Kauf einer Halle in einem Industriegebiet als Privatperson

4,30 Stern(e) 3 Votes
T

ThiesJ

Hallo zusammen,

zunächst einmal möchte ich ein großes Lob aussprechen an dieses Forum. Es hat mir schon oft geholfen viele Fragen rund um das Thema Haus zu klären.

Leider stehe ich momentan an einem Punkt, den ich nicht so ohne weiteres überschauen kann.

Die Situation sieht wie folgt aus:
Ich möchte als Privatperson eine kleine Halle kaufen. Diese Halle soll für mich als kleine Werkstatt und als Lagerfläche genutzt werden. Es handelt sich hierbei um eine kleine Industriehalle mit Grundstück aus einer Insolvenz. Die Halle ist in einem Gewerbegebiet. Es ist nicht geplant, die Halle gewerblich zu nutzen.

Da ich über keinerlei Erfahrung beim Kauf von Gewerbeimmobilien habe ergeben sich folgende Fragen:

1. Kann ich als Privatperson eine Halle in einem Gewerbegebiet kaufen, oder muss ich hierzu ein Gewerbe haben?
2. Welche Kosten kommen jährlich auf mich zu? Grundbesitzabgaben, etc.
3. Bin ich verpflichtet das Grundstück einzuzäunen?
4. Welche weiteren Pflichten kommen auf mich zu? zB.: Falls die Straße erneuert wird, muss ich dann Anteilsmäßig etwas tragen?

Vielen Dank für eure Antworten.

Gruß
 
D

Doc.Schnaggls

Hallo ThiesJ,

die meisten Deiner Fragen wird Dir hier im Forum niemand abschließend beantworten können.

Mehr Erfolg dürftest Du haben, wenn Du bei der entsprechenden Gemeinde- / Stadtverwaltung vorstellig wirst und dort Deine Fragen stellst.

Die Antworten werden dann vom Bebauungsplan, eventuell einem weiteren Nutzungsplan, dem Wert des Gebäudes samt Grundstück (Grundsteuer etc.) abhängen.

Grüße,

Dirk
 
C

ChristianF

1. Kann ich als Privatperson eine Halle in einem Gewerbegebiet kaufen, oder muss ich hierzu ein Gewerbe haben?
2. Welche Kosten kommen jährlich auf mich zu? Grundbesitzabgaben, etc.
3. Bin ich verpflichtet das Grundstück einzuzäunen?
4. Welche weiteren Pflichten kommen auf mich zu? zB.: Falls die Straße erneuert wird, muss ich dann Anteilsmäßig etwas tragen?
1: ja, kannst Du ohne Probleme.
2: die üblichen, wie für jeden anderen Grundbesitz auch. Achte dazu im Vertrag auf Reallasten, Dienstbarkeiten, Nießbrauchsrechte etc. sowie die Flächennutzungspläne der Gemeinde. Dort gibt es evtl auch weitere Infos.
3: erst mal nicht, sofern Du ausschließen kannst dass für irgendjemand irgendeine Gefahr daraus entstehen könnte. In der Regel kann man das nicht, also wäre ein Zaun sinnvoll.
4: ja, alles was das Öffentliche Recht hergibt. Baukostenbeteiligungen sind nur ein Thema. Denk zB an Deine Schneeräumpflicht etc., ansonsten siehe 2: wie für jeden anderen Grundbesitz auch.

Ganz evtl könnte es sich um ein nicht real geteiltes Grundstück handeln, dann könnte es auch Rechte und Verpflichtungen anderen Miteigentümern gegenüber geben, Ähnlich einer WEG.

Kein Anspruch auf Vollständigkeit oder rechtliche Korrektheit, nur meine persönlichen Gedanken!

Viele Grüße, Christian
 
Zuletzt aktualisiert 21.07.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3145 Themen mit insgesamt 42622 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Kauf einer Halle in einem Industriegebiet als Privatperson
Nr.ErgebnisBeiträge
1Bauerwartungsland für Gewerbe - langes schmales Grundstück 19
2Wert Grundstück und Bungalow B55 11
3Angebot für eine Doppelhaushälfte mit Grundstück ok? 11
4Finanzierung Grundstück jetzt, Haus in 6 Monaten? 17
5Eigenheim Bauen? Grundstück in Aussicht 19
6Grundstück jetzt-Hausbau nächstes Jahr 23
7Finanzierung des Grundstück: Muss die gesamte Finanzierung stehen? 11
8Grundstück bezahlt - Bauen mit zusätzlich Darlehen? - Seite 216
9Winkelbungalow auf Grundstück 800m2 - Finanziell machbar? 16
10Was haltet Ihr von diesem Grundstück? 11
11Grundstück bekomme ich geschenkt. Wie den Bau finanzieren? 16
12Grundstück von Vater kaufen - Hausbau ja oder nein? 11
13Ist das Grundstück das richtige für uns? - Seite 215
14Grundstück für Haus kaufen bitte um Rat ! - Seite 246
15Kosten/Planung Grundstück, Baunebenkosten Schlüsselfertig usw. 27
16Grundstück - Entscheidung? 14
17Grundstück trennen und Bauland generieren? Wo anfragen? 14
18Unser Grundriss von 120qm auf 469qm Grundstück - Seite 673
19Grundstück reserviert, Baufinanzierung Plan, Architekt/Bauantrag 21
20Wieviel Grundstück und Haus können wir uns leisten? 25

Oben