Kann sich der Aufpreis auf KFW55 lohnen oder eher nicht?

4,80 Stern(e) 6 Votes
E

Evolith

Unser Nachbar hat so eine Anlage. Luft-Wasser-Wärmepumpe innen aufgestellt. Das Brummen höre ich nachts ganz deutlich. Wir schlafen etwa 10- 15m entfernt.. ich höre das Geräusch deutlich. Nichts für empfindliche Naturen. Ich freue mich bereits auf unser neues Zuhause...keine Luft-Wasser-Wärmepumpe rundum.
Dann ist das Ding nicht richtig aufgestellt worden. Das hört man eigentlich nicht. Lediglich wenn da mal eine Mechanik umspringt knackt es und das "Rauschen" vom Wasser hört man. Aber Hauswirtschaftsraum-Tür zu und man hört nichts mehr.
 
M

munger71

Die Luft-Wasser-Wärmepumpe des Nachbarn ist einen innenliegende Variante der Luft-Wasser-Wärmepumpe (keine Außenanlage) und das Ding ist wie gesagt im Nachbarhaus untergebracht. Die Brummgeräusche höre ich nur nachts wenn es richtig leise ist. Ich denke es handelt sich dabei um niederfrequenten Körperschall der sich zu uns über den Dachstuhl überträgt. Ich bin da sehr empfindlich. Immer zur gleichen Uhrzeit fängt das Ding offensichtlich mit der Warmwasserzubereitung an, dann wars das mit erholsamen Schlaf.
 
4

4Motion

Wenn ich schon Web-Artikel lese "... wenn man sie so und so aufstellt mit entsprechend Abstand, dann stören sie die Nachbarn nicht"
Aber was ist mit einem selbst!? Muss ja auch passen!

Frage noch: Würdet ihr auch ne Gasheizung nehmen mit Gastank? D.h. wenn es bei euch keinen Gasanschluss gibt?
Das ist nämlich auch einer der Gründe für die Luft-Wasser-Wärmepumpe für uns.
 
J

Joedreck

Ich würde nach Möglichkeit gar keine Gastherme mehr nehmen.
Hab ich allerdings auch gemacht, da ich nicht bereit war im Sanierungsobjekt eine Wand-/Decken-/Fußbodenheizung einzubauen.

Aber wenn, dann bitte keinen Tank. Entweder musst du den kaufen, dann zahlt man regelmäßig die Prüfung (Intervalle kenn ich nicht),
oder man leiht ihn und ist an den Vermieter als Lieferant gebunden.
Die Preise sind auch nicht sehr berauschend.

Aber ja, man muss sich zwingend Gedanken über den Aufstellort und die Entkopplung machen. Sonst hat man Stress, oder verursacht welchen.
 
4

4Motion

Danke noch mal für die Antworten!

Habe beim Einlesen in das Thema etwas Neues entdeckt: Sole-Wärmepumpe mit Erdkollektoren.
Klingt sehr vielversprechend. Keine störenden Geräusche. Besserer Arbeitszahl. Nur wenig Aufpreis.
Das gäbe mir ein gutes Gefühl auch wenn wir nur Energieeinsparverordnung-Standard haben.
Wo ist der Haken? Warum wird es so selten eingesetzt?
 
T

toxicmolotof

Die Erdkollektoren brauchen relativ viel Fläche und einiges an Erdarbeiten, beides dürfte häufig dazu führen, dass man dann eher zur Luft-Wasser-Wärmepumpe greift. Wir haben eine Sole-Wasser-Wärmepumpe mit Tiefenbohrung und eine Photovoltaikanlage und wollten das unbedingt aus Überzeugung. Da war dann KFW55 mit relativ geringem Aufwand bei den Fenstern,der Dämmung und dem Dach möglich. Natürlich reicht dafür der Tilgungszuschuss nicht aus. Aber die Photovoltaik rechnet sich am Ende wahrscheinlich +-0 Euro, die Heizung liegt bei +9k und der Aufpreis bei den Fenstern, der Dämmung und dem Dach lag in Summe bei unter 5k.

Ob es wirtschaftlich war... idk. Aber ich mag das Gefühl dass ich sagen kann, dass ich im Saldo meinen kompletten Heizstrom und die Hälfte des Haushaltsstrom selbst produziert habe. Günstiger ist es aber wohl definitiv nicht.
 
Zuletzt aktualisiert 27.11.2025
Im Forum Dämmung / Isolation gibt es 1055 Themen mit insgesamt 7907 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Kann sich der Aufpreis auf KFW55 lohnen oder eher nicht?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Erfahrungen Sole-Wärmepumpe - Seite 63491
2Sole-Wärmepumpe/worauf beim Angebot achten ( Einfamilienhaus, Neubau , KFW70) 22
3Grabenkollektor Sole-Wasser-Wärmepumpe oder Luft-Wasser-Wärmepumpe? 49
4Kühlung über Fußbodenheizung mit Sole-Wärmepumpe - Seite 245
5Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Kühlung: Sole-Erdwärmepumpe statt Luft-Wasser-Wärmepumpe? 30
6Heizungskonzept für Einfamilienhaus Neubau ca. 190m²:Split Wärmepumpe vs. Sole 13
7Stiebel Sole-Wasser-Wärmepumpe vs. Wolf Monoblock + welche Kontrollierte-Wohnraumlüftung? - Seite 849
8Was ist sinnvoller Wärmepumpe oder Dämmung 33
9Lohnt sich eine Sole-Wasser-Wärmepumpe bei KfW 40+ noch? 34
10Sole-Wasser-Wärmepumpe mit Erdsonde Erfahrungen? 42
11Welche Sole-Wasser-Wärmepumpe Viessmann, Niebe oder Stiebel WPE-I 10 H 12
12KFW 40, Sole-Wasser Wärmepumpe lohnenswert oder doch Luft-Wasser? 15
13Vollsparrendämmung Dach oder Dämmung auf Betondecke 40
14Lohnt sich Dämmung über Neubau-Standard hinaus? 34
15Hydrogeologisches Gutachten - Erdwärme, Luft-Wasser-Wärmepumpe oder Eisspeicher? - Seite 326
16Neubau ohne Solar und ohne Wärmepumpe möglich? 20
17Gas, Wärmepumpe und Solar für ein Einfamilienhaus? - Seite 236
18Luft-Wasser-Wärmepumpe, KWL mit Wärmerückgewinnung? 17
19Nibe F750 oder Luft-Wasser-Wärmepumpe Erfahrungen? 10
20evtl. Hauskauf - Luft-Wasser-Wärmepumpe möglicherweise Groschengrab - Seite 257

Oben