Kaufberatung Vinylboden für Neubau

4,90 Stern(e) 9 Votes
kati1337

kati1337

Das sind so ganz moderne Produkte mit modernen Werbeversprechen. Wenn ihr euch für sowas interessiert würde ich mal konkret nach dem Produktnamen und "Erfahrungen" suchen und schauen was ihr findet. Am besten schaut man da ob man Leute findet die den Boden bei sich verbaut und konkrete Erfahrungen damit haben. Ob ein solcher Boden seinen Marketing-Versprechen gerecht werden kann, kann man bei Herstellern und Verkäufern häufig nicht erfahren.

Parador und Haro sind auf jeden Fall beides renomierte Hersteller, ich glaube was da besser ist ist schwer objektiv zu bewerten. Das ist als würdest du 100 Leute fragen was besser ist, Adidas oder Nike. ;)
Im Großen und ganzen wäre mir persönlich 45€ / m² für Laminat oder über 50€/ m² für einen Vinylboden einfach viel zu teuer. Ich kann mir nicht vorstellen, dass Preis-/Leistung da passt, aber das sehen andere vielleicht anders. Wir verlegen für um 45€ / m² - achtung ich sag das böse Wort - Parkett im ganzen Wohnraum. :)
 
WilderSueden

WilderSueden

Zb das Laminat Parador Hydron soll angeblich bis zu 24 Stunden gegen stehendes Wasser geschützt sein
Jetzt mal ehrlich, wo brauchst du das? Die übliche Feuchte durch nasse Jacken kann jedes Laminat ab. Im Bad wirst du vermutlich ohnehin Fliesen verlegen. Und wenn du im Überschwemmungsgebiet baust, solltest du besser planen, das Wasser ganz draußen zu halten ;)

Ich kann auch nicht wirklich nachvollziehen, warum ihr da so ewig dran rummacht. Nehmt euch ein Design, das gefällt. Schaut, dass es von einem vernünftigen Hersteller ist und eventuell schadstoffarm zertifiziert. Noch einmal alles raus, was nicht ins Budget passt und fertig. Ab jetzt optimiert ihr nur noch Kleinkram
 
G

Gooosee159

@WilderSueden wir brauchen das nicht mit dem 24 Stunden Wasserschutz

Wir würden von zb Parador oder Meister oder Haro Laminat oder Vinyl nehmen.

Ich möchte nur noch rausfinden ob Vinyl wirklich viel besser ist als gutes Laminat (wenn beides vom gleichen Hersteller kommt)

Ob sich der Aufpreis für uns lohnen würde vinyl zu nehmen oder nicht
 
X

xMisterDx

Das ist doch die übliche Leier?
Laminat ist kratzresistener, Vinyl ist angenehmer für die Füße.
Sorry aber bei 45 EUR/m² würde ich kein Vinyl nehmen, sondern Parkett.

Worüber noch gar nicht gesprochen wurde allerdings... Wärmewiderstände.
Vinyl ist hier meist besser als Laminat oder Parkett.

UND. Wenn du schwimmend verlegst MUSS deine Trittschalldämmung einen geringen Wärmewiderstand haben. Gängige aus dem Baumarkt haben 0,04 m²K/W aufwärts. Bei Fußbodenheizung darf der Gesamtaufbau maximal 0,15 haben.
Es gibt Trittschalldämmungen mit 0,01m²K/W. Aber die kosten dann auch 7 EUR/m²...

DAS war für mich am Ende der Faktor, der die Suche drastisch eingrenzte.
Hab jetzt Parkett mit 0,63 und Laminat mit 0,73 m²K/W, plus Trittschalldämmung mit 0,008 m²K/W.

Laminat 20 EUR/m², Trittschall 7 EUR. 27 EUR/m², Wärmedurchlasswiderstand 0,81.

Nimmst du ein Vinyl für 45 EUR/m², mag das vielleicht 0,04 haben. Dazu ne billige Trittschalldämmung mit 0,07 (das gibts) landest du bei 0,11. Und wunderst dich warum deine Fliesen schon glühen, aber dein Vinylboden noch fußkalt ist...
 
G

Gooosee159

@xMisterDx also ist Laminat kratzunempfindlicher und Vinyl ist fußwarm und angenehmer zum drüber laufen.

Wir würden natürlich auch passende Trittschalldämmung nehmen.

Für 45€ wollen wir kein Laminat nehmen.

Folgende Preise habe ich so gefunden.

Laminat ca. 15-20€/qm
Rigid Vinyl ca. 25-30€/qm
Designboden ca. 30-35qm

Parkett hatten wir uns erstmal nicht vorgestellt, da es kratzempfindlich ist

Was für Parkett würdest du denn empfehlen? Lackversiegelt oder geölt? Geölt ist das Problem dass es pflegeintensiv ist und empfindlich ist

Wir wollen einen kratzunempfindlichen, robusten und pflegeleichten Boden
 
Benutzer123

Benutzer123

Bestell dir doch einfach ein paar Muster oder schau dir die Böden live im Baumarkt an. Wir verlegen schwimmend Vinyl und ich habe einen riesigen Stapel an Mustern angesammelt. Parador, Wineo, Meister, Planeo etc pp. Uns hat immer etwas gestört (Farbe, Prägung, Klickverbindung etc). Wir sind inzwischen fündig geworden und werden welchen mit integrierter Trittschalldämmung nehmen. Es ist ein Shop den ich wahrscheinlich nicht nenne darf. Hersteller ist mir nicht bekannt. Preis ist ca 30 Euro je m2.
 
Zuletzt aktualisiert 29.07.2025
Im Forum Vinyl Boden gibt es 129 Themen mit insgesamt 1655 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Kaufberatung Vinylboden für Neubau
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wer hat Erfahrungen mit Bodenbelag Parador Modular One? - Seite 1699
2Parkett im Neubau und immer mehr Fragen - Seite 539
3Fliesen vs Laminat/Parkett 17
4Parkett aus dem Baumarkt: Nutzschickt 2.5mm langfristig Sinnvoll? 11
5Designboden Disano von Haro 13
6Welche Trittschalldämmung bei Fußbodenheizung? 15
7Landhausdiele Parkettboden weiss geölt gesucht 10
8Fußbodenheizung - Besser Fliesen oder Laminat verlegen? 28
9Welcher Bodenbelag? Fliesen, Vinyl oder Parkett? Tipps? 23
10Fußbodenheizung, Laminat oder Fliesen fußwärmer? 35
11Parkett oder Fliesen bei Katzen - Bedenken angebracht? - Seite 211
12Parkett-Massivholzdielen schwimmend auf verlegen, Erfahrungen? - Seite 979
13Schwimmend verlegtes Parkett nachträglich verkleben möglich? 15
14Übergang von Parkett auf Fliesen - Seite 215
15Parkett nachölen - Möbel wegräumen oder drumherum ölen, Erfahrungen - Seite 210
16Qualität Trittschalldämmung 10
17Vinylboden selbst verlegen - Seite 11190
18Hat Parkett nur Vorteile gegenüber Designboden? - Seite 635
19Bodenbelag. Laminat, Fertigparkett, Vinyl? Wo am besten kaufen? - Seite 360
20Parkett Furnierboden Nachteile? Außer keine Abschleifmöglichkeit? - Seite 425

Oben