Im Obergeschoss Fußbodenheizung oder Heizkörper?

4,00 Stern(e) 7 Votes
A

andy1983

Hallo

Meine Frau und ich können uns nicht entscheiden. Manche sagen mach dies, andere sagen wieder mach das.
Es geht darum was besser wäre. Es geht ums Schlafzimmer und die beiden Kinderzimmer. Sollen da lieber Heizkörper rein oder Fußbodenheizung wie im Untergeschoss? Unten haben wir noch einen Kamin.
Haben Angst, dass sich oben durch die Fußbodenheizung die Räume nicht so schnell aufheizen!
Was würdet ihr mir raten???
 
H

Häuslebauer40

Hallo

Meine Frau und ich können uns nicht entscheiden. Manche sagen mach dies, andere sagen wieder mach das.
Es geht darum was besser wäre. Es geht ums Schlafzimmer und die beiden Kinderzimmer. Sollen da lieber Heizkörper rein oder Fußbodenheizung wie im Untergeschoss? Unten haben wir noch einen Kamin.
Haben Angst, dass sich oben durch die Fußbodenheizung die Räume nicht so schnell aufheizen!
Was würdet ihr mir raten???
Entweder oder. Beides an der selben Heizungsanlage zu betreiben ist relativ aufwendig, da für die Heizkörper ein separater Heizkreislauf mit einer höheren Vorlauftemperatur erforderlich wäre.
Meine Kenntnisse sind zwar eher rudimentär, aber soweit mir bekannt ist, arbeitet eine Fußbodenheizung mit Vorlauftemperaturen um die 35 Grad, wohingegen Heizkörper bis zu 60 Grad benötigen.
Vielleicht kann ja ein Heizungsspezialist was dazu schreiben.

Andererseits, gibt es eigentlich nichts, was gegen eine Fußbodenheizung spräche. Hier liegt der Fehler meistens an demjenigen, der sie bedient. Selbstverständlich reagiert diese träger, als ein herkömmlicher Heizkörper, allerdings ist sie auch nicht dafür gedacht, dass ständig dran rumgestellt wird. Eine Raumtemperatur wird einmal eingestellt und dann lässt man das Laufen. Die Praxis zeigt dann, ob es einem zu warm oder zu kalt ist, entsprechend reguliert man dann eben nach. Wenn die passende Einstellung gefunden ist, dann lässt man es gut sein.
 
B

booger

hi,

ich kann dir zwar nicht wirklich helfen, aber wir haben uns auch im og für die Fußbodenheizung entschieden.

vg
 
A

andy1983

hi,

ich kann dir zwar nicht wirklich helfen, aber wir haben uns auch im og für die Fußbodenheizung entschieden.

vg
Und seid ihr zufrieden? Im Winter, wenn's kalt ist und man mal durchlüftet, dass sich der Raum auch wieder schnell aufwärmt?!
Ist mir im Kinderzimmer sehr wichtig!!!!
Darum geht's mir ja nur.
 
H

Häuslebauer40

Also rein aus physikalisch-logischen Gesichtspunkten heraus ist das OG leichter zu beheizen als das EG, da Wärme ohnehin nach oben steigt.
So gesehen, sollte eine Fußbodenheizung oben reichen.
Wir hatten diesen Winter, auch bei der extremen Kälte, jedenfalls keine Probleme damit. Wir wohnten zwar noch nicht drin, haben aber auch täglich mehrmals stoßgelüftet, um die Baufeuchte herauszubekommen. Da war's Ruck zuck wieder warm, ohne irgendwelche Einstellungen zu verändern, wohlgemerkt.
 
Zuletzt aktualisiert 05.07.2025
Im Forum Haustechnik / Ökologisches Bauen gibt es 925 Themen mit insgesamt 12065 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Im Obergeschoss Fußbodenheizung oder Heizkörper?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Elektro-, Fußbodenheizung, Gasbrennwerttechnik statt Heizkörper? 10
2Fußbodenheizung oder Heizkörper? 12
3Fußbodenheizung im EG und OG, Heizkörper im Keller? 15
4Altbausanierung - Gasheizung + Heizkörper oder Fußbodenheizung? 10
5Heizkörper oder Fußbodenheizung: Was ist unter diesen Umständen zu empfehlen? 23
6Fußbodenheizung in Kinderzimmer? Einige Räume ohne Fußbodenheizung geplant? Luft-Wasser-Wärmepumpe raus? 48
7Fußbodenheizung + Heizkörper -> Zwei Thermostate in einem Raum 10
8Keller Fußbodenheizung oder niedertemperatur Heizkörper - Seite 222
9Fußbodenheizung Ja oder Nein? - Seite 432
10Pumpengeräusche bei Fußbodenheizung, Pumpe in Wohnraum, Lärmbelästigung - Seite 213
11Heizkörper im Neubau? 13
12KFW55 Haus mit Fußbodenheizung... welcher Bodenbelag? - Seite 211
13Fußbodenheizung einfräsen - Erfahrungen? 19
14Fußbodenheizung oder nicht? 20
15Deckenheizung, Wandheizung oder Fußbodenheizung? - Seite 218
16Fliesen, Vinyl oder anderweitiger Bodenbelag bei Fußbodenheizung? 23
17Fußbodenheizung vs. Flachheizkörper 14
18Kosten Fußbodenheizung völlig überzogen? - Seite 444
19Fragen zu Fußbodenheizung - neuer Unterbau/Estrich/Granitfliesen 14
20KfW 55 ohne Fußbodenheizung 38

Oben