Ideenfindung Umbau - Decke für Feuchtraum

4,00 Stern(e) 5 Votes
X

xola123

Hallo,

wie renovieren gerade unser frisch gekauftes Haus (Holzständerbauweise, Bj 1979).
Das Bad wird komplett neu gemacht. Es ist auch schon komplett entkernt und ein Plan, wie es aussehen soll, existiert bereits.

Es handelt sich um einen relativ dunklen Raum. Tageslicht existiert zwar (1 Fenster gegenüber der Tür), allerdings nur zur Nordseite hin. Deshalb nimmt die Wahl der Beleuchtung bei uns eine größere Rolle ein.
Mit der Wahl der Beleuchtung hängt natürlich auch die Wahl der Decke zusammen.

Die Dusche wird auf der gegenüberliegenden Seite der Lichtquelle sein. Daher ist es dort besonders dunkel.

Ursprünglich war im Bad eine normale Deckenpaneelen-Beplankung angebracht. Die Unterlattung war direkt auf einer tapezierten und gestrichenen Rigips-Platte aufgebracht (ist also vermutlich irgendwann nachträglich reingekommen).
Wenn ich das richtig sehe, befindet sich (wie fast überall im Haus) unter der Rigips Platte noch eine Pressspanplatte. Diese Pressspanplatten sind an die Balken in der Decke genagelt.

Die Paneele und die Lattungen haben wir entfernt. Im Zuge der Renovierung haben wir auch schon die Wände (besonders dort, wo die Rohre verlegt werden) freigelegt.
So offen haben wir es in Zukunft nicht mehr. Daher möchte ich jetzt die richtige Entscheidung treffen bezüglich Deckengestaltung.

Unser bisheriger Plan sieht vor, Latten an die Decke anzubringen und auf diese Latten die grünen Rigips Platten anzubringen. Tapezieren, streichen, fertig. (=> Variante 1)
Oder aber, wenn möglich, wieder Deckenpaneele zu montieren. Dafür würden wir die grünen Rigips Platten direkt auf die bestehende Decke montieren. Darauf eine Lattung, an der wir dann die Deckenpaneele anbringen. (=> Variante 2)
Bei beiden Varianten kann man flexibel Lichtquellen in die Decke installieren (LED Spots o.ä.).

Was ist zu empfehlen für den Feuchtaum? Welche Erfahrungen habt ihr gemacht?

Grüße, xola
 
Zuletzt aktualisiert 04.08.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5047 Themen mit insgesamt 100396 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Ideenfindung Umbau - Decke für Feuchtraum
Nr.ErgebnisBeiträge
1Rigips an Wände machen - Seite 216
2Spitzboden dämmen / OSB Platten 11
3Linoleum Küchenboden, Klick-Platten oder Rollenware 16
4Spitzboden OSB platten Messgerät 15
5Dach dämmen: Flocken, Platten oder Wolle - Seite 317
6RINN Pflaster und Platten Erfahrungen 72
7OSB-Platten für den Dachboden "erforderlich", trotzdem Aufpreis? 33
8Rigips Platten direkt streichen??? 11
9OSB Platten im Spitzdach 17
10XPS Platten Kellerabdichtung - keine Bitumenschicht 23
11Kann man OSB-Platten als Fußbodenbelag auf Teppichboden verlegen? 10
12Gipskarton auf OSB-Platten, Risse? 21
13Erde mit Platten von Haus fern halten - Seite 214
14Fertighaus Wände und Decken Platten entfernen zur Elektroinstallation 15
15Rigips streichen mit/ohne Malervlies 23
16LED Beleuchtung Erfahrungen / Tipps 12
17Beleuchtung in Diele und Küche: Deckeneinbau-Strahler benötigt? 19
18Beleuchtung / Deckenspots 31
19Deckenspot als Beleuchtung in Decke 18
20Umrüstung auf LED-Beleuchtung - Finanzierung - Seite 213

Oben