Heizung "nach" Baugenehmigung ändern?

4,50 Stern(e) 4 Votes
M

Mottenhausen

So einfach habe ich mir das ehrlich gesagt auch vorgestellt.

Bis die Mail vom Energieberater kam: "reicht vorn und hinten nicht"

Es ist kein generelles Kunststück, aber im Vergleich mit der Ausführung mit Luft-Wasser-Wärmepumpe Heizung leider schon. Das ist ja im übrigen das Unfaire daran. Das mit Luft-Wasser-Wärmepumpe beheizte Haus darf so viel mehr Wärme verschwenden als das mit Gas beheizte Haus und ist trotzdem ein KfW55 Haus... :-(
 
tomtom79

tomtom79

Es geht Massiv sogar kfw55 ohne Kontrollierte-Wohnraumlüftung dafür mit Dämmung und Solar. Und das ein Haus mit Kontrollierte-Wohnraumlüftung mehr Energie verschwendet halte ich für ein Gerücht.
 
B

bernie

Natürlich geht das. Wir haben auch Gas + Solar + zentrale Kontrollierte-Wohnraumlüftung und haben rechnerisch ein "Kfw 60-Haus".. also KFW55 nicht erreicht, aber näher an den KFW55-Werten als an den KFW70-Werten.

Wenn man dazu zusätzlich jetzt noch unter der Kellerbodenplatte eine Perimeterdämmung machen würde, dazu eine dickere Dämmung an die Kellerwände und dickere Außenwände (wir haben bereits TV7-Ziegel) müsste das locker reichen.

Ob sich das aber finanziell lohnt, würde ich mal vorsichtig anzweifeln.
 
Nordlys

Nordlys

Wie wichtig ist Euch Bauherren KFW 55? Geht es eigentlich ums, na so machen ja alle? Oder um, so hat man eben, wie Lederlenkrad im Golf? Oder gehts um den Zuschuss und den Kredit? Oder um echte Ökoanliegen? Letzteres? Dann bitte gleich 40+.
Ansonsten, was andere haben oder man so hat, ist doch egal. Und der Zuschuss? Das frisst Aufpreis Luft-Wasser-Wärmepumpe zu Gas mit Solar auf. Und der Kredit? Ist nicht besonders günstig, geht auch per Bankkredit zu dem Zinssatz. Fazit, kfw 55 weg, Gas und Solar damit null Problem. K.
 
M

Mottenhausen

Das frisst Aufpreis Luft-Wasser-Wärmepumpe zu Gas mit Solar auf.
Liest du überhaupt? die Bauherren wollen gerade keine Luft-Wasser-Wärmepumpe.

Der einzige Aufpreis für KfW55 ist am Ende die Kontrollierte-Wohnraumlüftung und die finanziert sich quasi aus der KfW55 Förderung (5000€). Also geschenkt.

Wenn man sowieso ein gut gedämmtes Haus bauen möchte, aus welchen Gründen auch immer: erhöhte persönliche Wohlfühltemperatur weit jenseits der 22°; offene Räume mit Luftraum zwischen den Geschossen; kein Windfang im Flur usw. usw.

Warum dann nicht die KfW55 Förderung mitnehmen?

Vermutlich ist KfW55 von heute = die nächste Energieeinsparverordnung von morgen, jetzt so zu bauen kann so verkehrt nicht sein.

Wer natürlich extra Aufpreise für Wandaufbau, Untersohlendämmung usw. zahlen muss, nur um KfW55 zu erreichen, für den lohnt es sich nicht.
 
Zuletzt aktualisiert 03.07.2025
Im Forum Haustechnik / Ökologisches Bauen gibt es 925 Themen mit insgesamt 12065 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Heizung "nach" Baugenehmigung ändern?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Neubau KfW55 mit Gas Solar und Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung - Seite 543
2Energieeinsparverordnung 2016 / KFW55 / Gas+Solar in 2016 28
3Luft-Wasser-Wärmepumpe oder Gas+Kontrollierte-Wohnraumlüftung im 135qm Einfamilienhaus? - Seite 219
4Energieeinsparverordnung 2016 oder KFW 55 für Bungalow mit Luft-Wasser-Wärmepumpe & Kontrollierte-Wohnraumlüftung optional Photovoltaik 47
5Einfamilienhaus mit KfW55/Kontrollierte-Wohnraumlüftung oder Energieeinsparverordnung-Standard - Erfahrungen-Meinungen? - Seite 322
6Luftwärmepumpe oder Gas und Solar nutzen? - Seite 14300
7Umstieg von Gas auf Solar / Photovoltaik mit / ohne Wärmepumpe 31
8Hybridheizung: Wärmepumpe mit Gas-Brennwertgerät im Altbau sinnvoll? 26
9GAS / SOLAR oder GAS / Lüftung + Wärmerückgewinnung - Seite 220
10KFW70 mit Gas-Solar Heizung 65
11LWW, Gas oder Erdwärme Betriebskosten Erfahrungen - Seite 535
12Einfamilienhaus als KfW55 oder Effizienzhaus 70 bauen? - Seite 235
13Abschätzung KFW55 sinnvoll oder lieber Energieeinsparverordnung? - Seite 211
14Bauen als Energieeinsparverordnung 2016 oder KfW55 43
15Welches Heizungssystem? Luftwärmepumpe/Gas/Erdwärme - Seite 552
16Luft-Wasser-Wärmepumpe + Fußbodenheizung + Kontrollierte-Wohnraumlüftung m. Wärmerückgewinnung - Einzeln. Raum unterschiedlich temperierbar? 10
17Neubau ohne Solar und ohne Wärmepumpe möglich? 20
18Gas, Wärmepumpe und Solar für ein Einfamilienhaus? 36
19Gas-Brennwert, Luft-Wasser-Wärmepumpe, Brennstoffzellen - Bitte um Rat - Seite 229
20Gasheizung + Solar & Kontrollierte-Wohnraumlüftung oder Luft-Wasser-Wärmepumpe Energieeinsparverordnung 2016 - Seite 326

Oben