gerade auch den Modular One Eiche Pure Natur im OG. Der Boden hat eine leichte Struktur, die schon eine meiner Meinung nach ganz gute Holzanmutung hat. Ich habe aber auch noch nie auf Parkett gewohnt, kann also nichts zur Authentizität sagen, oder ob der Boden einen Blindtest gegen Parkett bestehen würde (bestehen in dem Sinne, dass sich der Unterschied zu echtem Holz nicht erfühlen lässt). Das Klicksystem ist recht stramm, das heißt die Dielen müssen richtig gut ineinander sitzen. Meist liegt die gerade angebaute Reihe erst richtig flach auf dem Untergrund, wenn die ganze Reihe nochmal mit Klotz + Gummihammer richtig (aber nicht zu fest!) angeklopft wurde.
Zur langfristigen Widerstandsfähigkeit kann ich nichts sagen.
Ich habe den Eindruck, dass du seit Monaten auf der Stelle trittst und dich nicht so richtig entscheiden kannst. Der eine sagt dies, der andere das. Das Problem mit den Einzelerfahrungen ist doch, dass die wenigsten hier von x Marken jeweils zig Räume verlegt haben und dann von jedem dieser Böden auch noch jahrelange Erfahrung gesammelt haben. Ein direkter Vergleich ála "Boden x von Marke a ist besser/schlechter als Boden y von Marke b" ist daher schwierig bis unmöglich.
Die Hersteller schreiben alle möglichen Versprechen in ihre Broschüren und Prospekte. Was davon genau stimmt und nicht, ist nicht leicht herauszufinden oder vielleicht auch gar nicht objektiv möglich.
Ich glaube man kann mit einem bekannten "Marken"-Hersteller, der am besten regional produziert, nicht viel falsch machen. Wenn ich in den Baumarkt gehe und noname-Designboden für 8 €/m² kaufe, darf ich keine hohen Ansprüche haben. Wenn aber ein bekannter Hersteller das 3- oder 4fache für seinen Boden aufruft und mit diesem Preisniveau schon lange erfolgreich im Geschäft ist, dann kann das nicht ganz schlecht sein, sonst wäre sein Boden ein Ladenhüter.
 
G

Gooosee159

Hallo,

wir haben uns für das Modular One entschieden.

Wir fragen uns nur ob wir die Landhausdielen oder Schlossdielen nehmen sollten.

Wir haben folgende Räume:

OG: 10qm, 12qm, 15 qm Räume und ca. 4qm Flur

DG: 35qm Raum mit Dachschrägen

Ich denke im OG sollten wir überall die Landhausdielen verbauen.

Was würdet ihr im DG machen? sollten wir da die Schlossdielen nehmen, da es ein Sehr großer Raum ist?
 
Zuletzt aktualisiert 31.07.2025
Im Forum Vinyl Boden gibt es 129 Themen mit insgesamt 1655 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Kaufberatung Vinylboden für Neubau
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wer hat Erfahrungen mit Bodenbelag Parador Modular One? - Seite 1399
2Parador Modular One Eiche Pure Natur Alternative? 16
3Hat Parkett nur Vorteile gegenüber Designboden? 35
4Firma Meister - Designboden Erfahrung - oder doch Parkett? 17
5Welchen Bodenbelag für Fußbodenheizung? - Seite 580
6Parkett Meister Lindura Holzboden HD 400 - Seite 429
7Designboden Disano von Haro 13
8Designboden als Parkettalternative - Kaufempfehlung, Hersteller 65
9Holzland Lecher Parkett-Eigenmarke Belmono - Erfahrungen? 21
10Welche Trittschalldämmung bei Fußbodenheizung? 15
11Welcher Designboden ist empfehlenswert? 12
12Designboden Meister, Erfahrungen 20
13Preis/Kosten für Parkett - Richtwert - Seite 213
14Höhenunterschied / Niveau Fliese - Parkett 27
15Kork mit Druck, Parkett, Linoleum, Vinyl, Mulitsense etc.pp 30
16Parkett im Neubau und immer mehr Fragen - Seite 339
17Hilfe zu Bodenbelägen gesucht, insbesondere. Fliesen vs. Parkett 33
18Parkett legen, in welche Richtung? - Seite 239
19Parkett oder Fliesen bei Katzen - Bedenken angebracht? - Seite 211
20Kombination Fliesen und Parkett im Wohnzimmer mit offener Küche 30

Oben