Kauf Grundstück, Abriss und Neubau

4,80 Stern(e) 4 Votes
Zuletzt aktualisiert 12.08.2025
Sie befinden sich auf der Seite 2 der Diskussion zum Thema: Kauf Grundstück, Abriss und Neubau
>> Zum 1. Beitrag <<

S

Steffen80

Du rechnest also, dass auf die 180T noch mindestens reine Hauskosten 90T mehr kommen, zusätzlich zu den Baunebenkosten von 40T??? Das wäre ja schon heftig.
In der Summe..definitiv. Denke auch an Außenanlage. Kannste vergessen das dass alles mit 40k klappt. Wir haben gerade einige Angebote von gala für Außenbereich. Alles dabei..von 50k bis 150k. Im Mittel müssen wir mind. 70k in die Hand nehmen für: Einfahrt, Aluzaun, Automatik Tor, Carport, Rollrasen, Bewässerung, Brunnen. Nicht dabei ist eine accoya Terrasse für ca. 20.000 EUR.
 
Nordlys

Nordlys

Steffen, Du überziehst mal wieder. Konkret Garten-Landschaftsbau für ein 570 er Grundstück. Auffahrt gekiest. Akkurinne, Weg zur Haustür von Auffahrt, gepflastert in Beton anthrazit, Steinpreis 11 qm, Weg zur Hintertür geführt, von da zur Terrasse. Terrasse in Muschelkalkpflaster, 17,50 qm, ca. 50 qm. Kieskante ums Haus, eine Treppe zur Strasse, drei Stufen, Erdarbeiten, Rasenansaat, 12 tsd. brutto. Von Firma. Mit Rechnung. Karsten
 
S

Steffen80

Ja schon klar das nicht jeder 70k für den Außenbereich braucht..wollte damit nur sagen: Heute ist alles relativ "teuer". Wir verbauen halt relativ teures Mat.
 
Y

ypg

Ich habe zB irgendwo mal nachgefragt, ob Du ein definitives Angebot von Danwood hast. Das hast Du verneint. Insofern wäre es jetzt bei dieser Frage vonnöten, ob Du denn jetzt ein Angebot mit allen Kosten vorliegen hast und wenn ja, was es beinhaltet.
Bei den Finanzierungen halte ich mich gern als Dummy raus ;)



Gruß, Yvonne
 
B

Bauanfänger36

Ich habe zB irgendwo mal nachgefragt, ob Du ein definitives Angebot von Danwood hast. Das hast Du verneint. Insofern wäre es jetzt bei dieser Frage vonnöten, ob Du denn jetzt ein Angebot mit allen Kosten vorliegen hast und wenn ja, was es beinhaltet.
Bei den Finanzierungen halte ich mich gern als Dummy raus ;)

Gruß, Yvonne
Ich habe ein Angebot, das PDF ist allerdings geschützt, kann es also nicht per copy&paste alles reinstellen. Hochladen auch nicht, weil die Adresse des Verkäufers und von mir im Dokument mehrmals auftaucht. Also die Rahmendaten abgeschrieben:

Hauspreis mit Bauantrag, Lieferung, Grundinstallationen Wasser & Gas, Rollläden, 3fach verglasten Kunststofffenstern, Raufasertapete, KFW 55: 154T

Betonbodenplatte mit Dämmpaket 100mm unter Bodenplatte und 80mm an Stirnseite: 14T

Optionale Ausstattung: Trittstufen Kaminkehrer, Leerrohr Photovoltaik: 1T

Baunebenkosten geschätzt durch Danwood: 31T
(Hausanschluss, Erdarbeiten Bodenplatte, Bodengutachten, Genehmigungen und Versicherungen, Geometer Bayern, Höhenaufnahme des Geländes, Baustelleneinrichtung mit Baustrom, WC, Container, Energieeinsparverordnung Nachweis, Grundendinstallation Elektro, Sockelplutz in Eigenleistung, Mehrsparenanschluss, + Puffer)

200T

Nicht im Angebot enthalten:

Einfacher Carport 3T
Einfachste Außenanlage 7T

Summe 210T
 
Y

ypg

Was ist das für eine Ausstattung? Hat das Haus Fußbodenheizung? Muss die Sanitärausstattung aufgemustert werden? Wie ist das mit dem Regenwasser geregelt?
Nette Ausstattung kostet immer etwas mehr als die Firma anbietet. Es muss ja nicht alles bemustert werden, aber ein Außenhahn oder zwei, das ist Komfort. Oder die Steckdosen: der einfache Standard reicht nicht. SAT-Schüssel, Außenlicht und abgesicherte Stromkreise für Waschmaschine ist meist nicht mit drin, sollte aber in einem Neubau mit drin sein.


In aller Kürze Grüsse
 
Zuletzt aktualisiert 12.08.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3204 Themen mit insgesamt 70680 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Kauf Grundstück, Abriss und Neubau
Nr.ErgebnisBeiträge
1Bodenplatte für Danwood Bungalow? Firma für komplette Arbeiten? - Seite 211
2Erfahrungen von Danwood Bauherren - Seite 334
3Ablauf Danwood Family Hausbau Erfahrungen - Seite 424
4Danwood Erfahrungen, Kosten, Preise? 30
5Danwood Komplettangebot vs. Separatbeauftragung Architekt 13
6Kniestock Danwood Haus in Schleswig-Holstein - Was geht maximal? - Seite 223
7Danwood Family - Vorhaben realistisch? 18
8Terrasse und Auffahrt 55
9Bodenplatte mit Polymerfasern und weniger Bewehrungsstahl - Seite 323
10Bebaute Fläche: Gehören Garage / Carport zur bebauten Fläche? 19
11Hanggrundstück gestalten - Erdarbeiten / Stützmauer kostenoptionen - Seite 426
12Kosten/Planung Grundstück, Baunebenkosten Schlüsselfertig usw. - Seite 227
13Fertighausanbieter - Auf was achten? gibt es unvorhersehbares? 11
14120qm Haus - alle Kosten berücksichtigt? 34
15Was ist realisierbar auf vorh. Grundstück und Budget - Seite 348
16Carport mit Terrassendach gleich kombinieren - Rechtlich 13
17Planung der kompletten Gartenanlage / Außenanlage 10
18Terrasse an Hanglage auf Stelzen - Holz oder Stahl besser? 38
19Garage, Carport oder beides? 12
20Carport als Terrassenüberdachung nutzen? 18

Oben