Hilfe bei Grundsteinlegung zum Hauskauf?

4,00 Stern(e) 5 Votes
Y

ypg

Recht hat sie... wer lesen kann ist klar im Vorteil :D
Ich und meine Freundin.
Dann habe ich ledig und kinderlos falsch interpretiert - auch im Zusammenhang mit der ganzen Ich-Form im ersten Beitrag.

Diese ganze Rumrennerei und jeder erzählt etwas anderes macht mich noch kirre!!
Wenn Du bei den Anfragen auch so mit den Informationen herhältst, können Informationen auch sehr verwirren.
Gewöhn Dir an, Deine Freundin mit einzubeziehen.
 
W

WaTer86

ich habe eine Frage bezüglich Wohnriestern. Dies läuft ja so ab, dass ich z.b. einen Riester Bausparvertrag für 30.000€ abschließe und dann falls ich ein höheres Darlehen brauche, diesen erhöhen kann (75% des Immobilienwertes). Also z.b. ich habe einen Aufwand von 300.000€ - hab hier 75.000€ Eigenkapital und benötige dann noch 225.000€. Diese 225.000€ kann ich dann mit dem 30.000€ Riester Bausparvertrag erhöhen (zu den Zinsen zu der Zeit in der ich den Riester Bausparvertrag abgeschlossen habe).

So würde ich dann die ersten 10 -12 Jahre nur die Zinsen zahlen, bis der Riester Bausparvertrag zuteilungsreif ist und dieser würde dann das Darlehen ablösen. Habe ich das richtig verstanden?


So nun zu meiner eigentlichen Frage, gibt es eine Möglichkeit ohne Riestern? Da ich erst in Zukunft (2-5 Jahre) bauen möchte, weiss ich natürlich jetzt noch nicht wieviel Darlehen ich zu dieser Zeit benötige. Ich möchte mir die aktuellen Zinsen sichern. Gibt es z.b. eine Möglichkeit einen Bausparvertrag ohne Riestern abzuschließen und diesen dann zu gegebener Zeit zu erhöhen bzw. genau die Vorteile ohne die staatlichen Förderungen?


Also die Vorteile von einem Riester Bausparvertrag sind ja ganz klar, Zinsen gesichert, ich kann das Darlehen jederzeit in Anspruch nehmen(nächstes Jahr oder erst in ein paar Jahren), die Bausparsumme ist nicht festgelegt.

Da ich aber im Rentenalter kein Wohnförderkonto in der ich die Steuern begleiche haben möchte, kommt dies nur sehr bedingt für mich in Frage.
 
Zuletzt aktualisiert 21.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3199 Themen mit insgesamt 70468 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Hilfe bei Grundsteinlegung zum Hauskauf?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Finanzierungsangebot: TA Darlehen mit Bausparvertrag - Seite 424
2Bausparvertrag noch sinnvoll bei den aktuellen Zinsen - Seite 210
3Haus bauen - Bausparvertrag mit schlechten Zinsen 23
4Konditionen für Riester-Bausparvertrag - Welcher Zinssatz? - Seite 216
5Riester-Darlehen für mein Fall brauchbar? 13
6hohe Zinsen bei Zinsbindung, Alternative Flex-Darlehen? 54
7Anfänge einer möglichen Immobilie | Fragen Bausparvertrag - Seite 672
8Bei Darlehen keine Sondertilgung möglich. Wie Geld ansparen? 15
9Größeres Darlehen mit nur 5 Jahren Zinsbindung 14
10Hausfinanzierung mit Zinsdarlehen und Riester oder ohne Riester - Seite 495
11Bankkredit vs Bausparvertrag? - Seite 211
12Finanzplan mit Bausparvertrag oder mit Risiko ? 12
13Mehrfamilienhaus - Bausparvertrag & Vorfinanzierung sinnvoll? 24
14TA Darlehen sinnvoll? Zinsen und Darlehens-Angebot ok - Seite 213
15Bausparvertrag oder Annuitätendarlehen - Finale Entscheidung! - Seite 745
16Welche Finanzierungsvariante TH oder Bausparvertrag? 23
17Annuitätendarlehen vs. Bausparvertrag - Verständnisfragen 47
18Alter Bausparvertrag - Was soll man damit machen? - Seite 331
19Bausparvertrag und Wohnriester - Wo ist hier der Haken? 28
20Finanzierung mit Tilgungsaussetzungsdarlehen + Bausparvertrag 50

Oben