Hilfe bei der Badgestaltung Bestandsimmobilie

4,50 Stern(e) 4 Votes
F

Felix1989

Hallo,


wir brauchen einfach etwas Hilfe und da ich schon wirklich schöne und gute Ideen hier gesehen habe, wollte ich auch einfach mal um Hilfe bitten.


Wir waren schon in einem Bad Studio und haben uns da beraten lassen, leider sind wir nicht so zufrieden gewesen. Beraten usw alles sehr nett, aber keine wirklichen Ideen.


Jetzt haben wir selbst mal ein wenig versucht zu planen, stellt sich aber nicht als einfach heraus.


Wir haben zwei Bäder.


Bad 1 = Gäste Bad im Erdgeschoss und Bad 2 Haupt Bad im 1.0G. Das Haupt Bad hat leider eine ziemlich Starke schräge.


Da wir aber gerne eine Badewanne und eine Dusche im Haus haben wollen, haben wir uns überlegt ins Gäste Bad die Badewanne zu machen und im Haupt Bad nur die Dusche.


Eine möglichkeit eines Dachfensters im Hauptbad besteht auch noch wenn es denn was bringt.


Die Tür vom Gäste Bad könnte man auch noch nach außen aufmachen. Es kommen neue Türen rein.



Vielleicht habt ihr ja bessere Ideen, Anregungen und Tipps wie man das ganze gestalten kann. Ich wäre euch wirklich dankbar für jede Anregung.
badgestaltung-in-bestandsimmobilie-tipps-154569-1.jpeg

badgestaltung-in-bestandsimmobilie-tipps-154569-2.jpeg

badgestaltung-in-bestandsimmobilie-tipps-154569-3.jpeg
 
Chriscross

Chriscross

Ich kann dir den Online-Planer von "Villeroy und Boch" ans Herz legen, da kannst du es auch in 3D visualisieren. Hilft ungemein. Am Anfang kann man sogar die Schrägen mit Kniestockhöhe kannst du angeben.Ist auch Kinderleicht.

So hab ich es gemacht. Türen und schränke lassen sich öffnen, sodass du auch schauen kannst ob es alles passt.

Ohne den Planer, hätten wir fast ein großen fehler gemacht und ein viel zu kleines Bad geplant.

Solltest du fragen zu dem Planer haben, stehe ich dir gern zur verfügung. Wenn du mich heute Abend dran errinerst, kann ich dir gern mal zwei 3D-Ansichten unseres Bades zusenden.
 
F

Felix1989

@Chriscross: Ich danke dir. Ich habe den Onlineplaner von denen schon mal versucht leider wollte der meine Schrägen nicht akzeptieren! ;-(((

Ich werde es aber noch mal versuchen.
 
Y

ypg

Ich komme leider mit Deinen Maßen nicht zurecht. Es reicht, wenn Du erstmal die Raummaße angibst und nicht die Abstände.

Ich finde es gut und ok, dass die Wanne ausgelagert wird.
Zum Hauptbad: gibt es einen Kniestock? Wo ist die 2-Meter-Linie?
Von der Aufteilung finde ich die 2te Variante ok, würde die Dusche auch etwas unter die Schräge mauern, da auch bei Bsp 1,70 Höhe noch die Dusche Platz in der Breite anbietet.
Gäste-WC:
Gibt es kein Fenster?
Bei diesen Maßen merkt man, dass die Infos fehlen, ob es Maße sind ohne oder mit Fliesen. Bei Enge kommt es auf jeden CM an ;)
Ich würde eine kürzere, aber dafür höhere Wanne nehmen und quer stellen. Für den Rest gibt es dann mehr Möglichkeiten
 
Zuletzt bearbeitet:
Jochen104

Jochen104

Schwierig....:confused:

Ich finde Variante 1 im OG besser. Willst du den Raum unter der Dachschräge dann mit einer Vorwand verschließen? Dann solltest du einen Teil auf jeden Fall als Einauschrank gestalten.

Das Gästebad hat derzeit eine sehr sehr schmale Tür. Das würde ich definitiv ändern. waschbecken dann an die Wand planunten.

Generell wäre aber die Wanne im 1. OG wegen der Schräge besser unterzubringen.
 
Zuletzt aktualisiert 04.08.2025
Im Forum Sanitär / Bad / WC gibt es 1357 Themen mit insgesamt 14299 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Hilfe bei der Badgestaltung Bestandsimmobilie
Nr.ErgebnisBeiträge
1Anschluss Badewanne an Dusche 21
2Renovierung-Tipps für sehr kleines Bad mit Dusche statt Badewanne - Seite 336
3Fußbodenheizung unter Badewanne und Dusche 13
4Bad-Grundriss 8,7qm, mit Dusche und Badewanne 16
513.000 für alte Dusche und Badewanne erneuern? 17
6Ebenerdiger Pool anstatt Badewanne? - Seite 319
7Ablaufrinne Bodenebene Dusche mit Fußbodenheizung - Seite 544
8Hauptbadezimmer (10qm) mit offener Dusche, Ideen? 84
9Grundriss Bad mit Dusche - Seite 211
10Stromkabel unter Dusche zugelassen ? - Seite 533
11Größe begehbare Dusche 30
12Dusche - wie schließen? - Ideenfindung 11
13Beratung: Neues Badezimmer, 5,9qm mit Badewanne - Seite 648
14Badplanung - Spritzschutzwand der Walk-In Dusche lang genug? - Seite 214
15Badplanung bei einem kleinen Bad mit Walkinn Dusche - Seite 422
16Ovale Design-Badewanne aufgrund Schmutz dahinter leicht mobil machen? 71
17Schwierigkeiten TGA Planer, Vorlauftemperatur Fußbodenheizung + Abwasserentlüftung - Seite 11124
18Kleine Walk-in-Dusche möglich? - Seite 211
19Optimierung Winkelbungalow 108 von Town & Country - Seite 421
20Übergang Fliesen Holzoptik - Holzboden - Seite 422

Oben