Ist unser Neubau realistisch finanzierbar??

4,90 Stern(e) 19 Votes
C

Crossy

Habt ihr die 240k für die Wohnung in der Heimat und die momentan vorhandenen 50k selbst erspart? Oder gab es da Familienzuschüsse?
Insgesamt sind die 240k für die Wohnung bei den Mieteinnahmen einfach ein schlechtes Investment, dass euch den Hausbau jetzt unnötig schwierig macht.
140 qm ohne Keller bekommt ihr auch für weniger als 400k. Daher sehe ich da schon noch Möglichkeiten für euch.
Ihr habt ja noch über 10k jährlich in der Hinterhand für sonstiges sparen (13,5 + 14 Gehälter), die das ganze für mich möglich machen würden.
6700 EUR/monatlich mit 2500 EUR Rate + mind. 10k "Zusatzgehälter" jährlich, hört sich für mich nicht schlecht an.
Wie gesagt, 4k nach Hausrate haben nicht allzu viele. Und wenn ihr die 240k für die Wohnung selbst ersprart habt, habt ihr bewiesen, dass ihr haushalten könnt.
 
H

HilfeHilfe

naja ihr habt gut gespart und investiert und dann kam die Wohnung. Warum kauft man für 240k bar eine Wohnung ? um da urlaub zu machen ? wohl nicht um 340 miete pro Monat zu erhalten.

Jetzt wird es schwieriger mit Hausfinanzierung. und "leichte" Hanglage und Architektenhus ist für mich open end Investment... das wird teurer als die 600k
 
moHouse

moHouse

Wenn man das Haus als Investment rechtfertigt, sollte man auch die Maßstäbe eines Investments daran anlegen. Und da schneidet eine Immobilie relativ schlecht ab, insbesondere bei den Punkten Klumpenrisiko und Opportunitätskosten, aber auch bei den laufenden Kosten. Sparen kann man auch ohne Immobilie, man muss nur einen Dauerauftrag einrichten der am 1. des Monats das Geld vom Girokonto entfernt.
Das bedeutet nicht dass man kein Haus kaufen/bauen soll, aber man sollte sich dann im klaren darüber sein dass es sich nicht unbedingt als Investment rechtfertigen lässt. Gerade wenn zumindest die Bauherrin auch mit einer Wohnung glücklich wäre ;)

Es gibt nicht immer nur schwarz oder weiß.
Hier wurde damit argumentiert wird, dass man die Entscheidung doch jetzt bitte so treffen soll, dass man irgendwann mit den Füßen voraus wieder herausgetragen wird.
Daraufhin gebe ich halt gern den Denkansatz, dass das wahrscheinlich gar nicht nötig ist. Je nach Gegend haben Immobilien in den letzten Jahrzehnten hervorragende Renditen erzielt. Das muss doch nicht heißen, dass man das Haus ausschließlich aus Renditegründen kauft und es keine besseren Anlagemöglichkeiten gibt.
Wenn ich mir anschaue, welches schöne Leben sich hier im Düsseldorfer Umland die jetzt 60 bis 70 jährigen Verkäufer ihrer 40 Jahre alten Häuser machen können: kann ich nur gratulieren.
Dabei ist es fast egal wie viel Restschuld die vielleicht noch auf ihrer Immobilie haben. Die ist in jedem Fall nur ein Bruchteil des Verkaufspreises.

Natürlich weiß niemand, ob es in 20 Jahren noch genauso aussieht. Und natürlich gilt das vorher geschriebene auch für Wohnungen
 
Z

Zaba12

Wie gesagt, 4k nach Hausrate haben nicht allzu viele.
Würde ich jetzt so nicht unterschreiben. Man darf sich halt vom Einkommen nicht blenden lassen. Entweder man hat 150-200k€ Eigenkapital angespart (mit 42 jetzt auch nicht unmöglich) oder baut günstiger und hat eine kleinere Rate. So kommt man auch auf 4k€ nach Abzug der Rate samt Nebenkosten. Damit nicht Unbedingt ungewöhnlich.

Wenig Zeit + hohes Darlehen + kein Eigenkapital = hohe Rate
 
H

HilfeHilfe

Würde ich jetzt so nicht unterschreiben. Man darf sich halt vom Einkommen nicht blenden lassen. Entweder man hat 150-200k€ Eigenkapital angespart (mit 42 jetzt auch nicht ungewöhnlich) oder baut günstiger und hat eine kleinere Rate. So kommt man auch auf 4k€ nach Abzug der Rate samt Nebenkosten. Damit nicht Unbedingt ungewöhnlich.

Wenig Zeit + hohes Darlehen + kein Eigenkapital = hohe Rate
weiß nicht. ohne haus hätte ich keine 240k mit 42 angespart:) eher verkonsumiert
 
Zuletzt aktualisiert 24.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3199 Themen mit insgesamt 70468 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Ist unser Neubau realistisch finanzierbar??
Nr.ErgebnisBeiträge
1Welche Max. Rate bei Nettogehalt von 3.000 Euro? 24
2Finanzierung Reihenmittelhaus ca. 1970, massiv. 150k Eigenkapital/550k FZ/5k Eigenkapital 12
3Wie lange habt ihr für euer Haus Eigenkapital gespart? 245
4Einsatz von Kredit vs. Eigenkapital 41
5Finanzierung Monatliche Rate 2500€ bei 40 Jahren Laufzeit 117
6Wohnung verkaufen Kredit auf Haus übernehmen machbar? 16
7Wieviel Rate können wir uns leisten? - Seite 642
8Probleme mit Eigenkapital - Immobilienkauf - Seite 215
9Grundstück als Eigenkapital? Lebenshaltungskosten mit Kindern? 19
10Viel Eigenkapital, niedriges Einkommen: bauen oder nicht? - Seite 247
11Hauskauf ohne Eigenkapital - Seite 217
12Baukosten und Finanzierung für Wohnung oder Haus - Seite 14132
13Hauskauf Finanzierung mit wenig Eigenkapital ? - Seite 344
14Vermietete Wohnung als Eigenkapitalersatz 11
15Hausbau ohne Eigenkapital? - Seite 755
16Realistisch oder Träumerei? (Immobilienkauf ohne Eigenkapital) - Seite 595
17Erst Wohnung, dann Haus Bauen? 17
18Hausbau ohne Eigenkapital mit viel Eigenleistung 21
19Eigentumswohnung kaufen oder Eigenkapital ansparen 12
20Entscheidungshilfe: sondertilgen oder Eigenkapital sparen für ein Einfamilienhaus? 23

Oben