Ideen zur Verbesserung

4,60 Stern(e) 5 Votes
Y

ypg

zweigeschossig ist erlaubt ..
Das ist ja nicht kombinierbar mit der Idee des Architekten, einen Bungalow zu erweitern bzw die mögliche baubare Fläche als Split Level anzulegen.
Ist aber so auch besser, da der Keller so in Völle ausgenutzt und als Fundament benutzt werden kann.
Lange Rede, kurzer Sinn: ihr dürft kein weiteres VG bauen.
Aber ihr dürft ein Dachgeschoss ausbauen.
Wenn man also einen Platz für eine Treppe findet, dann könnte man entweder eine spitzere Dachneigung oder einen Kniestock nehmen, damit oben Wohnraum unter Dach entsteht.
Die damalige Okal Haus-Dachneigung passt aber eigentlich ganz gut zum Haustyp, bzw zu dem Haus, welches es werden sollte.
Deshalb könnte man zb 1. nur die planobere Dachhälfte so erhöhen, dass man dort ein/zwei Zimmer einrichten kann. In der Mitte des Hauses entsteht ein dritter Giebel, also ein Versatz zwischen den Dachflächen, die viele mit Fensterbändern ausstatten.
Oder aber man nimmt 2. die untere SplitLevelebene und versucht, darüber noch eine Wohnebene zu machen, indem das ganze Dach gleich hoch ist und sich so über dem Wohnraum Raum ergibt.
Man könnte für beide Varianten vom Kinderzimmer einen Meter beim Flur abziehen und dort eine Treppe nach oben bauen. Das dann verkleinerte Kinderzimmer kann später Gast/Büro werden, das Kind zieht dann in die Dachebene.
 
A

Aloha1896

Hallo, ja das war auch eine Überlegung - ggf auch den Zugang über die Ankleide schaffen, sodass man ggf über dem Schlafzimmer eine Fläche schafft .. kann es mir mir noch nicht vorstellen
 
kaho674

kaho674

Ich würde vermutlich komplett mit dem Ausbau des Daches planen. Kniestock um die 1,20m und dann sehen, dass es kein Vollgeschoss wird.
Kind auf die eine Seite, Zusatzzimmer auf die andere Seite. Dazu müsste man aber unten auch alles umwirbeln.
 
H

hampshire

Dach über Schlafzimmer zur Gäste-schnarch-Koje ausbauen und Raumspartreppe oder Leiter nehmen, z.B. von Flur mit etwas Badezimmerplatz ab 1,5m Höhe.
Decke in Kinderzimmer dachhoch, schafft Platz für Hochbett sobald Rausfallen kein Thema ist.
Der Entwurf vom Architekten sieht für mich wohnlich gut aus.
 
Zuletzt aktualisiert 04.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2481 Themen mit insgesamt 86362 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Ideen zur Verbesserung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wohin mit der Treppe? Dachausbau Walmdachbungalow - Seite 319
2Grundrissfrage, Treppe, Fenster, Ausrichtung - Seite 212
3Große Gauben oder hoher Kniestock? 33
4Grundriss Einfamilienhaus, ca. 200qm ohne Keller - Einschätzung - Seite 6172
5Größe vom Schlafzimmer und Kinderzimmer - Seite 238
6Kinderzimmer und Schlafzimmer - Welche Größe ist zu empfehlen? 56
7Schallschutztür Schlafzimmer / Kinderzimmer 23
8Treppe im Flur, Grundriss steht eigentlich schon :o( - Seite 320
9Welche Dachneigung wählen - Rat gesucht 11
10Kniestock nachträglich gesenkt 34
11Firsthoch offener Raum ohne Kniestock - Seite 226
12Wie Bremer 2/3-Lösung mit hohem Kniestock erreichen? - Seite 213
13Grundrissplanung Hanghaus mit 5 Kinderzimmer - Seite 26370
14Einfamilienhaus ca. 150 qm Grundriss - Treppe wie planen? 65
15Schallschutz Kinderzimmer 12
16Grundrissplanung Einfamilienhaus (Stadtvilla) ca.140m² (3 Kinderzimmer) 42
17Einfamilienhaus ~190qm, drei Kinderzimmer, ohne Keller - Feedback wäre mega - Seite 219
18Neubau Einfamilienhaus 160-170qm, 3 Kinderzimmer 39
19Entwurf Einfamilienhaus mit 3 Kinderzimmer, Keller und Grenzbebauung - Seite 232
20Parkett von Flur in Zimmer durchlegen - Seite 217

Oben