Hausplatzierung auf Grundstück

4,80 Stern(e) 5 Votes
D

DQuadrat

Hallo zusammen,

wir sind gerade dabei, die ersten Überlegungen für unseren Hausbau zu schmieden. Das Grundstück haben wir bereits - Bilder sind beigefügt -, wir sind uns jedoch unsicher, wie ein Haus samt Garage am besten darauf platziert werden sollte. Die Bilder sind übrigens genau nach den Himmelsrichtungen ausgerichtet.

Uns gehört Nr. 494/8 - das Grundstück rechts daneben 495/4 gehört Verwandten (wobei hier recht unwahrscheinlich ist, dass darauf in absehbarer Zeit gebaut wird) und gegenüber ist Ackerland.

Die Hausform ist noch offen, wir tendieren jedoch momentan zu zwei Vollgeschossen ohne Keller. Eine Garage (oder Carport) sollte ebenfalls Platz finden.
Wenn man das Haus im Westen platziert, verbaut man sich die Nachmittagssonne im Garten. Im Osten wiederum will man sich die Morgensonne nicht mit einer Garage verbauen, wenn im Osten dann NO oder SO usw...

Möglicherweise ist das nur ein Luxusproblem, jedoch tue ich mir noch schwer, mir das gesamte Grundstück mit Zufahrt/Haus/Garage vorzustellen.

Habt ihr da Tipps/Anregungen für uns?
Wir sind für alle Vorschläge offen und bedanken uns schon im Voraus!
Grundstück.PNG

Grundstück_GoogleMaps.PNG

Grundstück_Maße.jpg
 
WilderSueden

WilderSueden

Eine Platzierung ohne Grundriss ist möglich aber sinnlos. Und umgekehrt ist ein Grundriss ohne Platzierung auch nicht sinnvoll. Du willst ja nicht 1m vor deinem Wohnzimmerfenster die Garage stehen haben ;)
Deshalb, plant beides zusammen. Denkt dabei auch darüber noch wo ihr auf der Terrasse sitzen wollt. Grundsätzlich finde ich auch kurze Wege geschickt und einen möglichst zusammenhängenden Garten.

Die Straße unten ist gar nicht asphaltiert? Ist das Grundstück eben oder gibt es Gefälle?
Tendenziell würde ich aber in der Nordwestecke parken und dann das Haus mit einem Westeingang daneben.
 
WilderSueden

WilderSueden

Eine weitere Überlegung dazu. Ihr habt ja ein recht großes Grundstück. Da kann man durchaus auch mehrere Plätze vorsehen. Eine Terrasse am Haus zum Essen und einen zweiten Platz irgendwo auf dem Grundstück wo man gemütlich mit einem Glas den Abend ausklingen lässt
 
gutentag

gutentag

Hier mal zwei Vorschläge. Mit Zufahrt von Süden.

hausplatzierung-auf-grundstueck-565640-1.JPG


eventuell das Haus noch etwas Richtung Westen verschieben?

hausplatzierung-auf-grundstueck-565640-2.JPG
 
Zuletzt aktualisiert 02.08.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2491 Themen mit insgesamt 86652 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Hausplatzierung auf Grundstück
Nr.ErgebnisBeiträge
1Einfamilienhaus 150m2 Grundriss + Planung auf dem Grundstück 24
2Haus, Garage / Carport auf dem Grundstück platzieren 93
3Grundriss-Entwurf: Einfamilienhaus mit Keller; 560qm Grundstück - Seite 765
4Grundriss-Planung und Platzierung - Einfamilienhaus ca. 200qm auf 900qm Grundstück - Seite 255
5Haus und Garage - Wie am besten auf den Grundstücken platzieren? - Seite 467
6Hausplatzierung auf Grundstück, Ideen gesucht 23
7Grundrissoptimierung Einfamilienhaus 140m2 auf schmalem Grundstück - Seite 261
8Grundriss Einfamilienhaus, leichte Hanglage, NW-Ausrichtung - Seite 669
94m Zufahrt ausreichend zur Garage? - Seite 213
10Grundstück - Baufenster - Lage von Haus und Garage 44
11Grundriss Einfamilienhaus mit Keller und Garage - Seite 250
12Terrasse vom Nachbar grenzt an Garage 11
13Grundriss Einfamilienhaus 133qm Grundstück 850qm - Seite 216
14Grundriss Einfamilienhaus mit Flachdach auf 600m² Grundstück - Seite 419
15Erster Grundriss Einfamilienhaus - Eure Ideen auch zum Grundstück - Seite 333
16Ausrichtung Haus und Garage auf dem Grundstück - Seite 218
17Grundriss Einfamilienhaus, 2 Vollgeschosse ca. 180qm, 600qm Grundstück - Seite 756
18Grundriss mit Garage auf Grundstück realisierbar? - Seite 429
19Grundriss Einfamilienhaus ca. 135 m³, Grundriss. Garage, 1,5 Geschossig, 4 Personen 11
20Einfamilienhaus-Grundriss 170 qm für 4 Personen mit Garage 20

Oben