Ideen zum Grundriss und evtl. noch Tipps?

4,30 Stern(e) 3 Votes
M

Manu1976

Ja, ich weiß. Ist halt auch die Frage wie das Haus nebenan aussieht.
Eckwanne sieht bestimmt auch gut aus. Und wenn da unter der Schräge noch viel Platzt übrig ist, könnte man sich sogar überlegen, ob man Waschmaschine und Trockner nicht da hin stellt
 
H

heiko6006

Klasse Entwürfe, werde mich heute Abend mal an den Planer setzen. Wir bauen in der Nähe von Stuttgart.Würde ungern das Kinderzimmer verkleIn einer n. Da muss uns der Architekt eine andere Lösung finden. Wenn wir, wie ich meine mich erinnern zu können, einen Kniestock von 1,10 haben, dann würde doch die Badewanne übers Eck passen, oder? WC dann an die linke obere Wandseite und die Dusche links unten. Die beiden Waschtische unten, wie eingeplant? Mit In einer T Wand? Ist das momentan angesagt?

Hier mal der Entwurf des Gäste-WC`s:


2D-Grundriss eines Wohnbereichs mit Bad und Küchenbereich, Zonen A, B, C


@Dirk: So etwa? Das ist doch echt mini, oder? Geht sowas, oder bekomme ich dann haue, wenn mein Vater uns mit seinem Bierbauch besuchen kommt : )
 
M

Manu1976

Ja, ich weiß. Ist halt auch die Frage wie das Haus nebenan aussieht.
Eckwanne sieht bestimmt auch gut aus. Und wenn da unter der Schräge noch viel Platzt übrig ist, könnte man sich sogar überlegen, ob man Waschmaschine und Trockner nicht da hin stellt
 
M

Manu1976

Man könnte auch das 2. Kinderzimmer verkleinern, so dass nach meinen Vorschlag oben, dann wieder 2 etwa gleich große rechteckige Kinderzimmer entstehen würden, ohne irgendwelche Nischen und Ecken.
 
D

Doc.Schnaggls

Hallo Heiko,

ja, das sieht ganz ordentlich aus. Die Duschtasse, die Du jetzt eingeplant hast ist eine 80 x 80 Wanne. Das ist eine ganz normale Größe.

Unsere Duschwanne in der Wohnung mit 90 x 90 hat vor 14 Jahren noch als Luxusgröße gezählt....

Jetzt im Haus gibt es im Gästebad eine Dusche mit 80 x 90 - ich denke das sollte in jedem Fall reichen.

Das von Dir eingeplante WC ist mit 70 cm Tiefe ein ziemlicher Brocken - da kannst Du mit einem kürzeren (normalen) WC auch noch Platz gewinnen.

Mach Dich mal schlau, wie Eure definitive Kniestockhöhe und Dachneigung aussieht - damit steht und fällt die Nutzbarkeit des DG.

Wir bauen auch im Großraum Stuttgart, genauer im Kreis Böblingen.

Welches Bauunternehmen (gerne auch per PN) habt Ihr Euch den ausgesucht?

Grüße,

Dirk
 
Y

ypg

...WC dann an die linke obere Wandseite und die Dusche links unten. Die beiden Waschtische unten, wie eingeplant? Mit In einer T Wand? Ist das momentan angesagt?
Das funktioniert leider gar nicht, da Du bei Toilette, Dusche und Waschbecken je Stehhöhe von 2 Meter brauchst.

Die jetztig einzige Variante, die man erkennt und auch funktioniert, ist die von @Manu1976 : die 2 Qm vom Kind holst Du durch Verschieben der Mittelwand wieder raus. Somit hast Du sogar zwei gleichgrosse Zimmer :)

P.s. Leider können die Badplaner keine Dach-Schrägen definieren :(
 
Zuletzt aktualisiert 07.10.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2510 Themen mit insgesamt 87185 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Ideen zum Grundriss und evtl. noch Tipps?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Waschmaschine und Trockner in Ankleide? 16
2Wäscheturm für Waschmaschine und Trockner gesucht 19
3Waschmaschine und Trockner im Keller oder OG? 14
4Planung Badezimmer, Dusche ohne Badewanne - Seite 214
5Bad Grundrissplanung T- Lösung? Wünsch wäre große Dusche 15
6(Inwiefern) berücksichtigt ihr beim Bauen Wohnen im Alter? 46
7Wanddicke Kinderzimmer / Bad 35
8Größe vom Schlafzimmer und Kinderzimmer - Seite 338
9Badplanung - Spritzschutzwand der Walk-In Dusche lang genug? - Seite 214
10Renovierung-Tipps für sehr kleines Bad mit Dusche statt Badewanne - Seite 336
11Größe begehbare Dusche - Seite 530
12Wäscheabwurf in Dusche einbauen? - Seite 996
13Größe Hauswirtschaftsraum / Platz vor Waschmaschine 15
14Braucht man einen Sockel für Waschmaschine? 20
15Energiemanagementsysteme und Steuerung von WM, Trockner und Grundstück - Seite 356
16Größe Kinderzimmer/Grundriss 12
17Jalousien in Kinderzimmer und Bad auf der Südseite 12
18Kinderzimmer in Dachgeschoss zu klein geplant? - Seite 233
19Kinderzimmer im Obergeschoss bis zum Dach offen 25
20Ups...! Wir brauchen jetzt doch ein Kinderzimmer... 19

Oben