Ist eine Doppelhausbebauung erlaubt?

4,30 Stern(e) 4 Votes
Zuletzt aktualisiert 15.07.2025
Sie befinden sich auf der Seite 2 der Diskussion zum Thema: Ist eine Doppelhausbebauung erlaubt?
>> Zum 1. Beitrag <<

11ant

11ant

Der Interpretationsspielraum für "Untergeordnet" ist dann halt Diskussionswürdig.
... aber ein Bauamt ist traditionell nicht diskussionslustig. In der Praxis rechne ich da mit mindestens 60:40 oder gar 67:33 als Größenverhältnis der beiden Wohneinheiten - und das eben wohl nicht damit vereinbar, daß zwei Paare miteinander bauen, wobei ich mal "Augenhöhe" unterstelle.
 
Y

ypg

Der Interpretationsspielraum für "Untergeordnet" ist dann halt Diskussionswürdig.
Ich glaube nicht. Das ist doch ein baurechtlicher? Begriff, so denke ich. Untergeordnet sollen ja auch Nebengebäude sein, also von der Größe her nicht mit dem Haupthaus konkurrieren.
Denn bei Grenzbebauung (Doppelhaushälfte) handelt es sich ja um 2 Wohngebäude, die eben aneinander gebaut sind.
Dann ist das aber eine geschlossene Bebauung?
Nu denn, vielleicht kommt mal der ganze Lage- und Bebauungsplan hier rein, damit man hier nicht rätseln muss.
 
RomeoZwo

RomeoZwo

Hab mal nach dem Begriff "Untergeordnete Wohneinheit" gegoogelt und dabei auch Bebauungspläne gefunden, die von max 60% Fläche der Erstwohnung sprechen...
Bei der Aufstellung des Plans waren 2 ungleich grosse DHHs aber sicher nicht Idee der Verfasser
 
Y

ypg

Nein, das Thema hatten wir glaube ich im anderen Thread der TE schon: eine Anbauverpflichtung macht noch kein "g", unter fünfzig Metern Breite ist ein Klotz noch "o".
Ah ja.
Mensch, warum immer diese Bröckchendiskussionen, wo doch eh nichts bei rum kommt.
Kein Bebauungsplan, Lageplan… der letzte Thread der TE ist ein Monat alt, da hätte ich als TE doch schon längst mal telefonischen Kontakt mit dem Bauamt und diese Antwort selbst ermittelt - ohne Rätselaufgaben. :rolleyes:
 
Zuletzt aktualisiert 15.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5036 Themen mit insgesamt 100268 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Ist eine Doppelhausbebauung erlaubt?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Baulandumwandlung Feldgrundstück, Widerspruch, Bauamt, Baugesetze 12
2Kniestockhöhe / Vorschlag vom Bauamt - Seite 333
3Genehmigung Bauamt 10
4Bauamt will Ortsbesichtigung. 116
5Probleme mit Bauamt wegen Anböschen, Stützmauern! 27
6Braucht man die Bauabnahme vom Bauamt? 15
7Welche Fragen an das Bauamt stellen? - Seite 319
8Probleme mit Nachbars Überbau und Bauamt 11
9Probleme Bauamt - Mangelhaftes Grundstück gekauft 56
10Bauamt lehnt Bauantrag ab da Haus zu weit hinten geplant 86
11Keine Auskunft vom Bauamt an Grundstückseigentümer - Seite 758
12Bauamt fordert Freiflächengestaltungsplan für Einfamilienhaus - Erfahrungen? 37

Oben