Kalkulation Immobilienkauf und Sanierung

4,80 Stern(e) 14 Votes
Zuletzt aktualisiert 07.10.2025
Sie befinden sich auf der Seite 7 der Diskussion zum Thema: Kalkulation Immobilienkauf und Sanierung
>> Zum 1. Beitrag <<

H

hauskauf1987

Guest
Wir haben vor 4 Monaten anfangen ein ca 40 Jahre altes Haus zu modernisieren, was in einer Sanieren „light“ ausgeartet ist.

auch wenn Architekten etc. es einigermaßen einschätzen können, sind Überraschung nicht auszuschließen . Wir dachten auch, hier und da mal streichen und das ist ja noch ganz gut…
Am schlimmsten fand (finde) ich die Material Preise für die Standard Sachen , Fliesenkleber , Spachtelmasse, Grundierung , Farbe etc. Hätte ich im Leben nicht gedacht …
Man benötigt schon ein paar Reserven , sonst wird es schwer und macht auch keinen Spaß . Mir ist, obwohl Reserven eingeplant der Spaß jetzt schon teilweise vergangen
Berichte mal im Detail, fand deinen Thread damals spannend
 
S

shibboleet

wir haben es gewagt und sind nun seit zirka anderthalb Jahren Besitzer der Eingangs beschriebenen Immobilie

Kaufpreis 275.000
Finanziert mit einem Dahrlehen über 250.000 zu 4,6%
absolut bescheidener Zinssatz, aber was soll man machen
Zinsbindung auf 20 Jahre bei einer rate von EUR 1300

22.000 EUR kaufnebenkosten und stand heute 94.000 EUR Sanierung aus Eigenkapital sind eingeflossen
Weiterhin bisher 24.000 EUR Sondertilgung geleistet

wir sind mit 20.000 Kilowattstunden Gasverbrauch durch den ersten Winter gekommen ohne zu frieren. Weiss der Himmel wie die Vorbesitzer es geschafft haben da 45.000 kwh Gas pro jahr rauszublasen?!
Die alte Gas Heizung von 1999 hält bis jetzt durch, hatte aber schon auch schon mal 700€ Reparaturkosten

Getätigte Sanierung:
Obergeschoss komplett entkernt, neu verputzt, Holzdielen unterm Teppich entdeckt, abgeschliffen und aufbereitet, Elektrik vollständig erneuert, 3 von 6 Türen erneuert, neue Keramik und Anschlüsse im Bad, Küche eingebaut, marode teile der Kellerdecke durch eine Fachfirma abgetragen und neue Stahlbetondecke giessen lassen
Somit leben wir (mittlerweile zu viert) im OG auf ca. 80 Quadratmetern und fühlen uns wohl

Weitere Tätigkeiten die noch anstehen:
Dach neu oder zumindest Dämmung der obersten Geschossdecke
Zweites Bad im Erdgeschoss, zwei weitere Zimmer im EG fertigstellen. Dort fehlt aktuell noch einiges (Fußbodenheizung, Estrich, Elektrik, verputz, 3 Türen, evtl. Fenster), Fassadendämmung

Aktuelle Rücklagen: 40k Tagesgeld, 16k Bausparvertrag, Aktienfonds die aber als altersvorsorge geplant sind

Würde ich es wieder so machen? Ja hundertprozentig! Die Lage, das Haus, Garten, Hof, Wintergarten, Garage, Nebengebäude, das ganze drumherum stellen für uns einen wirklich großen Mehrwert dar. Die Sanierungsphase hat mich zwischenzeitlich echt hart abgefuckt, gerade als wir uns im Winter auf die Baustelle quälen mussten damit Termine für Handwerker klappen. Erkältung hin oder her, Dinge mussten fertig werden. Natürlich gab es auch teils unangenehme Überraschungen, aber Rückblickend: ja es hat sich gelohnt

Einzig bei der Küche hätte ich mir gerne noch das ein oder andere extra gegönnt, da haben wir unnötigerweise ein bisschen zu sehr dran gespart

Mittlerweile habe ich mich daran gewöhnt einen Riesen Schuldenberg zu haben
die vielen offenen Baustellen und Dinge die ewig nicht fertig werden bereiten mir keine schlaflosen nächte mehr
 
Zuletzt aktualisiert 07.10.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3213 Themen mit insgesamt 70947 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Kalkulation Immobilienkauf und Sanierung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Planungsbeginn neue Küche - Seite 322
2Kostenpauschale bei Haus Sanierung - was ist realistisch? 15
3Immobilie aus einer ZVG + Sanierung, Einschätzung. - Seite 317
4Unsaniertes Einfamilienhaus von 1973 - Sanierung oder Neubau? 32
5Altbau-Sanierung sinnvoll? - Seite 442
6Kostenschätzung für die Sanierung eines Einfamilienhaus aus 1960 19
7Grundrissoptimierung Sanierung Zweifamilienhaus zu Einfamilienhaus Bj. 1957 31
8Grundrissideen und Kostenschätzung für Sanierung einer Doppelhaushälfte aus 1939 11
9Energetische Sanierung amortisiert sich nicht! Was tun? - Seite 525
1070er Doppelhaushälfte Kostenschätzung zur Sanierung nach KfW oder BAFA - Seite 238
11Erfahrung mit KFW55 Massiv + Gas + 5qm Solar - Seite 537
12Wasser, Gas und Strom - Abreissen und Wiederanschluss? 10
13Bestandshaus umbauen - Mehr Platz für Küche und Bad - Ideen? - Seite 220
14Was ist eine moderne Elektrik in einem Haus? Praxisbeispiel... 53
15Wohnen/Essen/Küche: Wie wohnt ihr oder werdet ihr wohnen? 52
16Fenster / Türen / Garderobe 13
17Esstisch in einer kleinen Küche - Seite 249
18Diverse Fragen zur Ikea FAKTUM Küche - Seite 211
19Erste Küche geplant - Fragen zum Entwurf 14
20Stumpfeinschlagende Türen - Anschlag links oder rechts!? 32

Oben