Höhe der Punktfundamente für den Carport?

4,80 Stern(e) 4 Votes
michi0209

michi0209

Hallo zusammen,

ich würde gerne von Euch wissen, auf welche Höhe ich die Fundamente im Arbeitsbereich (also direkt am Haus) für den Carport stellen soll? Höhe Oberkante Kellerdecke / Unterkante? Ich denke das hier noch die Höhe der Pflastersteine usw. abgezogen werden muss! Korrekt. Doch mit was für einem Maß rechnet man in diesem Fall??

Danke für Eure Tipps uns Erfahrungen!

Michael
 
W

Wastl

Bei unserer Nachbarin sind die Fundamente unterhalb des Pflasters. Das komplette Pflaster der Stellplätze ist in sich entwässert, so dass die Pflastersteine ein anderes Niveau haben als die Kellerdecke.
 
michi0209

michi0209

das bedeutet Höhe der Fundamente = Boden Oberkante Roh - Höhe Pflastersteine - Kiesschicht für Pflastersteine... ? Ist das dann so etwa der Richtwert?
 
W

Wastl

bei meinen Nachbarn ja, wobei die Kiesschicht über den Punktfundamenten wesentlich kleiner war, als bei den restlichen Pflastersteinen. Wenn die ihr Carport bauen, wollten sie aber ihre Pflastersteine rausmachen (oberhalb der Fundamente) und direkt auf dem Fundament gründen. Sprich: Der Ständer des Carports reicht bis nach unten (tiefer als die Pflastersteine). Geschmacksache ob man das schöner findet,...
Boden Oberkante roh verstehe ich als Zieloberkante Boden
 
michi0209

michi0209

ja, Boden Oberkante roh ist als Zieloberkante Boden gemeint :)
Da wir uns noch auf keinen bestimmten Pflasterstein geeinigt haben, welche Höhe nehme ich da etwas? 7 - 8 cm? Kiesschicht Höhe?

Danke
 
W

Wastl

Kiesschicht ca 4 cm, Pflaster ca 8cm, Setzung ca -1cm
Ich denke es macht Sinn den Carport direkt auf die Fundamente zu setzen.
Willst du die Fundamente verstecken, dann setze sie ca. 10-11cm niedriger als das Bodenniveau - du brauchst dann aber entsprechende Bodenhülsen, wenn du deinen Carport aufbaust. Ansonsten auf Endniveau die Fundamente setzen und schön ranpflastern. Das kann auch ganz schick ausschauen. Ist halt Geschmacksache - will man die "hässlichen" Fundamente später sehen oder nicht.
 
Zuletzt aktualisiert 24.07.2025
Im Forum Garage / Carport gibt es 593 Themen mit insgesamt 5992 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Höhe der Punktfundamente für den Carport?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kosten für Punkt-Fundamente und Carport-Entwässerung 25
2Doppelgarage für 2 Fahrzeuge mit anschließendem Carport - Seite 327
3Fundamente für Terrassenüberdachung Aluminium / Glas 11
4Pflastersteine auf dem Gehweg plötzlich uneben 13
5Pflastersteine in Garage sinken durch Auto ab (Wärmedämmung) 12
6Hofeinfahrt verbreitern - zu wenige Pflastersteine 16
7Winkelschleifer um mehrere Pflastersteine und Randsteine zu schneiden? 15
8Pflastersteine mit 2cm Abstand verlegen ala Rasenfugenpflaster? 12
9Brauchts für Carport und Gerätehäuschen auch Baugenehmigung? 13
10Neubau Einfamilienhaus inkl. Carport und Garage - Reale Kostenschätzung? 11
11Kosteneinschätzung: Fertighaus, Keller, Carport, Einzelgarage 10
12Carport bauen. Statt Holzpfosten, Flacheisen möglich? 12
13Grenzbebauung Doppelgarage/Carport 6x9m Niedersachsen 29
14Doppelgarage massiv vs. Fertiggarage vs. Carport 46
15Carport mit Geräteraum: Bestellen oder selbst bauen? 10
16Carport aus Aluminium - Seite 229
17Carport mit Terrassendach gleich kombinieren - Rechtlich 13
18Carport aus dem Baumarkt? - Seite 636
19Garage genehmigt, aber Carport gebaut 23
20Bebaute Fläche: Gehören Garage / Carport zur bebauten Fläche? 19

Oben